Mitglied inaktiv
Hallo! Ich poste hier für meine Freundin. Sie ist Mutter von 3 Kindern, ihr Mann arbeitet, verdient jedoch zu wenig um den Lebensunterhalt der Familie komplett zu bestreiten. Meine Freundin ist aktuell schwanger. Vor einigen Wochen hab ich sie zur Schwangerenberatung geschleift, wo man ihr mit Rat und Tat beiseite stand. Es hieß, sie solle einen Antrag bei der ARGE stellen, der mittlerweile auch bewilligt wurde. Vor einigen Tagen bekam sie abermals ein Schreiben, wo es hieß, sie könne Kinderzuschlag und Wohngeld beantragen, da sie mit diesen Leistungen etwas mehr haben würde, als "nur" mit ALG 2. Der Unterschied wäre genau 21 Euro. Meine Freundin hat keine Babybekleidung mehr, da sie alles verkauft und verschenkt hat. Sie wurde ungeplant schwanger. Meine Freundin ist verzweifelt, weil sie nicht weiß, was besser ist. Wohngeld wird sie nicht bekommen, dafür den Kinderzuschlag SICHER. Dieser ist 20 Euro höher als das ALG 2 - Nachteil: Sie kann nicht mehr zu den Tafeln um dort Lebensmittel zu holen, kann nicht mehr im Kleidermarkt Klamotten für ihre Kinder verbilligt einkaufen usw. Auch weiß sie nun nicht, OB sie Anrecht auf einmalige Beihilfen durch die Arge TROTZ Kinderzuschlag hat. Ich bin der Meinung, dass sie das TROTZ Kinderzuschlag beantragen kann, weil im Merkblatt Ki-Zuschlag steht: "Einmalige Beihilfen nach §23 Abs 3 SGBII (z.B Erstausstattung für Wohnung, Schwangerschaft, Geburt usw) werden bei der Prüfung, ob der Bedarf der Familie mit Kinderzuschlag und Wohngeld gedeckt ist, nicht berücksichtigt. Leistungen für diese Sonderzulagen können aber zu Kinderzuschlag und Wohngeld vom Träger der Grundsicherung gewährt werden. " Kennt sich von Euch jemand da aus? Wäre lieb, wenn ihr uns da weiterhelfen könntet. Im Übrigen schreibe ich das, weil meine Freundin Zuhause kein Internet geschweigedenn einen PC hat. Danke für Eure Hilfe hormoni
wenn sie Harz bekommt bekommt sie kein Wohngeld das ist da mit dabei .Kinderzuschlag bekommt sie auch nicht .da sie Harz 4 bekommt War genau wie bei mir. aber sie bekommt auf Antrag was von der ARGE und sie soll zum DRK od. zu ner anderen soz. Einrichtung gehen. Da kann man auch was beantragen .Bis zu 900 Euro.
ALso man kann sich nicht aussuchen ob Hartz 4 oder Kinderzuschlag und WOhngeld. Sobald man mit Kinderzuschlag und Wohngeld nur 1€ mehr hat als ALG 2 bekommt man es nicht mehr und MUSS es beantragen. In dem Fall würde sie auch keine Beihilfe von der Arge mehr bekommen. Aber ich hab hier schon oft gelesen, dass man bei der Caritas oder pro Familia Zuschüsse beantragen kann. Hab ich zwar selbst nie gemacht, aber das geht wohl.
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!