Mitglied inaktiv
hallo seit freitag haben wir unsere beiden kleinen (2j, 1j) in einem kinderzimmer, damit unser ältester (6j) mit schulbeginn endlich ein eigenes zimmer hat. seit freitagnacht habe ich nicht mehr als 3-4h am stück schlafen können. die beiden kleinen werden ständig wach. ist einer am jammern, heult der andere gleich mit. vorher hat der große sich mit dem mittleren ein zimmer geteilt und das kleinste hatte ein zimmer für sich. da haben alle durchgeschlafen. mindestens 6h am stück. hat jemand eine idee, wie ich da ruhe reinbekomme? lg suki
hat das 2 jährige das zimmer gewechselt???? wenn ja, evtl. muss es sich erst an die neue umgebung gewöhnen. manche kinder (meine auch und auch ich selbst) brauchen das bett zum guten schlafen immer in der richtigen himmelsrichtung. also das bett so ausrichten, wie es vorher stand (auch beim 1jährigen) das hilft oft super. außerdem würde ich dem 2jährigen erstmal 1 woche allein in dem zimmer schlafen lassen und das 1jährige mitsamt dem bett (oder ein reisebett) für die eine woche ins schlafzimmer ausquartieren. unser fast 2 jährige schläft momentan in ihrem bett bei uns im schlafzimmer, da wir große umbauarbeiten laufen haben, wird sich auch noch 3 monate hinziehen. aber seitdem schläft sie jede nacht durch und will nicht mehr ins elternbett. ich hoffe, dass der umzug in ihr neues zimmer dann unrpoblematisch wird.
hallo der große und der kleine haben getauscht. das babybett des kleinen steht exakt so, wie im anderen zimmer auch. das bett vom mittleren steht nach wie vor an seinem platz. die letzten zwei nächte war er es, der immer zuerst geheult und gejammert hat. ins elternbett würde ich ihn mitnehmen, aber er fängt dort an zu toben. den mittagsschlaf machen die beiden kleinen sehr schön zusammen. meist 2-3h. da gibts kein problem. auch mit dem einschlafen am abend nicht. nur das durchschlafen... ich werde es mit dem reisebett im schlafzimmer probieren. danke dir.
Hallo, hm, ich grübel gerade wie es bei uns war. Meine Jungs sind 6, 8 und 10 Jahre alt. Erst hatte der Grosse ein eigenes Zimmer, dann kam Nr: 2 und die beiden haben unser Schlafzimmer bekommen, weil eben der zweitgrösste Raum ist. Der Kleine kam nach der Geburt ins kleine Zimmer. Nach zwei Jahren hat der Grosse das kleine Kinderzimmer bekommen und die beiden Kleinen das grössere Zimmer. Da die Kleinen sich eh gut verstehen hat das Problemlos geklappt. Allerdings hab ich es den beiden auch schmackhaft gemacht. Gefragt wie wir alles stellen wollen (natürlich darauf hingearbeitet wie es letztendlich stand, lach) neue Poster an den Wänden usw. Einfach das es ein neues schönes Zimmer für beide ist und nicht der Kleine sich darin fremd fühlt. Heute ist es noch genauso von der Aufteilung nur wird hier wild durcheinander geschlafen. Mein Grosser hat noch ein Schlafsofa im Kinderzimmer unter dem grossen Hochbett, die Kleinen ein Etagenbett. Gestern haben die Kleinen im Zimmer vom Grossen geschlafen, der Grosse allein im Etagenbett, aber das wechselt täglich, mir ist es egal hauptsache sie schlafen, grins. Und Übernachtungsbesuch ist auch oft da. Da liegen die Kinder auch wild durcheinander. Lieben Gruss eine alleinerziehende Pinky
bei mir wird es bald auch so ähnlich laufen. der große(7) hat sein eigenes zimmer. das mädel ein eigenes (fast 3) und der jüngste 7mon schläft bei uns im elternbett. wie es später werden soll, da mache ich mir jetzt schon den kopf. haben unten kein zimmer über. oben müssten wir einiges verändern. wahrscheinlich das elternschlaf nach oben, aber wann quaken die kids nicht mehr rum? mit 3 mit 4? ist doof. ich hoffe ihr findet bald ruhe.
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind