Mitglied inaktiv
Fällt mir in letzter Zeit immer wieder auf... zu 3. sind meine Damen meist UN-ER-TRÄGLICH (und das ist keine übertreibung...) aber gestern war ein zwilling bei einer freundin, und es gab kein einziges mal zank oder gestreit... heute ist die große bei einer freundin und auch heute gibts kein zank oder gestreit, obwohl ich schlimmstes erwartet habe, weil die zwillinge heut arg müde aus dem kindi nach hause kamen... hier ists schon 2 tage total entspannt und harmonisch... kennt das jemand...? LG, Juni
;O))) Hier das Gleiche,aber die Personen wechseln. Mal sind die Jüngsten ein Herz und eine Seele und der große ist der Störfaktor. Am nächsten Tag sind die Jungs zusammengeschweißt und Freya nervt. Der kommende Tag ist ergo für die Großen bestimmt und der Kleine gibt sein Bestes um aufzufallen und zu stören ;O) Also schöööööööööööön ausgeglichen **hihihihihi** LG Sif
bei uns wechseln die Kombis auch immer... mal die mit der und am nächsten tag 2 andere.... aber die 3. ist immer zu viel...
Naja, man kanns auch so sehen 3 ist 1 zuwenig ;-) Geniesse es!!! LG Cleo+4Kids
das sage ich auch immer... aber es gibt hier einen entscheidenden Faktor, der leider (NOCH :-P ) dagegen ist... ;-)
;O)))))) DIE Antwort gefällt mir ja mal so richtig gut!!! ;O) LG Sif
Hi, bei uns ist es sehr sehr oft umgekehrt- jedenfalls wenn eines er Mädchen fehlt, haben sich die anderen beiden in den Plünnen, sind alle drei zusammen glucken sie fast den ganze Nachmittags zusammen und spielen. Grüße Noori
Unsere Nr. 3 ist noch zu klein, um im Geschehen mitzumischen (5 Wochen) - hier ist es eher so, dass die beiden Großen (5 und morgen 3), kaum zusammen in einem Raum, sich nur noch anzicken und in der Wolle haben und jede für sich super spielt...mal gucken, wie das in ein, zwei Jahren aussieht. Lg Nini
Ist mir auch immer aufgefallen. Die kleinen zwei sind ein Herz und ein Seele, der Große nervt dazwischen und ist eifersüchtig. Wenn eins weg ist, gehst immer gut. Also, Drei ist eins zu viel und eins zu wenig! Ich habe bei uns aber mal bewußt hingeschaut, und festgestellt, daß der Große von Typ her einfach ein Eigenbrödler ist, der immer noch darunter leidet, daß er mit 20 Monaten schon Mama mit seiner Schwester teilen mußte. Schade find ich nur, daß die zwei sich, als Sie nur zu zweit waren, supi verstanden haben, seit der Kleine (4) da ist, und das Mädel (7) sich voll zu dem Kleinen orientiert hat, die Probleme da sind. Vielleicht wären die aber auch einfach aufgrund des Alters gekommen. Wer weiss? Wenn Du wieder Zwillis bekommst, hast Du dann ein fünftes Rad am Wagen ;-) Lieben Gruß und starke Nerven Mimi
Bitte bitte nicht ;-) ich musste meinem herzallerliebsten schon versichern, dass die wahrscheinlichkeit nochmal zwillinge zu bekommen doch arg gering ist... allerdings ist ihm das risiko im moment immernoch zu groß... allerdings muss hier eh erstmal ne größere wohnung her... derzeit haben wir leider nur eine 90 qm 4-zi-wo - das ist zu 6. für mich vollkommen indiskutabel... zu 5. eigentlich schon zu eng... aber hier gibts einfach keine häuser zur Miete... das ist zum verrückt werden! Ich denke, wenn wir was anderes gefunden haben, habe ich bessere karten für nummer 4.... aber mich wurmt etwas der altersabstand... meine zwillinge werden im april schon 4, die große im februar 7... nummer 4 wird doch da ein einzelkind :-( LG, Juni
Naja, ein Einzelkind wird es nicht ;-), aber die Großen werden wenn es kein Baby mehr ist vielleicht bedingt Interesse an ihr/ihm haben. Bzw. die generellen Interessen gehen auseinander. Mit fünf macht man halt was anderes als mit 10, und mit 10 was anderes als mit 15. Trotzdem ist es doch schön nochmal so ein Kindlein aufwachsen zu sehen. Außerdem ist es viel weniger stressig, wenn die Großen schon aus dem Gröbsten raus sind. Ich denke was noch viel wichtiger ist, ob es gleichaltrige Kinder im Wohngebiet hat. Das macht finde ich viel aus, wenn sie dann ohne großen Aufwand zu Freunden gehen können. LG Mimi
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?