mtina
Juhu zusammen,
habe drei Kinder (8 und 4 Jahre und 9 Monate alt). Gehe ab Oktober an drei Vormittagen die Woche arbeiten. Dann ist der Große in der Schule, der Mittlere im Kindergarten und um den Zwerg kümmert sich mein Männe (Elternzeit) und danach eine Kinderfrau, die ins Haus kommt.
Ich habe mir das mit dem Arbeiten selbst gewünscht, da der Hausfrauenjob mich nicht ausfüllt, sondern nur nervt (Hochachtung vor allem Mamas die das mit Seelenblut machen! Meins ist es nicht) und ich Abwechslung wollte.
Trotz der o.g. paradiesischen Betreuungszustände kriege ich jetzt - kurz davor - Muffensausen, deshalb meine Frage:
Gibt es hier Frauen, die den Job zusätzlich zu Kindern und Haushalt hinkriegen??
Ich glaube, ich brauche ein Bisschen Zuspruch
Liebe Grüße
Bettina
3vormittage die woche sollten zu schaffen sein (c: es gibt alleinerziehende mit 3 und mehr, die vollzeit arbeiten. ich habe 3kinder (8, 4, 3) und arbeite bislang 20h/woche ab nächsten monat dann 30h die woche. hat sich so ergeben. nur hausfrau war nicht mehr meins. bei mir passte es sehr gut mit der kinderbetreuung. du schaffst das schon. es wird sich alles einpegeln. wovor genau hast du denn angst? dass mal im hh was liegen bleibt? lg suki
Ich werde ab nächsten Jahr wieder anfangen Vollzeit und im Schichtsystem zu Arbeiten. Meine sind dann 11,5 und 3 Jahre. Betreut werden sie durch Kiga, und der Große ist ja in der Schule bis 14 Uhr. Ob ich nun möchte oder nicht, ich muß es schaffen ;-) und es klappt auch irgendwie. Mein Mann ist EU-Rentner (100% Schwerbehindert) und muß dann die restliche Zeit die Kinder betreuen wenn ich Spätschicht habe. Haushalt und den ganzen Rest mach ich auch noch "nebenbei" nach meiner Arbeit oder wenn ich Spätschicht habe halt davor. Es muß halt alles gut durchorganisiert werden bei uns, sonst versinke ich im Chaos. Irgendwie bekommt man schon alles hin, nicht den Kopf in den Sand stecken ;-) LG Sandra mit Max (10 J.), Ben (4 J.) und Lea (fast 2 J.)
Mit Mann in Elternzeit und Kinderfrau ist das gar kein Problem. Mein Mann arbeitet weit mehr als Vollzeit - das musste ja auch gehen, als ich mit 3 Kindern unter 4 Jahren alleine zuhause war. Lg Fredda mittlerweile auch wieder außer Haus arbeitend
Ich finde 3 mal vormittags nicht viel und wenn meine Kinder inzwischen betreut sind wäre das für mich kein Problem. Ich bin z.Z. ohne Arbeit, ging aber sonst immer 32h/Woche bis Vollzeit, mit 2 Kindern ohne Partner. Betreuung war immer nur Krippe, Kita oder später Hort. Aus meiner Sicht also locker zu schaffen zumal dein Mann zu hause ist und Haushalt machen kann, wenn er sich ums Baby kümmert... dann hast du ja nix mehr im Haushalt zu tun, wenn du heim kommst.
Hi, ich "biete" vier Kinder (12, 8. 5 und 2) und Job. Ich habe direkt nach dem MuSchu wieder angefangen zu arbeiten und uns geht es gut. Viel Erfolg und viel Spaß! Annette
wenn du gut organisiert bist, dann sollte es weniger ein Problem sein. Ich arbeite 30h/Woche und habe 3Kinder, 11, 9 und fast 5. Anfangs ist es schwierig, bis sich der Körper und alles daran gewöhnt hat, aber es geht relativ schnell.
Hallo nochmal, erstmal lieben dank für euren Zuspruch! Nun gut: alles eine Frage der Organisation, verstehe ich... AAABER: kann ich da noch ein paar genauere Tipps haben? Wieviel müssen z.B. eure Kinder (in meinem Fall 8 und 4 Jahre alt) mithelfen und was? Hat jeder bestimmte Aufgaben, auch eure Männer (z.B. ihr putzt und dafür bügelt er oder sowas?) Ich habe auch ein bisschen Sorge, dass es hier nicht immer so Tipptopp ist und dann kommt die Kinderfrau.... peinlich peinlich.... oder? Liebe Grüße Mtina
mit Kindern muss es nicht TipTop sein, dass wird auch jede Kinderfrau wissen. Ja, mein Mann hilft im Haushalt, und wenn es sein muss, dann macht er alles. Oft macht er so Sachen wie abspülen oder kehren, Wäsche auf- oder abhängen. Essen kochen,Rasen mähen etc... Bügeln mache noch immer ich, am Abend beim Fernsehen, aber ich habe da ziemlich abgespeckt, sprich ich bügle keine Jeans mehr, keine Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher sowieso nicht, ansonsten schaue ich mir die Sachen genau an...... Grundreinigung gibt es nur 1x/Woche, also Bäder putzen, Boden wischen außer es ist aus irgendwelchem Grund sehr verdreckt.... Jeder räumt nach dem Essen seine Sachen selber ab und stellt sie gleich in die Spülmaschine - meint ein Kind keine Lust darauf zu haben, so spült es seinen Teller mit der Hand ab - glaube mir es klappt! Ansonsten solche Sachen wie Tisch decken, Betten ab- und überziehen, Treppen kehren, Müll wegbringen, abspülen - da können und müssen sie schon mithelfen. Ihre Zimmer machen sie 1x/Woche am Sa (Tag haben sie selbst ausgesucht) da muss aber auch Staub gewischt werden und gesaugt, wischen tue ich.... Während der Woche achte ich darauf, dass die KiZi zumindest begehbar sind ;-) Es fällt eingentlich gar nicht sooo viel an, wenn jeder gleich hinter sich aufräumt und seinen eigenen Dreck wegmacht....
Die Kinderzimmer müssen meine alleine sauber machen, ich sauge lediglich staub in den Kinderzimmern. Der Große ist für die Gläser und Papier wegbringen zuständig. Tischdecken und abräumen machen wir gemeinsam Für den Abwasch hab ich ne Spülmaschine, für die Wäsche ne Waschmaschine ;-) Die anderen Räume werden auf die Woche aufgeteilt. Sachen die rumliegen räumen wir gleich weg, so sammelt sich kaum was an. gebügelt wird überhaupt nicht, man muß sich nicht noch zusätzlich arbeit machen ;-) Staubsaugen tu ich jeden 2. tag das ganze Haus. Im Bad wir das Waschbecken gleich trocken nachgewischt wenn alle morgens fertig sind. Einkauf erledige ich 1mal die Woche, Obst und Gemüse zwischendurch auf dem Heimweg Es braucht ne Weile bis man sich eingespielt hat. Es ist auch nicht schlimm wenn mal was liegen bleibt! Ihr habt Kinder zu Hause, da muß es nicht steril aussehen. Mir ist wichtig das es in der stube einigermaßen sauber ist, damit ich dort auch mal besuch rein lassen kann. Bei mir im Schlafzimmer hat niemand was zu suchen, von daher werden die Betten nur halbherzig übergeschmissen. In den Kinderzimmern darf auch Spielzeug umherliegen, es spielen ja schließlich Kinder dort ;-) Mach Dir keinen Kopf, es spielt sich schon alles ein und jeder kann mit anpacken im haushalt, du mußt nur lernen auch Aufgaben abzugeben, LG Sandra mit Max (10 J.), Ben (4 J.) und Lea (fast 2 J.)
Mit Mann im Haus und den wenigen Arbeitsstunden würde ich mir keine Gedanken machen, ob du den Haushalt allein schaffst. Tipptopp... das ist sicher dein Problem... ich muss es keiner Kinderfrau oder sonst wem anderen als meiner Familie recht machen und da reicht normale Sauberkeit und Ordnung.
Mein Mann ist auch in Elternzeit, er arbeitet aber trotzdem noch wenn ich zuhause bin. Keine Kinderfrau oder Großeltern oder sonstiges....Wir wuppen das ganz alleine!
Danke, du machst mir Mut! Scheinbar ist es doch möglich Habe zwar "nur" 3 Kinder, fange aber am Montag mit einer Ausbildung an (42 Stunden Woche) und habe noch einfach knapp 1,5 Stunden Fahrtzeit und ich habe auch keine Großeltern oder sonstige Hilfe. Jeder redet mir ein, dass ich das nicht schaffe und ich hoffe immer es geht doch. Dein Beispiel hat mir gezeigt, dass zumindest die Möglichkeit besteht, dass es klappt :-) LG
Ja, freut mich wenn ich Dir Mut gemacht haben. Es ist zu schaffen. Unsere Kinder sind teilweise auch noch sehr klein (18, 6, 5, 2, 1) und hier tobt oft der Bär. Klar man muss Abstriche machen im Haushalt. Aber das ist denke ich mal mit mehreren Kindern eben so. Ich würde jetzt sagen, geh doch mal locker und positiv da ran. Wenn Du es nicht versuchst wirst Du es immer bereuen. Und wenn es mal nicht mehr weiter geht, findet man wieder andere Wege. Viel. kommst Du auch irgendwann an den Punkt wo es nicht mehr geht, aber das ist dann auch in Ordnung. Aussenstehende machen fast immer erst mal alles madig. Die Erfahrung hab ich gemacht, gerade jetzt mit den vielen Kindern. Wir hören da gar nicht mehr drauf. Nur unsere Familie zählt. Ich find das toll, dass Du nochmal ne Ausbildung anfängst!!! Liebe Grüsse Sandra
Mädels, ich finde das toll, was Ihr hier leistet! Ich bin bald auch 3fach-Mami und würde auch absehbar gern wieder arbeiten. Da es wohl mein letztes Kind sein wird, möchte ich diesmal aber 3 Jahre zuhause genießen. Bei beiden Kindern vorher (8 und 4) bin ich jeweils nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen. Arbeiten oder nicht - das hat unsere Entscheidung für ein 3. Kind schon beeinflusst. Ich denke, man müsste es theoretisch schaffen, wenn man will. Da ich in einem großen Unternehmen arbeite und bisher auch mein AG das voll unterstützt hat, hoffe ich sehr, daß ich dann nach der Zeit zuhause wieder anknüpfen kann - ich bin gespannt!
bin mit drei kinder (6, 4, 1) in vollzeitausbildung. viel organisation im vorfeld und ein männe notwendig, der bereit ist, daheim mitzuhelfen - dann läuft das :) viel spaß bei der arbeit!:) n.
naja und die eigene bereitschaft, mit wenig schlaf auszukommen ;)
Klar schaffst du das. Ich gehe auch mit drei Kindern täglich arbeiten. Geht alles.
Ich hab drei Mädels (8, fast 6 und fast 3 Jahre) und arbeite seit eineinhalb Jahren - Vollzeit. Das erste Jahr haben wir mit Au Pair gut überstanden, jetzt ist auch meine Jüngste in den Kiga gekommen - und das ist jetzt richtig entspannend, sage ich dir. Denn da tagsüber gar keiner mehr daheim ist, sieht es morgens noch so aus wie abends, das spart eine Menge Zeit
Mein Mann kommt immer erst spät, muss mitunter auch am Wochenende arbeiten und ist bei Kindern, Schule, Kiga, Haushalt, Einkauf, etc keine wirkliche Hilfe - wenn sich das ganze erstmal eingespielt hat, klappt das schon - zumal wir in deinem Fall ja "nur" von drei Vormittagen reden.
Lg
Nini
ichb habe vier Kinder zwischen 7 und 15 und arbeite Vollzeit. Ob ich es schaffe- oder ob es mich schafft- das sind die FRAgen. Natuerlich kann man das organsiatorisch hinkriegen- gerade wenn man gut verdient, ist das pure Management das kleinste Problem. Allerdings habe ich gerade eine mentale Schwaechephase- eines meiner Kinder pubertiert heftig und haette mehr Aufmerksamkeit- oder auch Kontrolle in schulischen Dingen noetig. Sprich- mit einem Kind laeuft es gerade nicht ganz glatt und das belastet mich etwas.nd deshalb finde ich die Zeit, die ich in die Arbeit stecke, zuviel derzeit. MAnche Dinge will ich nicht delegieren. Andererseits- das ist jetzt das erste MAl, das ich so empfinde. Einen MAnn wuerde auch keiner Fragen. Und gerade in den grossen Familien leben viele erst dann richig gut, wenn das zweite Gehalt da ist. Das ist nicht zu verachten. Aber jedenfalls- ich hatte am Anfang auch das Gefuehl, dass ich ungeheuer viel leisten wuerde und jetzt finde ich es ziemlich normal, einfach weil man sich dran geworhnen kann. Es gibt halt nicht jeden TAg lecker frisch gekochtes Essen sondern Aufschnitt mit Brot, Griessbrei und Mlichreis oder so. Fang erstmal an- und nach drei Monaten ziehst Du Bilanz. Es ist machbar- wenn auch nicht immer ganz leicht. Benedikte
Hallo, Ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, und jeder Mensch ist verschieden, aber ja ich schaffe das. Ich habe drei Zwerge (fast 5, 3 und 1), und mit einer guten Betreuung funktioniert es. Ich habe mir halt Unterstützung im Haushalt geholt, und habe so auch noch genug Zeit für die Drei. Für mich war es der richtige Weg, denn ich bin eine ausgeglichene Mama, die auch noch andere Dinge wie Haushalt und Kinder hat, und das kommt auch den Zwergen zu gute. Aber jeder muss seinen eigenen Weg finden, hier gibt es kein richtig und falsch. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen