Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde mon. 1800 Euro Elterngeld bekommen!Aber deswegen soll ich ein Kind in die Welt setzen!Ich bekomme ein Kind,wenn ich es möchte und wir machen es bestimmt nicht vom Geld abhängig!Habe 5 Kinder bekommen und nie Erziehungsgeld erhalten.Was denkt denn der Staat sich dabei?Gibt es wirklich Mütter,die für Geld Kinder bekommen?Bin übrigens bei jedem Kind drei Jahre zu Hause! Liebe Grüße Romy!
man kann jetzt nur noch ein Jahr zu Hause bleiben, nach dem neuen Elterngeld? Oder täusch ich mich da? Danach ist man doch nicht mehr krankenversichert, oder?
Hallo! Ich bin in der glücklichen Lage,mir auszusuchen,wie lange ich zu Hause bleibe,da ich eine Firma!Mein Mann ist in meiner Firma als angestellter beschäftigt!Ich mache zu Hause nur ein paar Kleinigkeiten,oder fahre mal zum Steuerbüro,oder so!Habe sehr viel Zeit für meine Kinder!Kann beide Seiten gut verstehen,die,die gleich wieder arbeiten,und die,die zu Hause bleiben!Jeder das, was er mag!Elterngeld gibt es nur ein Jahr!Mein Mann könnte dann noch zwei Mon. das EG in Anspruch nehmen(wenn wir noch ein Kind bekommen würden),werden wir aber nicht tun! Liebe grüße Romy!
hallo, also, meines wissens beträgt die elternzeit weiterhin maximal 3 jahre. da hat sich nichts geändert. geld gibts halt nach dem 12. bzw. 14. monat nicht mehr.
du kannst es auf zwei jahre splitten lassen. das mit der krankenversicherung ist mir neu...
nicht ganz richtig, man kann auch das gesamtbudget auf 2 jahre strecken. das heißt man kann 2 jahre zu hause bleiben, bekommt aber nur die hälfte des elterngeldes monatlich ausgezahlt. das dritte jahr ist von bundesland zu bundesland unterschiedlich geregelt. lg
sorry, hatte deine antwort noch nicht gelesen und inhaltlich fast das gleiche geschrieben..... lg
Hallo tini80! Das hast du dann bestimmt falsch verstanden. Also Elterngeld gibt es ein Jahr, die Summe kann auf 2 Jahre gestreckt werden (z.B. 12 MOnate 300,-E oder 24 Monate 150,-Euro) Zur Elternzeit bleibt die Regelung bestehen. 3 Jahre kannst du nehmen und bist in dieser Zeit beitragsfrei Krankenversichert, wenn du nicht Privat versichert bist (da weiss ich es nicht). Auch wie du die Zeiten nimmst ist dir überlassen. Die ersten beiden Jahre musst du am Stück nehmen und das dritte Jahr kannst du bis zum 8.Lebensjahr frei einteilen. So oder so ähnlich ;) steht es geschrieben LG Manuela
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?