Elternforum Drei und mehr

3. kind - früher oder später?

3. kind - früher oder später?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wollte mal eure meinung wissen: unsere zwei sind 4 (bub) und 2 (mädchen) jahre alt. ein drittes kind ist für uns schon möglich. ich würde eher warten, bis die beiden großen in die schule gehen. wie sind eure erfahrungen mit so einem "nachzügler"? (dann wären sie 8, 6 und das baby.) danke! eva.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva! Ist ja lustig! Ich hab auch ´nen 4jährigen Sohn und ´ne 2jährige Tochter! Aber, ich bin schon schwanger (SSW19+4)! Also ich finde es super so, weil man dann net nochmal ganz von vorne anfangen muss und außerdem ist die Kleine dann auch schon im Kindi. Stell ich mir super vor. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist nun bei uns so: meine Tochter wird demnächst 7, mein Sohn 5,5. Vorher wäre es mir zu stressig mit 3 gewesen. Nun passt es und wenn alles klappt, kommt Nr. 3 Mitte Mai. Lg Sana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva, meine Jungs sind 7,5 und 5,5. Meine Tochter ist am Montag 1 geworden. Es ist schön, die Jungs können schon anständig mit ihrer Schwester umgehen, also kein Auge pieken, kein Haare ziehen usw.. Trotzdem muss ich sagen, dass sie doch irgendwie ein Einzelkind ist.... Für mich ist es aber natürlich nicht so stressig. Optimal finde ich es, wenn das Ältere Kind sauber ist. Man sagt aber auch das 3 Jahre unterschied ideal sind... LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo dany, was machst du/macht ihr mit der kleinsten, wenn du mit den großen mal schwimmen gehst, oder rodeln oder schiurlaub? da sind ja grundverschiedene bedürfnisse! davor habe ich angst. ich möchte eben jedem gerecht werden, ist das möglich, wenn noch so ein kleiner zwerg bei dir dranhängt? eva.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine beiden Töchter waren bei der Geburt von meinem Sohn 6 und knapp 5. Jetzt sind die drei 8, knapp 7 und der Kleine wird in ein paar Tagen zwei. Ich persönlich finde den Abstand zu gross. Ich hatte allerdings auch zwischen Nr.2 und Nr.3 zwei FG, wäre da alles gut gegangen, wäre der Abstand zwei Jahre kürzer gewesen. Die drei verstehen sich prima, es gibt keine Eifersucht. Aber der Kleine ist eben mehr wie ein Einzelkind, und die Grossen wollen ihn natürlich auch nicht immer dabei haben und mit ihm spielen. Und er himmelt seine Schwestern total an und kann dann gar nicht verstehen, wenn er nicht ins Zimmer darf und so. Für ihn fände ich es schöner, wenn der Abstand kleiner wäre oder jetzt bald noch ein viertes dazu käme. Vom Stress her denke ich persönlich nicht, dass der Altersunterschied viel ausmacht. Letztlich denke ich, dass es einfach eine persönliche Sache ist, die jeder für sich entscheiden muss. Und es muss ja auch erstmal entsprechend klappen, so wie man es gerne hätte. Liebe Grüsse! Inka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben jetzt gerade eine Nachzüglerin(1J.) und ihre Geschwister sind völlig begeistert. Allerdings sind es bei uns 4 Große im Alter von fast 9 - fast 15.Bei denen habe ich den engen Altersabstand genossen, weil sie viel miteinander anfangen können und ähnliche Interessen haben und jetzt genieße ich den großen Abstand, weil sich die Großen viel um die Kleine kümmern und auch schon Verantwortung tragen können. Allerdings bekommt sie auch noch ein kleines Geschwisterchen, damit sie nicht in 10 Jahren als Einzelkind (mit alten Eltern ;o)) klarkommen muß. Ich denke, alles hat sein für und wider, entscheide einfach nach deiner jetzigen Verfassung (ganz alleine entscheidet man das ja sowieso nicht)! Also viel Spaß beim Planen und beim "Basteln"! LG Mechthild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr seid ja alle ein wahnsinn! bleibt da auch noch zeit für euch? oder ist das dann leichter, wenn die älteren größer sind? wann wird das "leichter"? viele sagen, sie sind froh, wenn die größeren "heraußen" sind, man will eben nicht mehr mit windelkram, ... anfangen. aber ich denke, wenn man kinder hat, muss man ohnehin immer "dran bleiben", dann ist es egal, wenn da noch so ein kleiner zwerg mitmacht. dass ein drittes mit großem abstand ein einzelkind wird, ist mir ohnehin klar. wir werden sehen, und soooo planbar, ist das wie gesagt ohnehin nicht. lg eva.