Elternforum Drei und mehr

3 auf 4

3 auf 4

EdLiJa

Beitrag melden

Hallo!! Muss Frage fragen an die von euch die mehr als drei Mäuse haben. Ich habe aktuell drei (4,75 & 2,5 und 8 Monate) und möchte gern nochmal- nicht jetzt aber auch nicht erst in drei Jahren. Nun frage ich mich, was von dem Sprung auf vier zu erwarten ist. 1 auf 2 fand ich easy, war gut und machbar; 2 auf 3 fand ich ganzschön heftig, sehr anstrengend und so. Inzwischen hat sich alles beruhigt aber es war halt nicht ohne. Und was kommt dann?? Kann einen nichts mehr erschüttern oder haut dann gar nix mehr hin? Haus und Auto wären kein Problem. Lg


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EdLiJa

Als meine 4 geworen wurde waren die andern 3 8,7 und 4 Jahre. Sie war ein sehr pflegeleichtes Baby . Gut fand ich das sie vor den Sommerferien geboren wurde und wir so 6 Wochen Zeit hatten ohne Wecker aufstehen ,...u.w. ausserdem hat die Oma der Kinder mit im Ort gewohnt und die 3 andren waen dann oft mit ihr unterwegs und mein Mann hatte die ersten 3 Wochen Urlaub . Sie hatt seh schnell ein Tag und Nacht Rhytmus und ist ungern allein


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waschbaer

die Umstellung von 2 auf 3 fand ich am anstrengensten, alle weiteren Kinder danach fand ich nicht mehr so heftig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EdLiJa

Bei uns war 3 auf 4 am anstrengendsten (immer sehr kleine Abstände). Ich denke, es hängt sehr mit dem jeweiligen Baby zusammen und lässt sich daher nicht voraussagen.


Emily25+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EdLiJa

hallo mein 4. kind ist gerade 6 wochen + 4tage alt das ist die frage für mich ;-) nr1 war easy, trotz 3- monatskoliken von 1. auf 2. fand ich sehr anstrengend, da nr2 starkes sodbrennen hatte und viel schrie. altersunterschied 3j3mon. als nr 3 geboren wurde waren die grossen 6j1mon und 2j10 mon und war eine anstrengende zeit da unsere 3. tochter 26ssw geboren wurde. 5mon kh. und danach noch lange zeit intensivere pflege zuhause. die SS von unserem sohn war für mich persönlich die anstrengenste.. nicht wegen den grosse mädchen sondern ich selber war mein problem.. ist aber ein anderes thema. die mädels waren bei geburt am 31.1. 11j.. 8j und 5j alt . unsere kleiner ist ein wahrer sonnenschein.. schläft normal viel, schaut gerne durch die gegend. er weint echt wenig ist immer schnell zu beruhigen. ich sag immer wenn alle meine kinder so gewesen wären hätte ich nen ganzen stall voll. mein alltag ist so relaxt das ich es selbst kaum glauben kann.. der kleine läuft harmonisch mit.. trotz 2 schulkindern, kindergarten, freizeitaktivitäten und das mein mann seit 3 wochen auswärts arbeitet. das es so bleibt. weitere kinder ausgeschlossen wegen steri beim 3. KS lg sabine mit mini-simon auf dem arm


Ninchen_6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EdLiJa

So nach dem ich lange Zeit nicht hier war möchte ich auch mal wieder was schreiben =) 1 auf 2 fand ich jetzt nicht schwer, aber habe mir da in der SS am meisten Gedanken gemacht wie es jetzt sein wird wenn mein Großer kein Einzelkind mehr ist bezüglich der Eifersucht. 2 auf 3 fand ich an sich nicht so schwer, da mein 3. Sohn aber sehr anstrengend ist, war es dann doch sehr schwer. Kind 3 auf 4 war dann eigentlich kein Problem mehr =) Fand ich am leichtesten von alles 'Sprüngen'. Der größte Unterschied vom 3. Kind zum 4. Kinder sind eigentlich die Anschaffungen wie neues Auto etc. Und von Kind 4 auf Kind 5+6 war dann nochmal eine größere Umstellung weil es gleich 2 auf einmal waren und weil der 4. noch sehr klein war. glg Nina