Elternforum Drei und mehr

3 Jungs

3 Jungs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo,habe 3 jungs (12,7,1) irgendwie, wenn ich es auch lange nicht wahrhaben wollte, habe ich mir doch sehr ein Mädchengewünscht. wenn ich durch die strassen gehe, sehe ich nur Mütter, die wenigstens 1 mädchen haben.warum habe ich 3jungs? kaufe so gerne kinderkleidung und könnte jedes mal heulen, wenn ich die schönen mädchensachen sehe und dann in die jungsabteilung wandere. in alles sachen ist man doch benachteilt mit jungen,oder??? manche tage sind okay,andere bin ich richtig frustriert. geht es jemandem ähnlich??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bekomme nun nach 3 Jungs endlich mein langersehntes Mädchen und muss sagen ich fühl mich damit echt überfordert. Es war immer ein Wunsch und nun frage ich mich ob es nicht besser wäre wenn es doch wieder ein Junge geworden wäre.Wie DU siehst es geht auch anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm...kann ich mir nicht vorstellen!!mädchen sind doch viel pflegeleichter und seltener krank und überhaupt............ natürlich kennt man sich jetzt mit jungs besser aus, aber ich glaube es ist einfacher als das was wir kennen. das wird schon toll werden!!! Viel Glück damit!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Illusion, dass Mädels pflegeleichter sind und weniger krank, kann ich dir nehmen. Mein Sohn ist und war immer pflegeleichter als meine Töchter. LG, celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schreibe heute mal anonym weil es noch keiner wissen soll, aber wir bekommen auch unseren 3. Sohn. Ich hab von anfang an gehofft das wir wieder einen Jungen bekommen. Ein Mädchen wäre natürlich auch super willkommen aber ich hab ein bissl angst davor das ich dann evtl. überfordert bin. Meine Zwei sind super pflegeleicht und wenn ich die Mädels in meinem Familien und Bekanntenkreis sehe, denk ich mir manchmal dann hab ich lieber noch 5 Jungs lach klar sind sie auch manchmal anstrengend aber sie sind nie nachtragend und vorallem sind sie sooooooooo auf mich bezogen. Ein Mädchen ist ja meist eher ein papakind und ich glaub da hätte ich dann Probleme mit lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, mir geht es ähnlich. Ich habe 2 Jungs und hatte mir von anfang an sehnlichst ein Mädchen gewünscht. Ich muss dazu sagen, dass wir bei beiden dachten, dass es zu keinem weiteren Kind mehr kommt. Und jetzt ist die chance vorbei. Klar liebe ich meine Jungs, mehr als alles andere auf der welt. Aber so ein kleines mädchen...hm (schwärm) manchmal ist es so schlimm, dass ich heulen könnte. 3 meiner Freundinnen bekommen jetzt das zweite. 2 davon haben bereits einen sohn und bekommen jetzt ein mädchen, die 3. weiß es noch nicht, hat aber bereits eine tochter. da soll man sich nicht fragen: wieso bin ich die einzige die kein mädel verdient hat. Mein mann ist schwer krank und es war schon eine schwerwiegende entscheidung überhaupt kinder zu bekommen, wo ich jetzt schon weiß dass ich irgenwann alleine da stehe mit den kleinen. abr ein drittes wäre ja schon der hammer. ich würde es mir schon zutrauen, habe aber immens angst, dass ich es finanziell nicht schaffe. also kann ich nur hoffen, dass sich für mich das blatt in meinem leben nochmal ändert. möchtest du es nochmal wagen, um eine Tochter zu bekommen? LG schnecke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, das 3. war schon lange überlegt, da mein mann 51jahre alt ist.und ehrlich gesagtwüßte ich auch nicht, wei es zeitlich und finanziell gehen könnte. aber wenn mir jemand versichern würde, dass es auf jeden fall ein mädchen werden würde..?DANN JA aber soweit sind wir ja noch nicht in der medizin. und dann bekommt man gesagt-HAUPTSACHE GESUND. und das stimmt ja auch.ich weiß wovon ich spreche, da mein großer schwerbehindert ist. trotzdem hätte ich soooooooo gerne ein mädchen! LG fabenneke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs sind 13 , fast7 und 3 . Ich wollte immer eine Tochter. Vielleicht , weil man sich in einer Tochter selber wiederfindet , sich besser in das eigene Geschlecht hineinversetzen kann. Jungs sind ja schon richtige Mamakinder, solange sie klein sind. Aber mit der Pupertät ändert sich das doch alles etwas. Da geht in gewissen Dingen der Draht eher zum Vater. Natürlich kläre ich meinen Sohn auch auf, aber wirklich nachvollziehen und hineinfühlen kann ich mich nicht , eben weil ich eine Frau bin. Ich wünsche mir noch ein Kind und hoffe natürlich , daß es diesmal mit einem Mädel klappt und ich in Rosa schwelgen und Zöpfe flechten kann. Aber wenn es ein Junge wird , dann schwelge ich in Blau und liebe meinen Sohn über alles. Letzten Endes möchte doch jeder ein gesundes Kind , ob Junge oder Mädchen ist dann irgendwie auch wieder egal , oder? Ich jedenfalls möchte keinen meiner drei Lausbuben gegen ein Mädel eintauschen. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 2 Jungs und ein Mädchen. Zugegeben - ich habe mich auch sehr gefreut. Aber mehr, weil ich dachte mich vielleicht mit meiner eigenen Kindheit in Vielem wiederzuerleben als daß es um Kleiderthemen etc. ging. Da finde ich Jungs nämlich super praktisch: coole Jeans, weißes T-Shirt und Hoodie und sie sehen immer zum anbeissen aus :-) So kann mein Mann von mir aus immer noch rumlaufen *gg Mein Mädel dagegen ist total kompliziert und die momentane Mode mit grau-lila-Pop finde ich grausam. Kleiderkaufen für Mausi ist also alles andere als entspannt. Haare will sie höchstens schulterlang, nichts mit Pferdeschwanz und Co. Und da wo ich stundenlang mit Puppen gespielt habe begeistert sie sich allenfalls für ihre Schleichtiere. Den Jungs drück ich nen Ball in die Hand und schick sie auf die Spielstrasse - die Mausi jammert nach 5 Min. ihr wäre zu kalt oder zu heiss. Krank war sie im ersten LJ ständig und obwohl sie eine Dritte ist war sie ein totales Schreibaby. Also ich liebe sie über alles, aber einfach find ich was anderes. Und wenn ich an die Pupertät denke ... wo mein Männe prima mit seiner Ma im Kino war, hab ich mit meiner Mutter rumgezickt, weil man sich als Mädel da viel mehr abgrenzen muß. Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, das darf man bei allem Junge/Mädchen-reininterpretieren nicht vergessen. Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe auch drei Jungs, und bin glücklich damit. Übrigens sind Jungs (finde ich) viiiiiel pflegeleichter (wenn sie über ein Jahr alt sind), sie flüstern und schwindeln nicht so viel und rumzicken tun sie auch nicht so schrecklich. Mein Mittlerer ist auch ne kleine Zicke, allerdings nur in abgeschwächter Form, wenn ich mir gleichaltrige Mädchen so ansehe. Ich bin glücklich mit meinen dreien, sie sind gesund und munter und das ist die Hauptsache. Schade find ich nur, wenn man immer bemitleidet wird, weil man "nur" Buben hat. Das trifft mich ehrlich gesagt ziemlich. Dir wünsche ich alles Gute, vielleicht klappt es ja noch irgendwann mit nem Mädchen..... LG Meredith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fabeneke! Wie alt bist Du denn? Mein Mann ist auch 51 Jahre. Ich bin 34. Und mein Mann hat sich die Grenze bei 52 gesetzt. Also,wenns dieses Jahr nicht schnackelt , dann wars das mit einem Vierten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi,ist ja lustig,ich bin 38.wenns nach ihm ginge und ich es mir wünsche,würde er schon mimachen bei einem 4. ich weiß aber gar nicht,ob ich es will. hast du auch 3 jungs?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe einen Jungen (4,5 J) und zwei Mädels (16 Mon) und ich kann jetzt schon soviel sagen: - mein Sohn war so gut wie nie krank, die Mädels haben ständig irgendwas - die Mädels zicken jetzt schon in einer Tour rum - ich finde Rosa ist keine Farbe, sondern gehört auf den Index - Mädels sind ganz und gar nicht pflegeleichter und auch nicht "schneller" in ihrer Entwicklung (immerhin fängt jetzt eine der beiden langsam an zu laufen, unser Großer wetzte mit12 Monaten schon wildest durch die Gegend und artikulierte sich leidlich verständlich) Nicht falsch verstehen, wir lieben unsere 3 Racker über alles und wollen auch keinen "umtauschen" ;-) Nichtsdestotrotz hatte ich zu Beginn der Zwillingsschwangerschaft auf Jungs gehofft. Vermutlich, weil ich schon einen Sohn hatte und mir das einfach vertrauter erschien. Unterm Strich ist doch das Wichtigste, daß die Kids fit sind. Ob Jungen oder Mädchen ist letztlich egal. Nur die ganzen Klischees kann ich so gar nicht bestätigen, geschweige denn nachvollziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch ich habe 3jungs ( 4,5j.3,5j.2j.)und eine Tochter mit 10monaten also ich muss sagen das die ganz schön Temprament hat/haben kann (halt wie die Mama) meine Jungs wahren in dem alter "einfacher" die kleine ist schnell unzufrieden Ich bin gespannt wie es wird,wenn alle grösser sind Von der Entwicklung is meine Maus genauso wie ihre Brüder schnell dran Achja und ich wollte auch nur 1Mädchen *gg* hab zwar nie dran gedacht,das es mal klappen würde (nach 3jungs lol).Nun bekommen wir wieder einen Jungen und ich bin mega glücklich das es ein Junge wird Mir reicht ein Mädchen was ich behandeln darf wie eine Prinzessin,das wird nämlich ordentlich ins Geld gehn

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. wir haben 3 tolle jungs (6, 2 und 7mo). wir sind super glücklich mit ihnen. wenn man mir z.b. bei nr3 gesagt hätte, es würde ein mädchen, hätte ich wohl dumm aus der wäsche geguckt. wir werden oft nach nr4 gefragt, vielleicht würde es ein mädchen. ehrlich gesagt, sind wir deswegen total angenervt. wir brauchen nicht beide geschlechter um glücklich zu sein. glaubt einem nur keiner. ich muss keine mädchenklamotten shoppen und zöpfe flechten. fehlt mir überhaupt nicht. wir sind wohl richtige jungs-eltern. wir wurden schon bemitleidet, weil schwiegertöchter einem wohl nie so nah stehen wie eigene. na und? wird wohl eine vernünftige dabei sein. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fabenneke, ich finde nicht, dass man mit der Kinderkleidung bei Jungs benachteiligt ist. Im Gegenteil. Die Sachen haben dunkle Farben, auf denen man Flecken nicht so schnell sieht. Wenn ich meiner Tochter typische Mädchensachen anziehe, müsste ich sie eigentlich nach 10 Minuten wieder umziehen. Meine Tochter trägt daher meistens zumindest ne dunkle Hose und Jacke. Ich kann Deinen Wunsch nach einem Mädchen dennoch sehr gut verstehen. Ich hätte auch was vermisst, wenn das nicht geklappt hätte. Versuche, Dich mit Deiner Familienkonstellation anzufreunden. Dann wirst Du mehr Familien ohne Mädchen sehen. Ich habe z.B. immer und überall Schwangere und Babys gesehen, als es bei mir mit der ersten SS nicht klappen wollte. Jetzt sehe ich wieder überall Schwangere, weil wir kein 3. mehr bekommen werden (ich will auch eigentlich keins mehr, wäre aber liebend gern nochmal schwanger). Ich kenne dagegen jede Menge Familien, die entweder nur Mädchen oder nur Jungs haben. Es ist völlig okay, wenn Du über Dein nicht vorhandenes Mädchen "trauerst". Lass die Gefühle zu, dann wirst Du Dich damit arrangieren lernen. Und den Müttern, die hier schreiben, ihre Töchter seien zickig, möchte ich was zum Nachdenken mit auf den Weg geben: Eure Töchter sind nicht so, ihr macht sie dazu! Bei einem Jungen würdet ihr genau das gleiche Verhalten völlig anders interpretieren! Das Verhalten eines Kinder hat nur bedingt mit seinem Geschlecht zu tun, mehr mit seiner Persönlichkeit. Und noch viel mehr mit seiner Umwelt! LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 1 Sohn und bekommen nun die 4. Tochter . Ich muss sagen, ich versteh Dich voll und ganz. Ich wollte immer Mädchenmama sein und es ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Ok, die Große und die Kleinste zicken supergern (und da widerspreche ich mal ganz heftig, ICH bzw. WIR machen sie nicht dazu, sie sind so geboren :)) aber ich kann das viel besser ab als das "gespinne" beim spielen des Buben . Jetzt ist er 11 und ich muss sagen, er ist halt ein Bub mit allem was dazu gehört - dafür ist er nie nachtragend, sehr hilfsbereit und eben empfindlich wie ein Mann ;))) Ich bin froh einen Sohn zu haben, denn auch das ist etwas besonderes. Was mri allerdings auffällt ist, dass sich Jungen meist später weiter weg ziehen, während Mädchen in der Nähe der Mutter bleiben (zumindest hier ). Das hilft Dir natürlich nix. Aber weißt Du, 3 Buben kann auch nicht jeder :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe selbst 1Mädchen (6j), zwei Jungs (3 + 2J) und bekomme in ca. 7wochen meinen 3en Jungen. Kann dich zum Teil verstehen, aber das Mädchen pflegeleichter sind finde ich nicht. Eher das Gegenteil :-)) Meine kleine große Tochter kann schon ganz schön herumzicken und wenn sie beleidigt ist, dauert das länger als 5Minuten (meist einen halben Tag). Die Jungs schreien zwar lauter, aber sind auch wieder schneller ruhig. Bei der Mädchenabteilung gibt es bis ca. 6Jahre liebe Sachen, danach sind fast nur noch dunkle Klamotten zu sehen. Findet sogar meine Tochter schade, da sie gerne pink anzieht. Jungs kann man immer cool anziehen! Egal in welchem Alter, das finde ich toll! Solange sie natürlich mitmachen Nimms nicht so hart, genieße deine Lauserbande und sei stolz drauf! Das hat schließlich auch nicht jeder! lieben gruß ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin super glücklich. ich habe drei super tolle jungs und bin sooo glücklich mit ihnen.einfach weil sie gesund sind es ihnen gut geht und das ich 3wunderschöne schwangerschaften und geburten erleben durfte. ja also ich habe mir beim ersten kind einen jungen gewünscht er und es wurde auch einer,noel kam am 25.3.05 auf die welt. beim zweiten wahr der wunsch nach einem mädchen schon grösser und habe auch ein wneig gehofft das es ein mädchen gibt.ABER als mein gyn us machte und mir dann sagte das es wieder einen jungen gibt,wahr ich überhaupt nicht enttäuscht,ich hab mich gefreut und hatte nie ein problem damit das es wieder ein junge wird.leon kam am 14.7.06 auf die welt. dann unser baby,irgendwie wahr es mir diesmal egal was es gibt,klar irgendwie wünscht man sich als frau nach 2jungs schon mal ein mädel aber grundsätzlich wars mir egal hauptsache es läuft alles gut. der fa meinte beim us zu mir,"soo was haben sie den zu hause"? ich antwortete "2Jungs" ganz tief in meinem inneren habe ich immer gedacht das es diesmal ein mädchen.weil die ss etwas anders verlief als die beiden anderen. der fa fing an zu grinsen und meinte "sooo nun sind sie eine echte Buben-Mutti" hihi ich wahr sowas von stoltz eine BUBEN-MUTTI zu sein,schliesslich haben das nicht alle 3JUNGS und ich war wieder soo stoltz. auch wenn der wunsch nach einem mädchen nie ganz weg wahr und ich immer mal wieder gewünscht habe das es ein mädchen gibt,hatt es mich bis heute noch nicht traurig gemacht das ich eben eine BUBEn-MUTTI bin. manchmal denke ich sogar ein mädchen würde bei uns garnicht mehr rein passen. aufjedenfall wünschen wir uns noch ein 4tes kind,aber auch wenn es diesmal wieder ein buben gibt werd ich nicht enttäuscht sein. weil ich sehe immr das positive. also sei doch froh das du überhaupt kinder bekommen kannst,das du 3 kinder bekommen hast 3gesunde kinder. und trauere nicht dem nach was du nicht hast. es tut mir leid aber ich konnte das noch nie nachvollziehen wie manche frauen am boden zerstört wahren weil es eben nicht ihr wunschgeschlecht wurde. es gibt frauen, die probieren jahre um schwanger zu werden währen froh wenn sie 1kind bekommen könnten egal ob junge oder mädel. und manche heulen rum weil sie nicht das geschlecht bekommen haben das sie wollten. sorry es ist nicht böse gemeint,ist meine meinung lg die stoltze buben mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch 3 Jungs (7, 5 und 7 Monate) und ich habe mich voll gefreut als der Doc beim 3. sagte dass es wieder ein Junge ist . Sollte noch ein Kind kommen dann würde ich mich über noch einen Jungen sehr freuen. Ich kenne viele Mädchen und viele Zicken sind dabei und das Gekreische nervt manchmal echt. Natürlich sind nicht alle Mädels gleich und auch nicht alle Jungs. Ich liebe meine 3 und würde sie nie nie niemals gegen ein Mädchen eintauschen. Vor allem hätte ich ein Problem mit dem ganzen rosa und Puppen usw . Freu Dich über Deine Jungs und sei nicht traurig über das was Du nicht hast! Sei stolz drauf! LG Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Antwort kommt etwas verspätet, aber sie kommt. :) Mein Mann und ich haben uns nach den ersten beiden (waren Zwillinge) auch ein Mädchen gewünscht. Einfach, weil wir dann eben auch das andere Geschlecht kennenlernen wollten. Wir bekamen einen Jungen und dann noch einen. Auch beim zweiten davon war der Wunsch nach einem Mädchen da, aber selbstverständlich haben wir uns trotzdem sehr gefreut. Danach kam dann unser Mädchen, wir hatten aber vorher schon gesagt, dass wir nach dem Kind aufhören, weil wir danach mit fünf Kindern komplett sind. Es war für uns Glück, dass es doch noch ein Mädchen wurde. Letztendlich bekamen wir noch einen Unfall, Kind Nummer 6 und wieder einen Jungen. :) Ich kann dir sagen: Ein Mädchen ist wundervoll! Aber nicht besser als ein Junge! Sie sind zum Teil anders, aber jedes Kind ist anders. Mein Mädel ist richtig vorlaut, macht sich ständig dreckig und ist dennoch zuckersüß. Sie hatte kurz ihre rosa Phase, die wir Gott sei Dank schnell verlassen haben (ich mag kein rosa), und Kleider trägt sie ums Verrecken nicht, weil die ihr nicht praktisch genug sind. Sie ist gerade einmal 3. :) Letztendlich ist sie ähnlich wie meine Jungen damals. Und keineswegs pflegeleichter. Weiß auch nicht, was genau das heißen soll. Mein dritter Junge war beispielsweise ein ganz ruhiges Baby und ist auch jetzt noch verhältnismäßig ruhig. Allerdings ist er nicht pflegeleichter als meine anderen Kinder, da er andere "Macken" hatte, die anstrengend waren und schwer zu händeln. ;) Also wirklich! Ich kann deinen Wunsch verstehen! Aber sei nicht frustriert, weil du einem Wunsch nachläufst, der nicht der Wahrheit entspricht, okay? :) LG, Potter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aus eigener Erfahrung kann ich nicht mitreden, aber meine Schwiegermutter hatte 4 Jungs. Bei der Geburt des dritten Sohns hat sie geheult, dass es schon wieder ein Junge ist, beim vierten hatte sie sich schon damit abgefunden. Da ich den dritten Sohn geheiratet habe, bin ich SEEEEEHR froh, dass sie so viele Söhne bekommen hat. Vielleicht darfst du später schöne Klamotten für die Enkelinnen kaufen? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich bekomme in ein paar Tagen meinen dritten Sohn und freue mich total! Mir wird öfter gesagt, ich sei eine typische Jungsmami. Und das ganze rosa Zeug fehlt mir auch nicht. Meine Schwiegermutter hat auch drei Söhne und hat erst angefangen zu "klagen", als die drei erwachsen wurden. Da hätte sie sich zu Hause eine weibliche Verbündete gesucht. Ich sehe es so: ich bekomme vielleicht drei nette Schwiegertöchter? Nichts dagegen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man liest (fast) immer von den Müttern, die enttäuscht sind wegen eines (weiteren) Jungen. Würde mich mal interessieren, ob es auch Mütter gibt, die enttäuscht darüber waren, ein Mädchen zu bekommen?