Mitglied inaktiv
... mir fällt z.Zt. die Decke auf den Kopf! Unsere Große wird 7, die Kleine ist 2 und sehr anstrengend - wobei aber fast immer lieb! Sie fordert nur unheimlich ein und kann auch nicht mal eben so kurz alleine spielen. Ist sicher auch anerzogen - aber auch bedingt durch ihre Erkrankung - es ist halt einfach anstrengender mit ihr als mit der Großen damals! Aber wir leiben die Kleine dennoch abgöttisch ;-) Wir wollten immer noch ein 3. Kind - wollen auch im Herbst beginnen ;-) Aber mir fällt hier im Moment die Decke auf den Kopf, kann nicht arbeiten weil niemand eine exam. Krankenschwester einstellt - nur Hilfspersonal! Tja, und so sitze ich hier Tag für Tag gefrustet herum und warte auf den Abend! Ich habe zwar Termine mit den Kindern, wir treffen uns auch ab und zu mit anderen, aber hier ist immer nur alles gleich! Und wenn ich mir vorstelle, doch nochmal so abzuhängen ..... oh jeeeeeee .... ber ein 3. Kind wäre dennoch sehr erünscht! Oder ich habe z.Zt. einfach eine frühjahrsdepri ;-)) LG Jamu
Verstehe ich irgendwie nicht so ganz: Wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, dann wird es durch ein weiteres Kind doch auch nicht besser, oder? Wieso suchst du dir nicht (erst mal) eine Beschäftigung für DICH, wodurch du wieder zufriedenener wirst? Oder ist ein weiteres Kind eine Art Fluchtversuch aus Mangel an Alternativen? Ist nicht böse gemeint, aber es liest sich schon seltsam.
Kann mich Jeany da nur anschließen. Wenn Dir jetzt schon die Decke auf den Kopf fällt, dann müßtest Du bei der Aussicht auf drei weitere Jahre "ans Haus gefesselt" zu sein erst recht depressiv werden. Und einfacher wird es mit drei Kindern auch nicht, im Gegenteil! Such Dir doch erst einmal stundenweise eine Arbeit, muß ja nicht unbedingt in Deinem gelernten Beruf sein, Hauptsache Luftveränderung. LG Hulle
.... ich will dir nun mal "zureden"...! Mir geht es, ich will nicht sagen, ähnlich wie dir, aber ich fühle mich manchmal... nennen wir es "allein". Mein Mann arbeitet Schichtdienst und hat dann hier zuhause auch noch allerhand zutun (wir haben ein großes Grundstück und Tiere, die zu versorgen sind usw.). Meine Schwiegereltern wohnen zwar auch hier, sind aber auch nur noch in Maßen belastbar. Die Kinderbetreuung übernehmen sie des öfteren sehr gern und können das auch noch sehr gut. TROTZDEM oder vielleicht auch DESHALB habe ich noch den Wunsch nach einem weiteren Kind (zwei habe ich schon). Auch wenn ich weiß, ich werde mit allem (fast) allein dastehen, ich werde mich wieder den Großteil ums Baby kümmern müssen, das weiß ich, meine ich jetzt auch nicht negativ. Das ist nunmal so und ich bekomme ja auch keine Kinder, um sie dann immer "abzuschieben" oder in die Obhut anderer zu geben. Es gibt Tage, da läuft alles super, ich bin sehr sehr glücklich in meiner Rolle und denke, das ist genau das, was ich immer wollte. Dann habe ich aber auch Phasen, da frage ich mich, ist das alles? Wozu tu ich mir das alles an? Und dann noch ein 3.? Auf keinen Fall. Liebe Jamu, ich denke, das ist normal und es kann nicht einfach immer alles eitel Sonnenschein sein, manchmal darf man auch als Mama mal "durchhängen". Überleg dir genau was für dich wichtig ist und ob du wirklich noch bereit bist für einen weiteren Wurm und häng nicht deinem Ideal von früher nach - Wir wollten immer noch ein 3. Kind !! Lass dein Herz entscheiden. Alles Gute dafür. Lieben Gruß, Sandra
Liebe Jamu, mir geht es gerade genauso. Habe zwei Kinder, bin mit dem 3. ss und arbeite von zuhause mit Spaß. Das sind alles Umstände , die ich mir ausgesucht habe und ich bin glücklich in meinem Leben. ABER.... das kommt bei mir jedes Jahr, am Ende des Winters mag ich nicht mehr. Es ist kalt und ungemütlich, so richtig macht es da draußen noch keinen Spaß. Ich habe zuhause das Gefühl, es wird zu eng. ... und auf den Märzkalenderblättern zeigen sie prickelnderweise auch schon blühende Blumen ;-) Warte nur ab, bald geht es los mit dem Frühling, vielleicht ist es ja auch bei Dir nur ein Winterdepri, wie Du ja schon sagtest. Ich schicke Dir ein paar virtuelle Blümchen :-) LG,Annette
Das stimmt so aber nicht - die ambulante Pflege sucht ständig examiniertes Personal! ;-) Zum Rest kann ich nichts sagen, denn wir hadern, ob überhaupt ein 2. Kind (wobei es für den Mann das 3. wäre, weil er schon eine Tochter aus früherer Beziehung hat) Gruß, Bianca
ich kann dich verstehen! mit 2 Kindern nur zuhause war ich regelrecht depressiv, Wohnung großer Garten, eine Tochter die als Baby sehr anstrengend war , Probleme in der Fsamilie. Als mein kleinster 4 monate alt war bin ich auf 400€ basis am WE arbeiten gegangen. An sich war das ganz gut, da ich so raus kam, allerdings war die Wochenendarbeit eine weitere Belastung. Der wunsch nach einem dritten KInd war aber ab der geburt meines Sohnes da. Habe mich aber mit meinem mann geinigt erst in einem Jahr ungefähr kind nummer 3 in angriff zu nehmen. Jetzt habe ich meinen Job durch viel Glück auf 25 stunden ausweiten können , mein kleiner geht für 3 stunden zur tagesmutter in der Zeit (mein mann versorgt morgens die kids und bringt sie weg, da ich um 6 schon anfange) Und dieser Freiraum hat meine ganzen depressionen verbessert. Ich fühle mich ausgeglichener, bin zufriedener ( auch wenn auf dem lohnzettel nicht wirklich was übrig bleibt bei LSTkl 5). Mein haushalt läuft besser, es ist trotz arbeit mehr zeit für die kids... Schaffe dir freiräume geh zur not branchenfremd arbeiten (mache ich auch). oder such dir zumindest abends einen ausgleich im sportverein, Volkshochschule etc, wo du wirklich regelmäßig raus kommst und nicht nur mutter bist.... wünsch dir viel erfolg Moni
Hallo, Ja, ich denke auch, der Winter hat mich echt an den Rand gebracht! Dazu kommt: wir wollte immer 3 Kinder, unsere Kleine ist jedoch krank und die letzten 2 Jahre seit ihrer Geburt waren mehr als belastend! Echt schlimm! Jetzt ist es soweit erst mal so, daß wir uns damit auseinander gesetzt haben und damit leben können! Die Große ist eine super Süße und Liebe - die Kleine auch, aber auch sehr anstrengend und zudem jetzt auch noch im allerbesten Totzalter! Mein Mann hilft wo er kann, ich kann nicht meckern, er ist TOP! Aber als Schreiner ist er eben auch viel unterwegs ... Mir fehlt einfach der soziale Kontakt hier - zwar haben wir viel zu tun o unter der Woche, aber ich fast immer alleine mit den Kindern! Etwas für mich tun ist auch genau richtig - ich würde geren ins Fitness - Studio gehen, habe aber das Geld nicht dazu. Und hier alleine zu Sporteln ist eben genauso witzlos ... ;-) Wir haben ja unsere Spielkreise und co. - aber das sind 1,5 Std. dann und mit den Müttern dort hat man keinen Kontakt außerhalb! Mir fehlt einfach das Reden mit Erwachsenen, mich strengt es im Moment ungemein an, die Kleine zu händeln - ich sagte eben zu meinem Mann, daß sie sicher total verzogen ist ;-) Wir wussten nicht was uns erwartet, wie schwer die Erkrankung ist, ob sie operiert wird - ja, wird sie aber wann weiß noch niemand! Ich dachte, ich muß ihr Leben dann eben so angenehm machen wie möglich, damit ich ihr alles geben kann ... falls ... Nun ja! jetzt ist es so, daß ich weiß, daß sie guten Chancen hat ein normales Leben zu leben und sie muß nun lernen, daß es eben nicht immer so läuft wie sie es gerne hätte ;-) Ihr kennt das ja selber! Ich lebe für die Kinder, mache alles für sie und will wirklich noch ein Kind - aber ich habe heute zu meinem Mann gesagt, daß ich auf jeden Fall danach arbeiten gehe. Problem Arbeit: ich habe 2 Monate in der häusl. Pflege auf 400 Euro gearbeitet - und ich hatte echt liebe Patienten, aber - und das klingt jetzt doof: ich kann das nicht! Ich finde es schlimm! Man fährt von 5h bis 13h nur herum, immer unter Zeitdruck, keine Möglichkeit auf Essen und Trinken - es sei denn während der Fahrt ... man ist da auch immer alleine unterwegs, hebt wie irre ... das Ende vom Lied: ich habe einen Bandscheibenprolaps bekommen! Für mich brach erstmal alles zusammen, denn ich hätte den Job zwar weitergemacht - obwohl ich ihn nicht 100% geliebt habe. Aber nun??? Ich habe heute wieder eine Absage aus dem KH bekommen ... eine Bewerbung steht noch aus ... ich warte! Ich habe bisher 10 Absagen! Tja, ich überlege, ob ich noch eine Art Studium beginne o.ä.! So geht es nicht weiter! Hm, nein, das 3. Kind soll mir nicht den Tag retten - es wird ja auch wieder andere zeiten geben.... Nur: und das auch noch: wir bauen seit 2 Jahren (!) oben die Etage aus damit die Kinder alle ein Zimmer für sich bekommen - und wegen der Krankheit der Kleinen, die KH - Aufenthalte und Termine kam es so ins Stocken .... Das nervt zusätzlich! Ach je ........ Ist lang geworden! Danke fürs Zulesen ;-) LG Jamu
Kurz vergessen: es ist nicht so, daß es mir jeden Tag so ergeht - nur ab und zu denke ich völlig gefrustet drüber nach! Wenn es hier so extrem ist! Lustigerweise sagen alle immer über mich die mich kennen: ich manage alles immer mit links und sie bewundern mich! "Wunder"
Hi! Der nachtrag hätte auch von mir geschriben werden können ggg , mir geht es echt ähnlich wie dir, außer das meine Kind nicht krank ist.... dafür die ersten moante sehr anstrengend war (schreibaby und auch heute noch extreme Zickphasen) Wie gesagt konzentrier dich nicht nur auf deinen erlenrnten beruf., Ich bin eigentlichg Filialleitung im Einzelhandel und arbeite jetzt in einer Autobahnraststätte. auf 400€ basis am grill und inzwischen 25-30h die woche Salate und Brötchen richten....was kompkett anderes, aber ich bin raus aus der familiären umgebung. Kontakt habe ich hiet in den 3 Jahren, die ich hier lebe nicht gefunden, ein Grund warum wir dieses Jahr auch wieder in unsere heimat zurückziehen (vom schwäbischen ins badische). Kiga und Spielkreis bringt zwar Kontakte, aber wirklich rein kommt man hier nicht, weil sie entweder sich alle schon lange kennen oder verwandt sind oder alle in der gleichen straße wohnen.... ok ich schweif ab...drück dir die daumen, daß du bald schaffst etwas für dich zu machen sei es arbeit oder Hobby.... kannst mich ja gerne anmailen, wenn du lust hast LG Moni
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?