Mitglied inaktiv
Hallo! Es liegt noch weit in der Ferne, aber meine Gedanken kreise oft drum.. Ich hab 2 Jungs und würd sooooo gerne ein Mädel aus einem armen Land adoptieren... Meine Jungs sind jetzt 7 und 2. Ich würd gerne ein Mädel im Alter von 2-3 Jahren adoptieren aus dem Ausland. Nicht jetzt, aber in so 2-3 Jahren vielleicht (wenn der Kleinere dann so 5 ist)... Denkt ihr, daß das möglich ist überhaupt und denkt ihr, daß das zusammenpaßt??? Ich hab mich jetzt noch nicht so wirklich erkundigt, weiß allerdings, daß Adoptionen aus dem Ausland lngwierig und auch teuer sind. trotzdem ist es ein Lebenstraum von mir... Lg
Hallo Margreth, grundsätzlich müsste sowas möglich sein - Formalitäten können allerdings gut und gerne ein paar Jahre brauchen... Warum muss es denn ein Kind aus dem Ausland sein? Ist doch eigentlich schöner, wenn Kinder in ihrem Heimatland ein Zuhause finden? Schönen Gruß, sun (mit bolivianischer Adoptivschwester)
na, möglich ist das. warum nicht. wir haben bekannte, die haben allerdings keine mädchen gefunden. dafür ein pflegekind genommen (Mädchen). da bleibt narülich immer die option, daß die kinder zu den eltern zurück möchten, können, müssen. bei denen hat es sich erledigt, da die mutter keinen kontakt mehr hat. sit vielleicht auch eine option für euch. dieses paar hatte übrigens vorher 1 jungen aus rumänien und 1 jungen aus der ukraine adoptiert (da sollte als 2. ein mädchen kommen). gruß claudia
Ich bin da sehr zwiegespalten. Vorallem Thema Auslandsadoption. Sicher so ein kleines Mädel aus einem Drittland mag erstmal süß sein...aber als pickelnasiger Tennager, der dann auch noch seine Frage nach den Wurzeln sucht....mh. Ich wäre da sehr vorsichtiger und ihr solltet euch frei von jeder Illusion machen. Kinder sind keine unbeschriebenen Blätter und bringen oft schon viele Problematiken mit. Vielleicht dann eher die Pflegekindvariante, dabei gibt es oft die Möglichkeit die Kinder später zu adoptieren...überlegt es euch wirklich sehr, sehr gut
Dein Traum ist wunderschön ... Grundsätzlich denke ich auch, dass das passen würde, angenommen ihr habt die finanziellen Mittel, Platz, Liebe, viel Toleranz, Flexibilität ... Aber persönlich halte ich nicht sehr viel von Auslandsadoptionen. Ich finde Kinder sollten da wo sie hingeboren wurden möglichst gute Voraussetzungen erhalten. Indem ihre Familien unterstützt werden(gar nicht erst soweit kommen ihre Kinder weggeben zu müssen), indem ganze Regionen/Dörfer Hilfe erhalten. (Kein Almosen sondern partnerschaftliche Unterstützung zur Selbsthilfe) Kinder sollten nicht einfach so aus dem Kontext gerissen werden. Man darf die armen Länder nicht ihrer Kinder/ihrer Zukunft "berauben". Klar, dass du niemandem ein Kind wegnehmen willst, klar, dass du helfen willst, aber klar ist auch, dass Geschäfte mit Adoptionen gemacht werden, Kinderhandel, Kinderraub, etc. in Ländern der 3.Welt. Erkundige dich mal dahingehend, vielleicht bewirbst du dich dann doch lieber für ein Kind von hier oder gibst einem Pflegekind für eine Weile Heimat.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?