Elternforum Drei und mehr

3. Kind... Argumente dafür!!!!

3. Kind... Argumente dafür!!!!

Jasve

Beitrag melden

Hallo, ich und mein Mann haben da ein "noch kleines Problem". Uns ist da ein Unfall passiert, der nicht geplant war und jetzt bin ich in der 9. Woche schwanger. Wir haben schon 2 Mädels daheim (8 Jahre und 3 Jahre). Ich bin auf jeden Fall NICHT abgeneigt, ein drittes Kind zuhaben. Mein Mann ist momentan leidder total gegen ein drittes Kind (von wegen finanzieller Seite, weil doch nur 1 Verdiener, ich würde noch schwerer Arbeit finden, Kiga kostet dann auch wieder Geld, Unsere Grosse könnte sich abgelehnt fühlen, muss zugeben sie ist nicht wirklich ein einfaches Kind) Jetzt kam er gestern auf die Idee, PRO und CONTRA mal aufzuschreiben und dann darüebr zu reden, was ich prinzipiell keine schlechte Idee finde. Nur leider finde ich keine Argumente, die IHN "überzeugen" könnten. Dass ich das Kind haben möchte, ist klar, überzeugt IHN aber leider nicht wirklich. Er sieht leider mehr den finanziellen Aspekt (keine Urlaubsreisen mehr (haben bisher auch nur Camping gemacht), weniger Geld (weil der kleine Wurm ja was kostet), die beiden die schon da sind, könnten sich vernachlässigt fühlen (war doch beim zweiten auch schon so, dass sich die grosse vernachlässigt fühlen könnte und das tut sie eben nicht). Lauter Argumente, gegen die ich zwar immer Gegenargumente habe. Aber wenn er mich dann frägt, was denn dafür spricht, muss ich zugeben, dass mir ausser: "Ich wollte schon immer drei Kinder" nichts einfällt. Fallen euch Argumente ein, die dafür sprechen? Gruss, Steffi


Goggelsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasve

Argumente dafür???? Sorry das Kind lebt ja bereits, ist das nicht Argument genug. Sag ihm Du willst Dein eigen Fleisch und Blut nicht umbringen und zudem war er an der "Verhütungsschlamperei" ja auch beteiligt. Du wirst Dein Leben lang darunter leiden wenn Du es wegmachen lässt und Deine Ehe wird daran zerbrechen, DAß ist schlimm für Deine Großen, aber nicht ein tolles Geschwisterchen....


Jasve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Ich muss leider auch zugeben, dass ich so denke. Aber andererseits will ich mit nicht anhören (Du hast es doch so gewollt, wenn mal wirklich ein tag dabei wäre, wo ich völlig entnervt wäre) Auch waren die SS nicht immer einfach, zwar nie lebensgefährlich, aber ich werde wohl NIE ein normal grosses uns schweres Kind entbinden können. Waren bis jetzt alles Frühchen und der Gyn hat für das nächste nichts anderes vorausgesagt (Verengung in der Plazentaartherie) Aber die beiden haben sich toll entwickelt und haben nie die typischen Frühchenprobleme gehabt. Unsere Grosse ist ADS- Kind und manchmal echt total stressig, aber das ist für mich auch kein Argument. Bei den einen gehts gelassener zu, bei uns eigentlich immer etwas stressiger, als bei andren, weil die grosse halt ein Träumer ist und man z. B. immer mal wieder schauen muss, ob sie immer noch den Vogel aus dem Fenster anschaut oder sich endlich mal anzieht. Ich betrachte das ganze eigentlich eher als Wink mit dem Zaunpfahl. Dass es ebens os sein sollte, egal obs jetzt passt oder nicht. Bloss wie mach ich das meinem Mann klar??? Gruss, Steffi


sammy-joyce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

kurz und bündig besser hätte man es ned sagen können ich seh das genauso..... lg


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasve

Mein Argument "dafür" wäre in erster, zweiter und dritter Linie, dass ich psychisch nicht damit klar käme, einen kleinen Wurm, der sich nun einmal schon eingeschlichen hat, doch so relativ spät aus solchen Gründen heraus abzutreiben - rein aus finanziellen Gründen heraus und einem vagen "oh, die anderen Kinder könnten sich abgelehnt fühlen". Aus diesen Gründen heraus kein 3. Kind zu planen, fände ich nachvollziehbar - aus diesen Gründen eine bereits bestehende Schwangerschaft abzubrechen, damit käme ich für mich absolut nicht klar und könnte das emotional nicht wegpacken. Und ich würde erwarten, dass mein Mann das respektiert... ohne Wenn und Aber. Ansonsten gibt es, was das Finanzielle betrifft, so etwas wie Kindergeld und Elterngeld, und wenn man es wirklich will, kann man mit 3 Kindern auch nicht unbedingt schlechter arbeiten als mit 2 Kindern (wobei ich viele Mütter kenne, die - meiner Meinung nach - nicht wirklich wollen, bzw. nur zu ganz, ganz bestimmten, von ihnen selbst festgelegten Bedingungen - dass da dann die potentiellen Arbeitgeber nicht alles mitmachen, finde ich verständlich - aber das ist eine andere Baustelle). Außerdem haben mehrere Kinder durchaus Synergie-Effekte. Ich muss z.B. nicht mit meinen Kleinen Bauklötze stapeln und Autochen durch die Gegend schieben, weil sich doch immer schon ein älteres Geschwister findet, dass freiwillig und gerne dazu bereit ist. Und eine gewisse Sozial-Kompetenz können Geschwister schon vermitteln... Im Übrigen finde ich mehrere Kinder einfach schön, es ist mehr Leben in der Bude, wenn jemand Ansprache braucht, ist immer jemand da, es ist jemand da, der helfen kann, es verteilt sich einfach alles auf mehr Leute. Familienfeiern bei meinen Eltern fand ich immer etwas traurig, wenn meine alten Eltern da mit meiner Schwester und mir und meinem Nachwuchs einsam zu fünft im feinen Restaurant saßen - da habe ich dann die Familie meines Mannes beneidet, wenn seine Eltern ihre Kinder und Enkel einladen, ist "nur die engste Familie" schon 20 Personen - das finde ich immer noch toll. Und Beerdigungen sind auch keine gar so tristen Angelegenheiten - mir ist das jedenfalls arg, wenn ein alter Mensch gestorben ist und bei der Trauerfeier gehen drei einsame alte Gestalten hinter dem Sarg her, wenn dagegen viele Leute vieler Generationen hinter dem Sarg hergehen, quasi mit dem "Versprechen", es bleibt etwas von dir, in uns lebst du weiter - das finde ich einen unendlich viel schöneren Abschied... aber ich gebe zu, zum einen ist mein Empfinden da sehr subjektiv, zum anderen ist eine große Familie natürlich auch kein Garant dafür, dass die Familie so zusammenhält. Aber wenn ich nicht so denken würde, wie ich eben denke, hätte ich jetzt wahrscheinlich nicht gerade mein viertes Kind bekommen. :-) (Und was das Finanzielle angeht, so arbeite ich nach dem Mutterschutz auch wieder, mit 25% und von zu Hause aus - auch das geht. *freu*)


Jasve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Danke!!! Das sind Postings die mich echt aufbauen. Dass es auch andere schaffen, arbeiten zu gehen und mehr als 1 - 2 Kinder zu haben. Klar gibt es die Fälle, die gar nicht wollen. Aber ich darf mich Gott sei dank nicht dazu zählen. Zwar hat das mit dem Job seit ca. 1 Jahr auch nicht hingehauen, aber ich kann behaupten, ich tu was dafür. Uns solche Arbumente, wie dein Synergie- effekt sind genau dass, was ich brauche!!!! *g*. Klar, kann er mir nicht verbieten, dass Kind zu kriegen, aber ich möchte, dass er auch einfach mal versteht, dass mehr Kinder nicht unbegindt, mehr Arbeit heisst. Ein Einzelkind will beschäftigt werden, klar wollen 2 Kinder auch mal aber eben nicht immer *g*. usw. Genau sowas suche ich!!! DAss ich es nicht abtreiben werde, steht ja schon mehr fest, als mein Männchen meint. Danke!! Gruss, Steffi


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasve

Hallo, ich schließe mich den anderen an. Wir haben uns ein drittes Kind gewünscht und es ist auch unterwegs. Einschließlich eines vierten. Das war auch nicht geplant und bringt uns auch in Schwierigkeiten. Fie "Großen" sind gerade 4 geworden und zwei. Wir brauchen definitiv ein neues Auto und der Urlaub fällt nächstes Jahr auch aus. Aber langsam freuen wir uns rießig. Ich bin ein Einzelkind und mein Mann hat auch nur eine Nicht mit 22 Jahren. So werden unsere Kinder nie alleine sein. Ich hoffe nur, daß sie sich auch in 15 JAhren noch verstehen werden. Aber auch das Argument, es ist Euer Fleisch und Blut, ist eines der wichtigsten. Ich wünsche Dir alles Gute und das Dein Mann sich auch noch freut. LG eins-zwei-vier


silvana25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

hallo du .....das einzigste argument wäre.....es ist ein kleines wesen welches ein kleines herzchen hat ...und du es austragen darfst freu dich daran..... wir sind gerade mit kind 4 schwanger geplant ...es ist schwer klar es ist auch eine grosse aufgabe und meiner meinung auch eine umstellung von 2 auf 3 aber es ist machbar....bin bis vor kurzem auch nebenbei nachts arbeiten gegangen :-) es ist zu schaffen nicht immer leicht aber es geht wenn ihr euren rythmus dann habt wirst sehn keiner will sich dieses kind wieder wegdenken.... meine sind 9j 5j 14 mon und nummer 4 kommt im mai.....alles mädchen und auch das kleine wird ein mädchen lol....sieh mal mein armer mann hat 5 weiber dann daheim :-) aber er seine worte nicht eins will er missen oder tauschen oder gar über abtreibung reden..... ein tip du kannst deinem mann/freund auch eine radikale hardcore massnahme anbieten es gibt im i-net eine seite wo man sich abtreibungen ansehen kann reale bilder nichts weggelassen alles so wie es das baby erlebt und die woche dazu :-((((((((( habe so damals eine freundin bewahrt einen riesigen fehler zu machen und es nie mehr zu vergessen.....heute ist sie froh das sie maria hat und sie ist eine sehr gute mama auch wenn es ihr 5 ist :-) schaka ihr schafft das


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasve

eh es genauso, ein Kind zu planen wäre evtl. unglücklich, ein Kind aber deshalb abzutreiben für mich nicht genug Gründe. Für uns hat sich eigentlich nicht viel geändert mit der 3. Klar später wirds teurer, aber man kann immer ann anderen Stellen etwas zurückstecken so das es kaum auffällt. Kiga Gebühren werden bei euch nicht teurer die Große kommt doch in die Schule und bis die/der kleine 3 ist geht auch die mittlere schon in die Schule, also kein Argument. Arbeiten kann man auch mit 3 Kindern. Ich bin auch ne ganze Weile arbeiten gegangen, allerdings wurden es vom AG her immer mehr Stunden die ich kommen sollte und weil ich nachmittags ursprünglich 3 mal von 18-22 gegangen bin, was für mich super war und nachher sollte ich vermehrt täglich von 16-22 kommen und samstags musste ich eh von 14-22 und das wurde mir zu viel ich hab meinen Mann und meine Kinder kaum noch gesehen das ging nicht mehr. Zurzeit suche ich wieder aber dadurch das mein Großer auch ADHS hat und therapien bekommt kann ich halt nicht zu jeder Zeit, weil mein Mann auch die stelle gewechselt hat und nun in Schichten arbeitet muss ich halt für vormittags gucken und das ist nicht so einfach da was zu finden, aber unmöglich ist es sicher nicht. Übrigens fühlt mein Großer sich von der kleinen überhaupt nicht zurückgesetzt, eher das gegenteil. Mit dem mittleren kommt er nicht so gut zurecht, aber die kleine ist sein absoluter liebling, er passt super auf sie auf, spielt mit ihr, tröstet sie, das hätte ich nie gedacht. Und Camping-Urlaub wenn man ein bisschen zusammenrückt wird auch bei weitem nicht wirklich teurer als zu 4. und das Kindergeld kommt ja auch wieder dazu. Ein neues Auto MUSS auch selten her, wir sind ne weile zu 5. in nem alten renault Clio 3-türer gefahren, war eng aber wir sind überall hingekommen, da gibts genug möglichkeiten mit den Kindersitzen. Klar wirkliche Argumente dafür, außer halt das das Kind schon lebt, du es nicht umbringen kannst und evtl. extremst darunter leiden würdest was den beiden Großen nun auch nicht wirklich helfen würde wenn du daran kaputt gehst gibt es nicht wirklich, aber die Argumente die er aufführt sind auch keine handfesten Argumente die gegen ein Kidn sprechen welches ja schon DA ist.


amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

also bei uns war es fast geanuso wie bei euch, nur unsere zwei waren noch jünger. mein sohn war 5 J. und meine Tochter war 3 1/2 jahre als unser drittes dann zur welt kam. also von der sache her hat dein mann schon recht, LEIDER!!! Aber bei uns ist es genauso wie du beschreibst. wir haben auch nur ein verdiener-mein Mann. und klar es müssen alle zurück stecken, jeder hat seine zeit mit MIR und am schwersten ist es jedem IMMER gleich gerecht zu werden. die mittlere kommt am meisten zu kurz, weil die anderen beiden durch schule und wg.klein am meisten aufmerksamkeit/hilfe fordern. Aber mit ihr nehme ich mir auszeiten. der kleine hat mich ja vormittags. ABER wenn ich dann meinen kleinen jetzt durch den Flur flitzen sehe, wenn ich sehe wie mein Großer mit ihm spielt und wie sie alle drei zusammen lachen, meine tochter ihn auf dem bobbycar schiebt-es ist seeeehhrr schön und wir möchten ihn NIE mehr zurück denken. Wir haben damals auch laaange überlegt ob wir, oder besser gesagt wie wir das alles meistern. wir müssen zwar auf vieles verzichten, kommen aber zurecht. unsere kinder sind glücklich, haben alles, müssen auf nichts verzichten. Nur mich teilen ;-) ich finde positiv, das die kinder auch mal wählen können mit wem sie jetzt spielen, weil ja 2 da sind. wenn der eine nicht kuscheln mag, dann 100%ig der andere usw. meine spielen zu dritt besser als zu zweit-komischer weise. meine drei waren alle Frühchen und der ketzte am frühsten mit 8 wochen. Aber wir haben alles super gemeistert und allen geht es gut. ich bin froh, das wir uns für das dritte entschieden haben, obwohl ich viel geweint hab ob und ob nicht etc.-ich war selbständig, hatte einen eigenen laden-ich habe viel aufgegeben für Ihn, bereue es aber gar nicht. Unsere Familie ist jetzt komplett und das merke ich auch. Vorher hatte ich immer das gefühl es fehlt etwas. immer das gefühl, ach nochmal ein baby wär ja toll. für ADS kinder sind andere kinder doch super und für deine mittlere doch auch. wenn deine große mal ruhe braucht, haben sich noch die kleinen. ich hoffe du blickst durch in mein wirr warr. Leider gibt es in unserer Gesellschaft keine positiven Gründe für Kinder!!! Aber zum Glück gibt es dafür das HERZ !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasve

also ich könnte kein baby abtreiben lassen. außer man sagt mir es ist absolut nciht lebensfähig, dann würde ich überlegen. in der heutigen zeit muss keine frau mehr schwanger werden. und wem pille und ring zu unsicher sind, der nimmt ein kondom. und bei richtiger anwendung sind die auch 100%sicher. von daher würde ich kein dagegen finden. klar, finazen spielen auch eine rolle. aber auch das bekommt man hin. ich hoffe ihr findet die für euch richtige entscheidung. denkt nur dran dass das baby schon lebt und ich denke es sehr sehr schwer sein wird wenn ihr euch dagegen entscheidet (nicht nur der abbruch sondern auch die zeit danach) alles gute für euch


Schmetterling3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ihr habt es verpockt also müsst ihr auch dafür gerade stehen! Mehr hab ich dazu nicht zu sagen! Lg Susi


tina14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasve

Eines ist klar - du musst dieses Kind bekommen, auch gegen den Widerstand deines Mannes. Wenn du das Kind willst, wirst du mit einem Abbruch nicht zurechtkommen, und deine Familie geht daran kaputt. Das du deinen Mann "mit ins Boot holen willst" finde ich sehr wichtig und gut. Und Argumente: Die viele Freude, die Glücksmomente, wenn einen der Wurm anstrahlt! Das unglaubliche Glück, sein Kind groß werden zu sehen und seinen Platz in der Welt finden. Die Freude der Geschwister, sich einzubringen in dem Abenteuer. Viel mehr Möglichkeiten, zusammen zu spielen für deine Großen. Außerdem noch vielleicht die Option auf einen Buben??? ;) Und um seine Argumente zu entkräften: Ins Auto passen auch drei Kinder, da wirds erst ab dem vierten schwierig. Der KiGa kostet nicht die Welt, die andere ist bis dahin auch nicht mehr im KiGa. Viele Einrichtungen geben Rabatte für 3.-4. Kind. Ihr habt schon Ausstattung (Vorausgesetzt, du hast noch nicht alles aussortiert). Arbeiten kann man auch mit drei Kindern. (Ich war mit drei Kindern 60% tätig, aktuell bin ich daheim, weil Nr. 4 gerade frisch geschlüpft ist, ich werde aber in einiger Zeit auch wieder anfangen)... Versteh aber auch deinen Mann ein bisschen. Für ihr ist dieses 3.Kind noch keine Realität. Er sieht es nicht, er fühlt es nicht, er kann es noch nicht wahrhaben. Du fühlst die Veränderungen an deinem Körper, für deinen Mann ist diese Kind bisher noch nicht "begreifbar". Gib ihm etwas Zeit. Er muss sich auch erst an den Gedanken gewöhnen. Er muss diese Kind "erleben" können, dann wird er sich auch freuen! Ich wünsch dir alles gute! Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina14

also ich hacke nicht. ich verstehe nur nicht wie man sich jetzt das pro und contra aufschreiben will. man muss doch VORHER nachdenken ob man noch ein kind möchte oder nicht. und wenn man keine verhütung nimmt oder eine wo was passieren KANN, dann muss man damit rechnen dass was draus wird. und dann braucht man sich kein pro und contra aufschreiben.


Jasve

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau sowas wie Tina14 geschrieben hat, habe ich gesucht. Ich möchte nicht "nur" mit dem Argument dastehen, dass ich das Kind will. Ich möchte auch seine Argumente entkräften. Ich möchte einfach, dass er sich auch auf das Kind freut und nicht irgendwann sagt: siehst du, ich habe dir doch gesagt, dass das dritte Kind keine gute Idee war. Ich glaube zwar nicht, dass sowas kommen würde, aber was nützt es mir, wenn ich mich freue und mein Mann daneben sitzt und ein Gesicht zieht, als würde die Welt untergehen. Steffi


tina14

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind alle Menschen und keine Maschinen...


Schmetterling3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina14

Wirst du das Kind ganz sicher behalten auch wenn dein Mann seine Meinung dazu in nächster Zeit nicht ändert? Lg Susi


Jasve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling3

Ja, weil Ich denke nicht, dass es wirklich so bleibt, wie es momentan ist. Weil er ja auch "wieder" in seine Vaterrolle hinein wächst und auch irgendwann was sieht (was nicht ausschaut wie ein Zellklumpen) und wenns grösser ist auch was fühlen kann. Und ich bin der Meinung, dass man mit seinen Aufgaben wächst, daher denke ich schon, dass wir das hinkriegen.


Schmetterling3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasve

Du hast dich bereits entschieden, und das finde ich gut! Ich bin mir auch sicher, dass er sich dann mit der Zeit auf das Baby freuen wird. Du wirst sehen, es wird alles gut werden. Viel Glück weiterhin und alles Gute für die Schwangerschaft und eine schöne Kugelzeit wünsch ich dir :) Lg


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina14

.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina14

klar sind wir menschen. und ich habe auch nichts böses über sie geschrieben. nur dass man wenn man sex hat auch schwanger werden kann muss auch dem mann klar sein. und wenn nix drüber gezogen wird von ihm (sorry, aber ist ja so) dann muss er mit rechnen, nochmal nachwuchs zu bekommen.


emmababy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du hast um Rat gefragt? Ich sage dir, was ich von eurer Situation halte. Ich finde es schrecklich eine Pro- und Contraliste aufzustellen und so über leben oder Nicht-leben zu entscheiden! Schreib mal so eine Liste für Dich! Du bist schon schwanger!! Ich finde es o.k., wenn man im vorhinein überlegt was dafür spricht und was dagegen. Aber nicht in deiner Situation! Natürlich sind drei Kinder mehr Arbeit als zwei und kosten mehr Nerven und natürlich ist es schwieriger wieder arbeiten zu gehen. Wer was anderes erzählt, lügt sich selber an! Natürlich kosten drei Kinder mehr als zwei! Und ein drittes Kind läuft auch nicht nebenher! Ich versuche eigentlich immer, objektiv zu bleiben. Aber was du schreibst, finde ich einfach furchtbar. Eine Pro- und Contraliste ... wie kann man nur auf so was kommen?! LG und erzählt eurem Kind ja nie von dieser Liste!!!!


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasve

ab dem 3. kann man wirklich GENIESSEN!!!!!!!!!:) jedenfalls ist`s bei mir so, dass ich jetzt ne mega gelassene mami bin und mich das baby null stresst. als die beiden anderen klein waren, sah das schon bissi anders aus... ;)


Schmetterling3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Da muss ich dir vollkommen recht geben! Bei jedem weiteren Kind ist man einfach schon eingespielt und es kann einem nichts so leicht umhauen :) Lg Susi mit 3 Kids


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasve

Weil so viel Glück wie man geschenkt bekommt unbezahlbar ist. Weril kein Geld der Welt das Lachen meiner Kinder ersetzen könnte. Weil so viel ein drittes Kind nicht kostet. Wirklich nicht. Weil er im Alter drei Kinder hat, die sich um ihn kümmern.


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasve

naja, einfach die Tatsache, daß es da ist, reicht doch als Argument aus, oder?? ich würd mich extrem weigern, über meine kinder eine pro und contra-Liste aufzuschreiben, das ist doch total daneben. könntet ihr dann ja für die schon geborenen auch machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasve

Also ehrlich, wenn es jetzt darum ginge ihn zu überzeugen,dass du noch mal schwanger werden willst fände ich so eine Liste ok, da du es jetzt aber nun mal schon bist finde ich jegliche Diskussion überflüssig... Das Würmle kann ja nichts dafür, dass es passiert ist und zum Kindermachen gehören immer noch 2, also gehe ich mal davon aus dass er auch seinen Spaß dabei hatte, dann muss er jetzt auch zu den Folgen stehen... meine Meinung. Liebe Grüße Steffi (die in ca 2 Wochen ihr 3. Kind bekommt)