bloomy
Hallo, ihr Lieben!
Das wird jetzt so ne Art kleine Umfrage
Mich hatte kürzlich eine Bekannte gefragt, ob ich denn nach nach meinen beiden Jungs noch ein Baby bekommen möchte und sie meinte dann: "Man sagt ja, die dritten seien immer die pflegeleichtesten..."
Sie selber hat 4 Kinder und kann die Theorie bestätigen und ich hab dann mal so überlegt und war selber ganz erstaunt, dass das bei allen, die ich kenne, die 3 oder mehr oder Kinder haben/ sind stimmt! Angefangen bei meinem eigenen Bruder, der auch der 3. ist und ein absolut relaxter und ausgeglichener Typ und schon als Baby der Sonnenschein schlechthin...
Klar hat jedes Kind mal ne "doofe"/ anstrengende Phase, aber so grundsätzlich... was sind eure Erfahrungen?
Liebe Grüße, Bloomy
Ich habe nun seit 10 Wochen mein drittes Kind und muss sagen, er ist mit Abstand der Anstrengenste
Ich denke, man kann es so pauschal nicht sagen. Würde mir aber genauso von anderen Dreifachmamis - wie du es beschreibst-erzählt.
Allerdings,eine Freundin von mir bekam auch vor 20 Monaten ihr drittes Kind, und er ist anstrengender als Kind 1 und 2 zusammen
hi nein, meine zweitgeborene war die pflegeleichteste, zumindest als baby, jetzt nicht mehr. mein dritter war als baby die ersten 3 monate am anstrengsten, jetzt kann ich sagen, er ist der pflegeleichteste, schläft am besten usw. die sensibelste und die, die am meisten aufmerksamkeit und zuwendig braucht, ist eindeutig unser mittelkind. lg
Hallo! Ich glaube das kommt dann noch auf die Situation allgemein an. Wie alt die anderen Kinder sind, wieviel zeit man für das baby hat usw. Aber bei uns stimmt es (bis jetzt!) Mein Kleiner ist 11 Wochen alt und bis jetzt wirklich am "pflegeleichtesten". Einfach total lieb... lächelt den ganzen Tag (außer wenn er hungrig oder müde ist) und scheint rundum glücklich zu sein :-) Ich hoffe mal das bleibt auch so. *g* LG, Mama87
also meine 3 sind fast 9, 6 und 1 1/2 jahre alt. vom baby sein her ist die 3. am anstrengensten gewesen. nur bei mir geschlafen, nur auf dem arm eingeschlafen bis sie 1jahr war, sehr am fremdeln. wenn ich es in der jetzt momentaufnahme sehe ist sie am leichtesten zu händeln weil sie eben noch nicht so viel mist macht wie die großen:-) mal sehen was ich in 2 oder 3 jahren schreibe;-)
mh also ich finde jedes meiner 3 kids hat so eine phase wo es einfach ist und so eine phase wo sie "plegeleicht" sind wobei was bedeutet bei euch den "pflegeleicht"? also ich finde jedes kind hat seine guten phasen und seine nicht so tollen phasen wo eben mehr gezicke und gejammer ist.
ich kann da noch nicht wirklich drauf antworten, meine Kinder sind "erst" 9, 7 und 2 Jahre alt....bisher war die große am Pflegeleichtesten...aber das könnte sich bald ändern :) Eigentlich waren alle drei Kinder Pflegeleicht in den ersten Jahren, ausser dass der mittlere erst mit ca. 3 Jahren durchgeschlafen hat (hatte schwere Neurodermitis)
ich glaube beim dritten kann man vieles nicht mehr so "ernst " nehmen. wenn ich bei der ältesten für jeden pickel zum arzt gerannt bin - war ich beim dritten schon "abgeklärter", vieles habe ich mit den beiden großen schon erlebt und warte einiges erst mal ab. vieles nehme ich auch viel gelassener, das sind halt phasen von denen man weiss das sie vorbei gehen. meine dritte war genauso anstrengend wie die beiden anderen - halt nur anders.
Ich denke es kommt einfach durch die Routine und Erfahrung. Außerdem lässt man sich spätestens beim dritten nicht mehr so rein reden und darum sind wohl auch die Kinder relaxter. Also meine dritte war echt brav, allerdings war sie auch fast nur bei mir. Sie war die meiste Zeit im Tragetuch und in der Nacht bei mir im Bett. Ich hab ihr einfach gegeben was sie wollte und drum war sie wohl auch am einfachsten. Und WAR ist definitiv die richtige Beschreibung, denn jetzt steht sie in ihren Geschwistern in nichts nach (sie wird im August 3)..... Eine gute Freundin von mir, hat da mehr Probleme, aber ihr fehlt auch leider etwas dir Ruhe....Ich hab mir keine Gedanken gemacht ob ich die Kleine verwöhne hab sie einfach an mich dran gebunden und gut....drum wars eben auch weniger Stress. Ach ja heute schläft kein Kind mehr bei uns im Bett und sie sind alle drei recht selbstständig und selbstbewusst. LG
nein, bei uns ist es genau das Gegenteil meine beiden Töchter waren schon als baby recht anstrengend. Aber der Kleinste topt das Ganze bei weitem bei den Mädels konnte ich mich zur Kindergartenzeit nicht so leicht trennen. Aber bei Simon bin ich fast froh, daß er ab Sommer in den KG geht, auch wenn er erst 2 wird. Aber hier zuhause macht er nur Mist weil ihm langweilig ist, nur so alleine mit Mama. Er dreht mir die ganze Bude auf links, geht überall dran, hat 1,5 Jahre beschissen geschlafen, hat stündlich gestillt und bockt ohne Ende, heult ständig, schmeißt sich auf den Boden etc ;-)) ich lieb den kleinen Kerl ohne Ende. Aber wäre er mein erstes Kind gewesen, ich glaub, er wäre Einzelkind geblieben. lach LG möwe
ich kann es auch bestätigen :o) beim ersten macht man die anfängerfehler und ist nervös aus unsicherheit, beim zweiten ist man mit der neuen situation des sich-teielen-müssens überfordert, na, und beim dritten kann man es endlich :o)) gelassene eltern = gelassene kinder mlG N.
...am unkompliziertesten, denn er muss halt einfach mitziehen ;-) Jedoch war mein erster auch sehr sehr unkompliziert. hat auch sehr viel mit uns gelacht, aber mein dritter ist sehr freundlich-auch anderen gegenüber. Er ist pflegeleicht- schon, aber er hat dafür den GRÖSSTEN Dickkopf von allen-das ist manchmal SEHR anstrengend. Bei meinen drei Kindern 7 J.Junge, 5 J.Mädchen, 2Jahre Junge ist es eigentlich generell sehr angenehm, wenn alle mitziehen und das tun sie meistens. Natürlich gibt es auch mal Tage an denen sie querschiessen, aber dann meist alle drei :-) Jedoch habe ich festgestellt, das ich bei den ersten beiden relaxter war und viel mehr durchgesetzt habe :-) Der kleinste hat schon ab und an mehr freilauf.
.. also der 1. (9 Jahre) war die ersten Wochen sehr anstrengend, dann aber auch absolut pflegeleich, dafür super sensibel. Die 2. (7Jahre) war von Anfang an anstrengend und ist es heute noch, Sie ist eine Kämpfernatur und weiss genau was sie will. Die 3. (4 Jahre) war schon immer "pfelgeleicht". Sie ist ein absolutes Sonnenscheinkind, immer am Lachen, immer fröhlich. Also mit den schlafen hatten wir nur beim 1. das 1. halbe Jahr zu kämpfen.. Ansonsten haben schon immer alle gut geschlafen. Ich kann aber sagen, es hat alles was für sich, auch meine dominate Mittlere ist zum Fressen!! Ich vertrete eher die Meinung, die 2. sind am anstrengendsten. Damit sind nicht die Mittleren gemeint, sondern generell die 2. - egal bei welcher Kinderanzahl. Das trifft zumindest bei fast all unseren Bekannten zu.... :-) Da wir uns evtl. noch ein 4. wünschen, bin ich schon gespannt, wie dieses wird... Liebe Grüße Jessman
ich kann es bestätigen, aber bei mir ist es so das meine Kinder von mal zu mal flegmatischer werden als mein 3. Sohn geboren war, fand ich die ersten 7 monate mega langweilig da er NUR geschlafen hat. Die zwei Großen waren ja morgens in der Schule und ich habe die Zeit herbeigesehnt wo er endlich mobil wird.
Jetzt ist er 2 und ich merk ihn endlich und kann mit ihm bisschen was anfangen
Leider können wir kein Kind mehr bekommen, aber ich glaub gäbe es noch einen Sohn Nr. 4 würde er wohl hier völlig untergehen
lg mauschel
Ot
Bei uns ist unser 3. wirklich am pflegeleichtesten gewesen. Hat als Baby fast nur geschlafen und gegessen. Er ist nun immer noch brav, hat aber manchmal recht gepflegte Trotzanfälle die ich von den anderen so nicht kenne. Mein 2. war auch recht brav, aber durchgehend. Nr. 1 war richtig stressig, ihm war auch immer sehr schnell langweilig und er wollte immer unterhalten werden. Schlaf ist immer noch ein Fremdwort für ihn (er wird 10 Jahre alt). Nr. 4 ist eine super "Mischung" von allen. Er lacht viel und lernt sehr schnell. Jedoch ist auch schlafen nicht so sein Ding.
Ist aber schön dass alle so verschieden sind
meine Drei sind absolut alle gleich anstrengend....bei der ersten war ich 8 Jahre jünger also fitter aber da es das erste war ist man bes. vorsichtig. Nummer 2 fand ich eigentlich auch recht pflegeleicht und die kleine jetzt (7mt) genau so, die sind nicht nur im Verhalten (als Baby) sondern auch im Aussehen sehr sehr ähnlich :-)
Also, ich habe die anderen Beiträge nicht gelesen, aber mein 3. (ist jetzt knapp über 10 Jahre) ist bei weitem der Anstrengendste!!! Und zwar nicht phasenweise sondern wirklich seit Geburt. Anstrengend, stur, aggressiv, laut, hyperaktiv, eifersüchtig, ... aber auf der anderen Seite der Anhänglichste, Verschmuseste (?), Hilfsbereiteste ... Ja, ich ärgere mich wahnsinnig über ihn aber wenn er nicht da wäre würde mir was fehlen!!!! Charlotte
Nein, also bei uns trifft das nicht zu. Bei meinen Mädels (7, 5 und 2) war bisher definitiv meine MIttlere am pflegeleichtesten... Lg Nini
hmm.. schwer zu beantworten mein 3. baby ist erst anfang januar geboren mal schauen was da noch kommt. ABer generell würde ich schon sagen dass es mit jedem kind leichter wird. Aber mehr von den eltern auch aus (und natürlich aus charakterlichen gründen). Beim ersten kind hatte ich noch den meisten stress aber mehr weil ich noch etwas ungeübter war. Logo war ja auch das erste kind. Beim zweiten (der von sich aus zumindest als newborn ) viel anstrengender war war ich soviel relaxter das es trotzdem schon leichter war. Stillen unterwegs? schlafen im beistellbett? alles kein problem mehr so wie 1000 andere sachen aus. AUch spöter trotzphase? Ach das kennen wir schon und händeln alles jetzt viel konsequenter und unter der stressgrenze. Jetzt beim dritten beobachte ich aber schon das auch der kleine selber entspannter ist. Er kennt die großen ja schon aus dem bauch, ist sehr ruhig, gelassen, fröhlich. Mal schauen wie das wird wenn er größer ist.. lg Lany
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?