Mitglied inaktiv
Hallo! Wie ich hier schonmal geschrieben habe, wünsche ich mir sehnlichst noch en 3. Kind. Mein Mann nicht, da u.a. ein Kizi fehlt. Wir haben eines mit 12qm, das mein Sohn (fast 4) gewohnt und eins mit 22qm für meine Tochter (6). In meinen Gedanken spiele ich mehrere "Wohnmöglichkeiten" durch. Eine davon ist diese: Meine Tochter bekommt das kleinere Zimmer und mein Sohn und das Baby bekommen das Große. Optimal wäre natürlich, wenn das 3. Kind auch ein Junge werden würde:-). Das Zimmer könnte man später gut mit einer Wand teilen (je re und li ein Fenster+ Heizung) Das würde ich aber erst später machen, wenn der Wunsch besteht und die Kinder keine großen Flächen für Holzeisenbahnen ect. gabraucht werden. Meint ihr der Altersabstand von dann vielleicht 5 Jahren ist zu groß? Ganz am Anfang würde das Baby natürlich in unserem Schlafzimmer wohnen. Danke für eure Meinung. LG Mucki
Es geht alles, wenn man will. Ich persönlich bin da eher wie dein Mann ;-) Ich finde ein eigenes Zimmer für ein Kind wichtig als Rückzugsort - aber auch das sieht jeder anders. Lg Nini
Genau das haben wir gerade gemacht, eine Wand durch ein 20qm Zimmer gezogen und herausgekommen sind zwei schöne 10qm Zimmer. Mein Sohn bekommt nun ein Hochbett und hat Platz genug! Ich finde sowas ist kein Grund. Allerdings wenn wir was eigenes kaufen, dann gleich mit 3 Kizis! ;-))))
Hi, also ein eigenes Zimmer ist schon wichtig ! Unsere Grossen sind nur 22 Monate auseinander und es hat überhaupt nicht geklappt. Sie sind charakterlich und auch von den Interessen total verschieden (obwohl 2 Jungs ;o) Als unser Dritter geboren wurde schlief er 1 Jahr bei uns im Schlafzimmer mit, dann haben wir uns nach einer guten Schlafcouch fürs Wohnzimmer umgesehen. Seit dem schlafen wir eigentlich zufrieden im Wohnzimmer, wenn nicht immer des nachts so eine kleine Wuthummel (mittlerweile 3 Jahre alt) zu uns dackeln würde und sich dazwischen quetscht. Das war von 2m Breite auf nun 1,40m die schlimmste Umstellung. Naja, wir hoffen, dass er endlich mal in seinem Bettchen bleibt ;o) Aber zum Freunde einladen, Musik hören, lesen (andere abendliche Lesezeitenlänge muss man auch bedenken) ist ein eigenes Zimmer - und sei es noch so klein, ganz wichtig. Liebe Grüße Tina
Also ich bin auch jemand der für seine Kids gerne ein eigenes Zimmer hätte. Wir haben nun 3 Kinder und die kleine ist noch bei uns im Schlafzimmer. Die beiden Jungs haben je ein 10qm großes Zimmer. Größer werden die Kizi in neubauten selten noch gebaut, von daher finde ich habt ihr doch die besten voraussetzungen um das große Zimmer mal zu teilen. Das eigene Zimmer ist für mich erst wichtig wenn die Kids größer werden, z.b. in die pubertät kommen. Wir werden wohl irgendwann ins Wohnzimmer ziehen müssen, da es nur ganz wenige Wohnungen mit 4 Schlafzimmern gibt. Wir konnten letztens eine haben, in der 3. Etage mit Balkon. Wir wohnen aber jetzt im EG mit eigenem Eingang und Terasse und nem rießen Gemeinschaftsgarten hinten dran. Das aufzugeben war uns ein 3. Kizi nicht wert. LG Britta
Hi ! Hast Du mal an eine ganz andere Möglichkeit gedacht ? Warum macht Ihr nicht das kleinere Zimmer zum Schlafzimmer für alle 3 Kinder, gleichzeitig als Rückzugsraum für ruhige Momente und als Schularbeitsbereich ? Und das große Zimmer darf dann betobt werden mit lauter Musik und fliegenden Kissen und Freunden und Freundinnen. Hat bei 2 Familien, die ich kenne super geklappt. Die Regeln (wo laut/ wo leise) müssen natürlich ganz klar gesteckt werden :o) Gruß, klopfer3
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?