sandbet
Ich fang jetzt mal einen 2. Beitrag an, der andere weiter unten ist mir zu unübersichtlich geworden .
Eben rief mich das Krankenhaus wegen dem Termin an und ich hab auch gleich nach einem Familienzimmer gefragt.
Ein Familienzimmer direkt haben sie nicht, ich könne aber ein Bett zu ihm ins Zimmer gestellt bekommen. Meine kleine Tochter könne aber nicht mitkommen, da dafür der Platz nicht ausreiche und das hätten sie noch nie gehabt.
Als sie mir dann erklärte was gemacht werden soll, lt. Arzteinweisungsschein viel ich aus allen Wolken. Unser Dr. hat nur Polypenentfernung und Paukenröhrchen aufgeschrieben, kein Wort von Mandel-OP so wie er es bei dem Gespräch mit mir gesagt hat.
Wenn es so durchgeführt wird wie es dort drauf steht, würde er eine Nacht zur Beobachtung dort bleiben und dürfte danach wieder nach Hause.
Ich habe der sehr netten Dame gesagt was der Arzt bei unserem Gespräch sagte und sie wollte jetzt nochmal mit dem Dr. persönlich telefonieren.
Wenn es wirklich "nur" die Polypen und Röhrchen sind, dann lasse ich es ambulant machen und nehme ihn 5-6 Stunden später wieder mit nach Hause. Dann kann es unser Dr. hier vor Ort auch machen, dafür brauch ich dann keine 2 Stunden fahren.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten,
Ich bin echt gespannt was die Dame zu erzählen hat, sie wollte heute nach dem Gespräch mit dem Dr. noch mal bei mir anrufen.
Ich hab die ganze Nacht nicht schlafen können weil ich ständig daran denken mußte.
LG
Sandra mit Max (9Jahre), Ben (3,5 Jahre) und Lea (16 Monate)
hallo, zu den polypen wird auch rachenmandel gesagt- welche widerum nichts mit den gaumenmandeln zu tun haben. letztere werden ausschließlich stationär operiert- die kinder sind dann mind eine woche im kh- wegen der gefahr von nachblutungen. rachenmandeln und röhrchen kann man wirklich problemlos ambulant operieren, das hatten schon 2 unserer kinder. ich denke,dass du deinen doc einfach falsch verstanden hast? vg,iris mit 8 kids
Ich hatte ihn schon richtig verstanden, er hat mir das ja noch ausführlich erklärt mit dem Kostaufbau nach op,...
Auch zu der Dame am telefon sagte er, das wir drüber geredet haben. Aber das die Polypen jetzt wohl doch reichen würden. Das hätte er mir aber auch schon gestern sagen können dann hätt ich mir nämlich die schlaflose Nacht ersparen können. Nun werde ich morgen wieder zu ihm gehen und sagen das er ihn doch ambulant operieren kann, da ja jetzt die Mandeln doch nicht entfernt werden.
LG
Sandra
Also fakt is ja,dass du uns gefragt hast,was wir in deiner situation machen würden und egal ob jetzt OP oder Ambulant: ,, ICH würde mein kleines nicht alleine lassen´´!!!
Als mein Großer operiert werden musste,bin ich mit meiner Kleinen auch da geblieben und das 5 Tage lang.Es war zwar keine schöne zeit und mini hat echt nur Theater gemacht,aber für mich war es einfach uvorstellbar ihn in dieser situation,meinen Kind ganz alleine zulassen
Da es ja jetzt doch ambulant gemacht werden kann brauch ich ihn gar nicht mehr allein lassen und kann bei ihm bleiben die ganze Zeit .( Da es im Nachbarort gemacht wird). Meine Kleine mach ich morgens fertig bevor wir zur OP fahren und dann muß sie halt für die Zeit ins Laufgitter bis wir wieder da sind. Mein Großer kann sie dann bespaßen und mit Essen und Trinken versorgen.
vielen Dank für eure vielen Antworten
LG
Sandra mit Max (9Jahre), Ben (3,5 Jahre) und Lea (16 Monate)
Du lässt deine kleine alleine zuhause mit einem 9Jährigen ?
du willst ein 16.monate altes Kind mit einem 9.j. alleine lassen? Du bist ja Mutig... Wer weiß wie lange das dauert....
GENAU DAS habe ich sie auch eben gefraget...Um Gottes Willen
also bei meinem Sohn waren wir min. 3 std. (eher 4) weg!!! Solange möchte ich meine Maus (15 Monate) nicht alleine im Laufgitter mit einem 9 Jährigen lassen! Davon abgesehen find ich, das ist ein absolutes "no go" ein Kleinkind solange in ein Laufgitter zu stecken, egal wie alt die Betreuungsperson ist.
ein 9-jähriger ist damit überfordert- und du verletzt deine aufsichtspflicht! mensch, nimm die kinder mit ! vg,iris
Hallo, ich würde meine kleine auch nie so lange mit ihrem großen Bruder alleine lassen. Wenn ich die anderen Beiträge richtig gelesen habe gibt es ja zu Hause doch noch einen Papa. Wenn der große Bruder die Kleine nur bespielen soll und der Vater für Notfälle zu Hause ist, dann fände ich es vertretbar.
genau, polypen sind rachenmandeln, der eine arzt spricht von polypen der nächste von rachenmandeln. Meine große hatte diese op vor ziemlich genau einem jahr und hat sie sehr gut gemeistert. an sich wird sie bei uns auch ambulant gemacht. wir mussten aber auch eine nacht bleiben, weil letztes jahr um diese zeit so viel schnee war und wir ausserhalb wohnen. ich durfte damals bei ihr bleiben und würde es auch immer wieder tun. meine kleine hätte ich auch mit dabehalten können, aber das war ohne sie besser. so das ich mich voll um meine große kümmern konnte.
Himmel die Berge, was geht denn bei Euch ab? Du kannst doch nicht im Ernst Dein 9jähriges Kind mit der Kleinen alleine lassen. das geht gar nicht. Meine Tochter ist 10 jahre alt und mein Kleiner 18 Monate, die lasse ich max. 10 min alleine. Da kann so viel passieren, so viel Verantwortung darf man keinem Kind zumuten. Wieso bist Du nicht in der Lage, für so einen Tag eine Betreuung für Dein Kind zu organisieren bzw. Deine beiden anderen Kinder mit ins KH zu nehmen, falls sich niemand findet?? Wie kann man so engstirnig denken und so naiv sein?? Dann kann Dein Grosser immer noch im KH mit der Kleinen im Kinderwagen ne Runde durchs KH drehen. Denn selbst wenn das ambulant gemacht wird, dann dauert das auch meist den ganzen Tag. Da kannst Du doch nicht in Ruhe im KH sein?? Solltest Du wirklich der Meinung sein, daß das ok ist und Du so Kinder behandeln kannst, dann solltest Du mal ein Gespräch mit dem Jugendamt führen. Die werden Dir wohl einen husten. Ich kann gar nicht glauben, daß Du das ernst meinst Meine Grosse ist auch ambulant an den Polypen operiert worden. wir mussten morgens da sein, und ich hab auch den Kleinen mitgenommen. ICh hab die Grosse betüddelt und der Kleine war mit im Zimmer und hat gespielt. Das ist doch ok und geht. Hast Du keine Freundin, die Dir helfen kann, oder eine Nachbarin etc?? sehr verwunderte Grüsse möwe
kann mich da nur anschließen,ich rege mich immer noch auf!!!! Mit was für einer ruhe die Dame geschrieben hat,dass sie die kleine dann in den Laufstall packt
Also die merkt doch wirklich gar nichts mehr....OH GOTT!
ich würde nie im leben mein kleinen sohn, 17 monate zu hause lassen ich habe 4 kinder und keinen würde ich alleine lassen stell dir mal vor, es dauert länger als geplant oder in der wohnung passiert was oder dein sohn fällt und verletzt sich sorry aber das geht gar nicht und außerdem darfst du da gar nicht, vom Gesetz her nimm alle mit und wie schon jemand sagte, kann dein großer auf dem gelände mal mit der kleinen raus gehen oder ihr geht in die cafetria
darf ich fragen, seit wann dein mann pflegestufe 2 hat und warum?
...wird ja immer jünger das Kind, das alleine bleiben soll. Zuerst der Dreieinhalbjährige alleine im Krankenhaus und nun das 16-Monate alte Kind. Gut, da wäre ja der GROßE Bruder noch anwesend. Warum hast Du noch nicht darüber nachgedacht, den großen Bruder zu dem Mittleren ins Krankenhaus zu stecken??? Völliger Irrsinn, was Du da vorhast. Kann echt nur den Kopf schütteln.
Also ich könnte mir auch nicht vorstellen eines meiner Kinder alleine ins Krankenhaus zu lassen! Dafür habe ich schon zu viel im Krankenhaus erlebt. Es gibt immer einen Weg damit dein Kind nicht alleine bleiben muß!!! Hoffentlich entscheidest du dich bei ihm zu bleiben. Alles Gute Kati
Ich war mit 4 im KKH, damals war es nicht mal möglich, dass die Eltern mich wenigstens besuchen! Jahrelang hatte ich Alpträume und ich kann Dir jetzt noch (34 Jahre später!) alle Einzelheiten aufzählen, so hat sich alles eingeprägt!!!! Nie im Leben würde ich mein Kind allein lassen! War auch bei meinem Sohn, damals 6, auf eigene Kosten mit. Schön, das Du das nun ambulant regeln kannst. Aber dass Du deine anderen beiden Kinder allein lässt, kann ich nicht glauben! Selbst meinen 9 Jährigen würde ich niemals 6 Stunden oder länger allein mit der Schwester (bei uns Bruder, 20 Monate) zu Hause lassen! Das geht gar nicht! Mein Großer bleibt mal eine bis eineinhalb Stunden ALLEIN zu Hause, Verantwortung für ein kleines Kind kann er noch nicht übernehmen! Bitte rufe beim JA oder Caritas, Pro Familia etc. an, da wird sich doch was finden? Bzw. gibt es keine Freunde des großen, deren Eltern auch deine Kleine mitbetreuen? Hab ich auch schon gemacht, ist zwar für die kleine Maus nicht so optimal, aber eine Bezugsperson ist ja dabei! Also klemm dich hinter die Telefonliste und ruf durch! In Sachsen wohnst Du nicht zufällig, dann kannste die Kids zu mir geben.... Alles Gute! Jana
ich habe auch 3 kinder, fast 8, 4,5 und 16 monate. ich könnte meinen kleinen und meine grosse keine 10 minuten alleine lassen. ich schick sie mal zusammen in den garten aber auch da guck ich alle 2 minuten nach ihnen. erstens möchte ich der grossen diese verantwortung nicht übertragen, denn unser kleiner ist enorm wild und muss man jede minute im auge haben, das ist sogar für mich anstrengend. ich könnte mir aber auch nicht vorstellen, dass der kleine nur 10 minuten in einem laufstall verbringen würde. der würde schreien wie am spiess, drüber klettern und und und. meine grosse wär hilflos und wüsste nicht was tun. da dein mann ja aber sehr behindert ist, musst du ihn ja auch noch pflegen, da kann ich mir vorstellen, dass deine kinder selbstständiger sind als andere. trotzdem, einen behinderten vater zu haben ist schon ein grosses schicksal, mach das schicksal nicht noch grösser, indem du ihnen zuviell verantwortung auferlegst und ihnen somit ein teil ihrer kindheit raubst. ein 9 jähriger kann kein kleinkind den ganzen tag (auch keinen halben) beaufsichtigen und bespassen so ganz allein, im notfall max. eine stunde, aber ich rede von unplanbaren notfällen. hast du keine freunde, nachbarinnen, grosseltern od. paten die dich unterstützen könnten? viele krankenhäuser haben sogar einen kinderhort.......... und sonst musst du sie halt mitnehmen. aber hallo, da wirds doch noch andere möglichkeiten geben! kann dein mann gar nichts tun? nichts, rein gar nichts? lg v.
ich glaube du verstehst gerade nicht worum es hier geht:,, deine kleine soll 5 std. im Laufgitter bleiben´´? Von den Betreuern mal ganz abgesehen
ich nochmal! Also, wir werden das jetzt ambulant machen lassen und mein Großer ist NICHT ganz allein bei der Kleinen! Mein Mann ist auch noch da wenn etwas sein sollte. Er ist zwar körperlich eingeschränkt und könnte die Kleine nicht wickeln oder umhertragen, aber zum bespaßen und trinken und Essen reichen reicht es noch. Bücher vorlesen und anschauen, Musik hören. Ich bin von morgens bis spätestens Mittags weg, das sind noch nicht einmal 5 Stunden. Sie ist nicht allein mit meinem Großen - Das würde ich nie machen, dazu ist sie noch zu klein. LG Sandra
Aber wenn die kleine doch die hose vollgekackert hat oder gepieselt da kann sie doch net stunden drin sitzen bäääh , nimm sie doch mit wo iss dein problem ?? Oder sie Stürzt und muss sich jemand kümmern boar nee ich hätt da keine ruhige minute
sorry aber für mich hat die Dame echt kein Verantwortungsgefühl,ich weiß echt nicht wo das problem ist?????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! sie soll sie mitnehmen und gut,....
Ja das versteh ich auch nicht , aber so isses halt einfacher . Aber ich mein sie kann doch die kleine in Kiwa und mitnehmen und während der Kleine Operiert wird raus spazieren gehn und das KH ruft auch an wenn die kinder im Aufwachraum sind dann geht man halt sofort wieder rein und gut. Also so würd ichs jedenfalls machen ,den großen kann sie daheim lassen ok aber nicht so ein wurm. In unsere Uniklinik gibt es auch eine Kinderbetreuung es gibt immer ne möglichkeit.
also men 9 jähriger könnte der kleinen schon ne windel machen. Die Frage ist ja, wie weit ist der Vater wirklich eingeschränkt, wenn er NICHTS machen kann, außer im Notfall das telefon bedienen, wenn er das denn kann, würde ich es im Leben nicht machen so lange, hier gehts ja nicht nur um 30 min. Ich kann mir ehrlich auch überhaupt nicht vorstellen das es NIEMANDEN gibt, der im Notfall mal einspringen kann. Was ist denn wenn sie sich mal verletzt oder so, man muss doch irgendjemanden an der Hand haben der mal kurzfristig die Kids oder zumindest die kliene nehmen kann. Zumal das ja auch noch geplant ist. Freunde, Nachbarn, Bruder/Schwester, Eltern, Paten, meinetwegen auch nur Bekannte Eltern von Kiga oder Schulfreunden, da muss es doch irgendjemanden geben???? Also ich hab keinen großen Fruendeskreis, wohl meine Eltern hier, aber ich hab trotzdem genug Leute um mich herum die im Notfall meine Kinder betreuen würden und wenns die Mutter der Patentante meiner kleinen wäre, die würd sie auch nehmen.
Hast du keinen Mann/Lebenspartner? Er kann sich krankschreiben lassen, damit du ins Krankenhaus kannst. Wir haben es bislang immer so gemacht, mein Mann war bei den Kids zu Hause und ich mit im Krankenhaus. Niemals käme ich auf die Idee, mein Kind alleine im Krankenhaus zu lassen.
Also, ich finde das geht gar nicht! Die Kleine unter solchen Umständen alleine mit einem Kind und einem Vater der nix mit ihr machen kann. Vor allem: Verlass dich nicht drauf dass die OP innerhalb ein paar Stunden vorbei ist. Mein Sohn bekam auch die Polypen raus und Paukenröhrchen rein. Wir mussten in der Frühe um 7 Uhr im KH sein und waren am Abend um kurz vor 18 Uhr wieder zu Hause! Mein Sohn musste nach der OP noch für ein paar Stunden unter Beobachtung sein wegen der Narkose. Finde das echt schrecklich von dir was du deiner Kleinen antun willst. ich würde nach ein paar Stunden im Laufstall durchdrehen! Irgendwer wird doch bestimmt aufpassen können, oder nimm deine Tochter mit! Wo ist das Problem??? LG
Ihr könnt euch wieder beruhigen! Ich hab grad die OP grad abgesagt. Wir wohnen hier am Arsch der Welt. Es gibt Belegzimmer für den HNO-Arzt. Das sind 3-Mannzimmer, da kann ich meine Tochter nicht mitnehmen, es liegen dort noch 2 weitere frisch operierte Patienten, da kann ich meine 16 Monate alte Tochter nicht einfach so im Zimmer umherlaufen lassen. Und 5 Stunden im Kinderwagen sitzen finde ich persönlich schlimmer als 5 5 stunden im Laufstall, mit Spielzeug und 2 vertrauten Personen die es nach ihren Kräften versorgen. Und sie wäre von den beiden nicht vernachlässigt worden, sonst hätte ich es nicht in betracht gezogen. Wenn sie medizinische Hilfe gebraucht hätten, wäre mein Sohn zu den Nachbarn gelaufen (die wir nicht besonders mögen, aber in einer Notsituation tut man alles). Ich denke mal wenn ich sie mitgenommen hätte könnte ich auch nicht für meinen Sohn so da sein wie er es in diesem Moment bräuchte, da ich die Kleine immer im Auge haben müßte (die ist wie ein Sack Flöhe) Muß mein kleiner Mann halt warten bis seine Schwester in der Krippe eingewöhnt ist und fremde Menschen akzeptiert. Sobald ihr ein Fremder zu nahe kommt fängt sie an zu Brüllen als würde sie abgeschlachtet werden (bis zum Übergeben). Sie läßt nur uns an sich heran, noch nicht einmal die Urgroßeltern, die wir ein mal im Monat Besuchen, dürfen sie anfassen. Mein Großer könnte ohne Probleme Easy-up-Pans anziehen (nur mit richtigen Windeln kommt er nicht klar). Unser Laufgitter ist so eins hier http://cgi.ebay.de/7-2-M-LAUFGITTER-LAUFSTAHL-TURGITTER-ABSPERRGITTER-NEU-/400176209563?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5d2c5c5e9b wir konnten nur nicht alle Elemente aufbauen, sonst hätte es nicht in unsere Stube gepaßt. Ich denke da hat sie genug Platz drin und mein Großer paßt da auch noch locker mit rein, aber ist ja jetzt auch egal. OP abgesagt. LG Sandra
Also, so wirklich verstehen tu ich das jetzt nicht, warum hast du die Op jetzt abgesagt? Weil wir hier so ein Stress gemacht haben und unser Unverständnis ausgedrückt haben? Wenn die Op notwendig ist - und das ist sie ja wohl, sonst würde der Arzt sie nicht anordnen - dann sollte sie auch gemacht werden. Selbst wenn man in einem Kaff am A.... der Welt wohnt, sollte es immer eine Möglichkeit geben, dass deine Familie versorgt ist. Und da geht es jetzt ja nicht nur darum, ob der Kleine alleine im KH ist oder die ganz kleine mit ihrem großen Bruder und Vater 5 oder mehr Stunden alleine zu Hause. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass alle gut versorgt sind und dein Sohn die Op, die nötig ist, gemacht bekommen kann. Es gibt auch caritative Verbände. Du kannst für eine Zeitlang auch eine Familienpflegerin bekommen (Antrag bei KK stellen, bzw. teilweise gibt es die auch online) Dein Mann hat Pflegestufe 2 - wie du geschrieben hast - da gibt es zusätzliche Betreuungsleistungen (100€ pro Monat), da kannst du dir auch für ein paar Stunden Hilfe holen. (wird von anerkannten Pflegediensten durchgeführt) Es gibt genug Möglichkeiten. Nichts für Ungut, aber überleg es dir nochmal. Liebe Grüße Dani
Polypen ist der Fachbegriff für Rachenmandeln. Ich würde auf jedenfall den Jungen zur Beobachtung im KH lassen, falls doch Komplikationen auftreten. Für die Kleine muss eben eine Betreuung gefunden werden. Vielleicht der Vater?
Das wird ja immer besser Jetzt sagst du auch noch eine NOTWENDIGE OP ab,weil du es einfach nicht auf Kette kriegst ,dich um einen Aufpass zu bemühen?????!!!!! Also wirklich,wir reden hier von 5 std. und nicht von einer woche.
Aber warum einfach,wenn man sich es auch schwer machen kann?!
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?