Elternforum Drei und mehr

2 Kaiserschnitte und dann beim 3. spontan? wie ist das jetzt?

2 Kaiserschnitte und dann beim 3. spontan? wie ist das jetzt?

lestate

Beitrag melden

Also ich weiß, dass es bis 2008 ca. hieß, dass man nach 2 KS immer einen KS braucht...hat sich da was dran geändert in der jüngeren zeit? ich habe 2005 meine erste Tochter mit einem geplanten KS zur Welt gebracht. Grund dafür war eine BEL. 2007 kam meine kleine Tochter auf die Welt, auch per KS nach erfolgloser EInleitung. Nun würde ich gerne versuchen - wie oben schon geschrieben - spontan zu entbinden. Natürlich macht man sich dazu jetzt so seine gedanken...ich würde schon seeeehr sehr gerne mal eine normale geburt haben. ich hatte bis auf die Nachwehen, die ja durch Medikamente ausgelöst wurden, nie Wehen. Keine Senkwehen oder sonst mal Wehen. Die Einleitung bei meiner 2. Tochter war bei ET+6 und sie war noch nicht im Becken. Sie lag etwas falsch, ihr Po fiel nach vorne raus und so konnte gar kein Druck nach unten auf den Mumu erfolgen. Kann es sein, dass ich eine Art Wehenschwäche habe? Also gar keine Wehen bekomme? oder lag das nur an der falschen "Lage" meiner Tochter? Könnte ich eine erneute Fehllage dieser Art verhindern? Meine Kinder waren immer sehr schwer. groß nicht aber schwer. Meine jüngste kam 6 Tage nach ET mit 4540 gr. auf die Welt allerdings hatte ich da dem Arzt schon immer gesagt, dass ich laut meiner Rechnung vom Eisprung eine Woche weiter bin. Also kann man annehmen, dass sie ca. 2 wochen drüber war als sie dann auf die Welt kam. Meine erste Tochter kam 1 1/2 Wochen vor ET mit 3950 gr. auf die Welt. Danke schon mal für eure meinungen :)


Mauschel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lestate

ich hab 3 KS hinter mir und nach dem zweiten wurde mir ans Herz gelegt per KS zu entbinden. Ich hatte auch NIE Wehen. Nicht mal Senkwehen bei den ersten beiden. Beim 3. hab ich ab der 32.Woche Wehen bekommen, aber GsD haben sie NICHTS bewirkt, denn als sie aufgeschnitten haben, wurde erst erkannt das das Muskelgewebe UM der Narbe so dünn ist das es sofort zerrissen ist. Hätte ich eine normale Geburt angestrebt, wäre bei der allerersten richtigen Wehe alles gerissen und ich wäre verblutet. Man hat es auch vorher nicht im US gesehen, da man dort nur die Narbendicke sieht, aber nicht wie das Muskelgewebe drumherum aussieht. Von daher würd ich das Risiko nach 2 KS nicht eingehen, ABER hier gibt es auch Frauen die nach 2 KS normal entbunden haben und alles gut ging. Lg mauschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauschel

hatte 1999 Kaiserschnitt 2001 Kaiserschnitt 2005 spontan 2008 Kaiserschnitt es macht fast keine Klinik mit ich hatte damals Glück und Unterstützung meiner Ärztin in der Klinik in der ich entbunden hab. Meine letzte Entbindung 2008 sollte auch spontan werden,allerdings war ich in einer anderen Klinik,und die haben es nicht gemacht trotz der Spontanen Entbindung 2005 war es den Ärzten dort ein zu großes Risiko


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lestate

Also ich habe das mal gegooglet. Man KANN nach 2 KS normla entbinden,aber es gibt wneige Kliniken die das machen. Hier gab es leider keine.habe sogar von Frauen gelsen,die sogar 3 KS hatten und danch noch 1-2 mal spontan entbunden habne.Kommt auf die spanne dazwischen an und wie "dick" die narbe,bzw die Haut dort ist. Wünsche dir viel Glück das es bei dir geht...normal entbinden ist das größte...Habe den ersten sponatn bekommen,die anderen 3 per KS (keine Wunsch KS)


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo, Ich habe meine beiden Jungs per geplanten KS wegen BEL 05/06 und 09/08 bekommen und nun am 29. Juni 2010 unsere Tochter spontan zur Welt gebracht. Die Klinik in der ich unsere Großen bekommen hatte, hat eine spontan Geburt nach 2 KS abgelehnt ("Spontan Geburt nach 2 KS???? Also nein eher nicht, kommen sie vorbei aber sie werden eher Richtung drittem KS aufgeklärt") und auch meine FÄ (die ist aber eh in allem seeeehr vorsichtig) fand die "Idee" nicht gut und sprach schon ab der ersten VU immer vom dritten KS und wenn ich dann dagegen sprach und meinte, das wenn das Kind richitg liegt ich doch auch spontan entbinden könne, meinte sie dann "Fanden sie den die 2 KS sooo schlimm?" , "Das klappt oft nicht und dann mühen sie sich unnötig ab" ,"Ich glaube ja nicht das sie sich damit einen gefallen tun!" Und ganz ehrlich stand mein Mann auch nicht so wirklich hinter der Sache. Ich wurde aber von einer sehr guten Freundin, die Hebamme ist, moralisch Unterstützt. Sie hat mir auch einen interessanten Fachartikel (der kam in "die Hebamme 01/2010) über spontan Geburt nach KS bzw nach 2 KS. Also die Gefahr nach einem KS ist die Uterusruptur (das reissen der alten Narbe und damit die Gefahr das Mutter und Kind sehr schnell verbluten). Aber selbst wenn die Frau 2 KS in der Anamnese hatte ist die Gefahr bei ca 1% . Das Risiko einer Ruptur steigt wenn: * Der BMI der Frau über 30 ist * der letzte KS weniger als 2 Jahre ist * Die Frau keine natürlichen Wehen hat (Einleitung) * Der KS-Schnitt vertikal verläuft (hier rät man gleich ab) Der beratende Arzt muß auch abwägen, warum es damals zu einem KS kam. Klar ist natürlich, das man während einer spontanen Geburt viel schneller auf einen KS "umsattelt" als bei einer Frau die noch keinen KS in der Anamnese hatte und das diese Frau viel engmaschiger überwacht wird. !Ich kopier dir noch nen Text rein, den ich im April im Schwanger-wer-noch-Forum mal schrieb (da war ich noch schwanger): Die Chance das es bei einem spontan Versucht auch klappt liegt bei 1 KS in der Anamnese bei 75% und bei 2 KS bei 60%. Viele Krankenhäuser lehnen aber nach 2KS eine spontan Geburt von vorne herein ab. .... Ich würde gerne spontan entbinden (wenn das Kind in SL liegt) das Risiko bei ca 1% einer Uterusruptur ist für mich abschätzbar und es gibt auch genug Risiken bei einem KS. Und wenn es unter der Geburt zu einem KS kommen sollte, dann wäre es eben so, aber ich würde mich nicht nach Wochen, Monaten, Jahren noch fragen ob es vieleicht nicht doch spontan geklappt hätte... Ja, Schlußendlich hat es geklappt. Es ist alles gut gegangen und ich möchte diese Erfahrung nicht missen. Ganz klar hatte ich kurz vor der Entbindung schon Bammel vor einer Ruptur und habe micht immer und immer wieder selbt gefragt ob es eine gute Idee ist - Ich hatte eine Beleghebamme und die meinte im Vorgespräch zu mir, das ich schon viel früher in den Kreissaal kommen soll, den sie ist mit mir "leiber 5 Stunden länger zusammen im Kreissaal, als das sie zuhause eine Ruptur haben". Auch bekam ich keine PDA damit ich spüre wenn sich der Schmerz verändert (aber da ich bei den beiden KS schon die Spinale so "eklig" fand, hatte ich lieber die Wehenschmerzen als so ein blödes Taubheitsgefühl in den Beinen). Ich würde eine spontane Geburt schon dem KS vorziehen. Ich kann aber nicht sagen, was "besser" ist. Und ich kann jetzt nur objektiv von mir und meinen Erlebnissen schreiben Beim KS ist das Kind Ruck-Zuck und für die Mutter relativ schmerzlos da - man hat dann eben hinterher die Wundschmerzen... Die spontane Geburt die macht schon ne ganze Weile richtig Aua bis das Kind auf der Welt ist, dann kommt der glückliche Endorphinausstoss das man es geschafft hat. Das sitzen macht einen Tag Aua und ist dann noch ein paar weitere Tage unangenehm - das ist aber nicht schlimm. Dann ist mein Hb-Wert (die roten Blutkörperchen) soweit unten gewesen, das ich selber darüber erschrocken war (als ich noch Krankenschwester war, hätte man bei dem Wert ne Blutkonserve gegeben) und deswegen war ich auch ziemlich platt und fertig, aber es wird besser. Aber das unangenehmste war mein Beckenboden. Ich habe jetzt 3 Schwanscherschaften innerhalb von wenigen Jahren ausgetragen und eine Vaginale Geburt ist eben zusätzlich auch noch ein traumatisches Erlebnis für den Beckenboden. Dazu kam noch, das ich von den Jungs ne Erkältung eingefangen habe und nen blöden Reizhusten hatte (durch das husten kam noch mehr Druck auf den Beckenboden). Ich mußte mich morgens nach spätestens 3 Stunden wieder hinlegen, weil ich so Schmerzen im unteren Bereich bekommen habe, da hat alles irgendwie ganz fies runtergezogen. Und ich hab Inkontinenzeinlagen benutzt, aber nicht wegen dem Wochenfluss, sondern da ich beim husten vor mich hingetröpfelt habe Aber wie schon geschrieben, ich würde trotzdem eine Spontane Geburt dem Ks vorziehen und es gibt sicher auch dreifachMamas die nach der dritten Geburt aufstehen und keine Probleme habe. Für meinen Mann war das aber die schlimmste der 3 Geburten *lach* Ich wünsch dir alles Gute


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Hallo, Bei mir waren die 2 vorangegangen KS ja nicht auf irgendein Missverhältnis von Kind zu mütterlichem Becken oder einer Wehenschwäche sondern einfach weil sich die beiden Kerlchen nicht drehen konnten (einmal 4fach Nabelschnur Umschlingung und einmal wegen zu geringem Platz wegen einer Uterusfehlbildung). Ach der Belegarzt meinte noch mittags um 15.30 bei der ersten VU über Termin, das er mich eigentlich ungern einleiten möchte und er hofft das die Wehen von allein kämen - und am nächsten morgen um 5.13 war die Maus da LG


lestate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

vielen lieben dank, das macht mir wirklich mut!!! habe drüben im Swn nochmal geantwortet und was gefragt. vllt. kannst du noch mal schauen.


MamaDany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lestate

Hallo, ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben, wollte ich dir kurz von mir berichten. Ich habe drei Kinder - und alle per KS entbunden. Kind Nr. 1 kam 2005 per Not-Ks auf die Welt, es passte nicht durch, FW war schon grün etc. Stolzes Gewicht von 4520g. Kind Nr. 2 kam 2007 auch per KS nach misslungener Einleitung. Diesmal waren es "nur" 3810 g. Nun, und Kind Nr. 3 kam 2010 mit direkt geplantem KS und 3980 auf die Welt. Vor der dritten Geburt hat man mir gleich zum KS geraten, was für mich auch völlig ok war, ich wollte gar keine normale Geburt riskieren. Wann kommt denn deine Nr. 3 oder bist du noch nicht schwanger? LG Dany