Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe 2 Jungs (3 Jahre und 8 Monate)und wünsche mir eigentlich noch ein weiteres Kind. Heute hat mir eine Mama (schwanger mit dem 4) erzählt,dass es bei einem 3.Kind schnell zu Problemen kommt, z.B. das sich einer als "fünftes Rad am Wagen" fühlt. Ich würde gerne mal eure Erfahrungen dazu hören. LG Simone
Hallo! Das Vorurteil hab ich auch zuerst gehabt und soll ich dir was sagen? Wir haben drei Jungs im Alter von 7,4 & 2Jahren und die Verstehen sich echt gut miteinander und wenn einer mal bei einem Freund übernachten dann können es die anderen kaum mehr abwarten bis er wieder da ist. Oder sie sitzen wie die Orgelpfeifen in der Badewanne ;) Echt süß anzuschauen. Allerdings muß man sie echt wie Drillinge meistens behandeln ,sonst kommt schnell die Eifersucht auf. Schlimmer hätte ich es mir bei einer 2 zu 1 Konstallation (2Jungs/ 1Mädchen) vorstellen können,aber wir sind zufrieden und haben somit auch die Familienplanung abgeschlossen. Ich glaube auch das viel mit dem Erziehungstil der Eltern zu tun hat ,wenn alle gleich behandelt werden dann ist KEINER ein Aussenseiter(egal ob Junge oder Mädchen). Gruß Steffi
Alle Kinder gleichbehandeln? Geht meiner Meinung nach nicht. Wenn z.B. mein 11-jähriger abends länger aufbleiben darf, dann ist seine 6-jährige Schwester neidisch und es kommt auch mal zum Streit. Jedes Kind fühlt sich auch ganz gewiss einmal ungerecht behandelt oder meint es wär jetzt halt zuerst dran ;) - muss aber warten. Im großen und ganzen läuft es aber rund :)) Wir haben 4 Kinder (11,6,3 und 1) - 1 Junge und dann 3 Mädels. Ich denke nicht, dass sich einer dann als 5. Rad fühlt. Der Große ist meist mit seinen Kumpels unterwegs, oder sie sind hier. Die 3 Mädchen hocken daheim und spielen in ganz unterschiedlichen Konstellationen. Ein neues Kind bringt auch wieder eine neue Kombination. Es muss ja nicht sein, dass sich Geschwister lieben ;) Hier lieben sie sich und können sich aber auch genauso stark hassen (aber wehe einer fehlt, dann wird der schmerzlichst vermisst und herbeigesehnt) Nur ein 4. Kind aus diesem Grund?? Niemals !
Hallo, wir haben auch vier, ein Junge (fast 10) und drei Mädels. Als die Jüngste noch nicht da war, hat sich glaube ich , die dritte auch nicht als fünftes Rad am Wagen gefühl, die zwei Mädels haben immer schön miteinander gespielt. Man kann das vermutlich vorher nicht sagen, ob sie viel miteinander spielen, ob das Geschwisterverhältnis lang gut bleibt, oder erst im Erwachsenenalter gut wird... LG Isolde
Ich denke, allgemein kann man das nicht sagen, dass sich ein drittes wie ein fünftes Rad am Wagen fühlt. Es kommt immer auf die Eltern, die Geschwister und das aktuelle Alter an, denke ich. LG, Potter
Nö, wir haben 2 Jungs 11 und fast 9 und ein Mädchen fast 7. Überhaupt kein Problem. Es tun sich immer mal zwei verschiedene Kinder zusammen, oder halt alle 3. Läuft soweit, klar gibts Streit, aber das war mit 2en auch so! ;O) Nur Mut!!!
Hallo, also bei uns ist das in der Tat oft so. Liegt aber glaube ich daran, daß nach 2 Jungs ein Mädchen kam. Gruß Cosma
vielleicht macht ihr´s wie wir: schiebt mit Kind Nr. 3 gleich die Nr. 4 mit nach :) Wir waren aauch unsicher ob Nr 3 ja oder nein,...und dann waren´s auf einmal 4 Jungs!
Danke, dass ihr mir eure Erfahrungen geschrieben habt. So wie es aussieht, klappt das mit 3 Kindern wohl bei den meisten. Trotzdem werden wir wohl noch etwas warten, bevor wir mit dem Üben für Nr. 3 beginnen. LG Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?