Elternforum Der erste Brei - die Beikost

zucker!?

Anzeige hipp-brandhub
zucker!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schlecht für die zähne,schlecht für die verdauung oder dickmacher?oder alles zusammen? überleg jetzt wegen kuchen zum ersten geburtstag...ob ich EINMAL ne zuckerbombe machen kann oder eher doch nicht...weil kuchen ist ja nunmal zucker...oder hat jemand gute rezepte mit wenig zucker?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke wegen einem mal wird schon nix passieren. ;o) wegen rezepten kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich hasse backen *g* lg sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe aus dem Bioladen einen von Bauck (Backmischung) gekauft! Ist mit Rohrzucker... Ansonsten ist kein Schrott drin! Habe ihn mit Reismilch und OHNE Eier gemacht! Aber das kann man sicher auch schon probieren! Er hat auch nur ein mini-Stück gegessen! SO toll fand er es gar nicht ;-) Hat sich über den "süßen" Geschmack ziemlich gewundert!!! LG Finde einen Geburtstagskuchen auch etwas Schönes und Wichtiges :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlecht für die Zähne ? ja, wenn man sie nicht pflegt... Dickmacher ? Ja, wenn mans kiloweise isst... Back doch zum Geburtstag ein Brot und tu ne Kerze drauf, dann musst du dir keine Sorgen machen, daß du ein dickes Kind mit faulen Zähnen kriegst. LG nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja ich werde es auch zum 1. geburtstag richtig krachen lassen, mit zuuuucker ;o)) werde an diesem tag bestimmt nicht darauf achten! es ist immhin der erste geb und das muss ordentlich gefeiert werden mit allem was dazu gehört! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich gesagt es gibt gar keinen kuchen?NEIN klar gibt es einen geburtstagskuchen ist doch wohl logisch... es war eine ganz normale frage ,da muss man nicht SO antworten...falls du immer so bist tut mir dein kind echt leid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke "Mama von Joshua" hat eher auf die Antwort von "Muddie2006" so reagiert. Mal ganz ehrlich: Kuchen mit Rohrzucker, Reismilch und ohne Eier??? Finde ich persönlich auch übertrieben. Es schadet doch nicht, wenn man mal ein Stückchen Kuchen gibt, oder? Daran ist noch niemand gestorben. Man kann Kinder doch nicht von allem fern halten. Später stopfen sie sich dann mit Süßigkeiten, Cola und sonstigem voll, weil sie nie was davon bekommen haben. Aber wenn Muddie2006 eben ihren Kuchen so macht, ist das ihre Sache. Hat jeder seine Ansichten. Ich denke nur, bei uns würde den keiner essen. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung. Gruß, Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber da geht mir der Hut hoch, wenn man fragt, ob man eine Geburtstagstorte mit Zucker machen darf. Mit einem Jahr sollten die Kinder von der Familienkost mitessen, warum sollte also Zucker ein Problem darstellen ? Das mit dem Brot war sarkastisch gemeint, man kann leider hier nicht editieren, sonst hät ich noch ein ;-) drangesetzt und dafür einen weiteren Thread aufzumachen fand ich doch leicht übertrieben. Übrigens: ich hab die Erfahrung gemacht, daß Kinder die Zucker und Süßes vorenthalten bekommen haben, später gierig danach sind. Nur mal so am Rande. Und ja...ich bin immer so und schreibe das was ich denke. Viele mögen das, andere kommen mit meiner Art nicht klar. Is mir aber ziemlich wurscht... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag ich nicht, sag ich nicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja auch für gesunde Ernährung und halte nichts davon, Kindern bei jeder Gelegenheit unnötig viel Zucker reinzudrehen. Aber ein Geburtstagskuchen muss schon sein ;-) Wir machen das so, dass wir uns solche täglichen und regelmäßigen Zuckerbomben wie... na, Beispiele lass ich lieber weg, sonst gibt's nur wieder Diskussionen ;-) ...sparen und dafür mit gutem Gewissen und viel Genuß zum Beispiel mal beim Geburtstagskuchen reinhauen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit unsere Tochter 1 Jahr ist, bekommt sie eigentlich alles... wenn ich einen Kuchen backe, dann darf sie auch ein Stück essen oder wenn ich mal nen Kinderriegel esse, bekommt sie auch ein Stückchen! Aber eben nicht regelmäßig... das macht denke ich den großen Unterschied. Bei uns gibts auch nichts süßes als "Belohnung" o.ä. Zucker ist sicher gleichzeitig schlecht für die Zähne und ein Dickmacher... wie's mit der Verdauung aussieht, weiß ich nicht, ich weiß aber, dass Zucker auch hibbelig macht! Aber das auch nur, wenn man zuviel davon isst ;) In Maßen ist es ok, der Körper braucht ja auch Zucker! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde solche Kommentare echt immer lustig... Mein Sohn ist allergiegefährdet und ich denke, dass da EIer noch nicht unbedingt sein müssen... Warum auch?! Milch gebe ich auch noch nicht. Fange langsam gerade mit Käse, Joghurt etc. an... Jedem das Seine. dennoch isst er auch mal einen Dinkelkeks... Aber er kann sein ganzes Leben noch Eier, Milch und Co zu sich nehmen. Warum also nicht noch etwas warten und Sachen Stück für Stück einführen... Es ist auch absoluter Schwachsinn, dass gesunde Ernährung dazu führt, dass er später ein MC Donald Junkie wird. Außerdem kann das wohl Niemand hier beurteilen... Ich persönlich finde es schrecklich einem 1 Jahr alten Kind schon Eis, Kuchen etc. reinzustopfen! Aber Ansichtssache!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sehe das ähnlich wie Muddie2006 (apropos: hab dir gerade eine Mail geschickt). Habe zum ersten Geburtstag drei richtig schöne Torten fabriziert (ist mein Hobby), von denen er aber nichts bekommen hat. Er hat es nicht gemerkt, weil wir abwechselnd mit ihm beim Nachbarshund waren, während wir Kaffee getrunken haben. Für ihn war es auch so ein schöner Tag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Meinung: Mach deinem Kind einen richtig schönen leckeren Geburtstagskuchen! Es soll doch ein unvergessliches Fest werden und da gehört auch dazu, dass man einfach mal richtig leckere Sachen ist. Von einmal gehen weder Zähne kaputt noch wird ein Kind dick. Auch Wenn ein Kind jedes Wochenende ein Stück Kuchen ißt passiert nix! Sorry aber das: "Er hat auch nur ein mini-Stück gegessen! SO toll fand er es gar nicht" bei einem Kuchen ohne igrnedwas drin kann ich das sehr gut verstehen und finde das schon fast gemein einem Geburtstagskind so einen Ökokuchen vorzusetzen. Und von wegen "kein Schrott drin"...was für ein Schrott ist denn bitte schön in einem frisch gebackenen Kuchen? Ich ernähre meine Kinder auch gesund und abwechslungsreich, aber natürlich bekommen sie auch Süßigkeiten. Alles andre ist doch total weltfremd. Könnte mich immer kaputt lachen über Mütter, die glauben, dass ihr Obsthändler ihnen wirklich Obst aus ökologischem Anbau verkauft! Unsrer, der sein Obst als solches deglariert kauft in der Markthalle wie Lidl und co. Meine Meinung zu dem Thema manche Leute haben einfach zu viel Zeit um ihren Alltag mit dem Beischaffen von Dinkelkeksen zu verbringen und andre mit ihrem Ökogehabe zu nerven! Braucht sich jetzt keiner angegriffen fühlen, das ist einfach nur MEINE Meinung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde es einfach nur traurig wenn die eigene mutter "3 wunderschöne torten" fabriziert.. und für den diese eigentlich gedacht sind nix bekommt.. sorry finde ich total daneben, man kann es auch maßlos übertreiben! die gäste meiner tochter (familie, freunde etc.) hätten mich wohl ziemlich schräg angeguckt, was ich auch wirklich verstehen kann. meine meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soll ich mal lachen.... "Soll jetzt kein Angriff sein..." Blöd sich zu rechtfertigen, aber... mit "da ist dann kein Schrott drin" habe ich die Backmischung des Kuchens gemeint! Ich habe nicht einen "normal" gebackenen Kuchen angegriffen! Es geht hier um allergiegefährdung... Und ich denke nicht, dass mein Sohn in ein paar Jahren sagen wird: "Wie gemein, dass ich an meinem ersten Geburtstag KEINE Torte essen durfte"! So ein absoluter blödsinn. Aber es ist schon lustig, wie sehr sich manche Leute gleich angegriffen fühlen. Dann gleich rechtfertigen, dass es bei ihnen Sachen von Aldi und Lidl anstatt aus dem Biomarkt gibt... Ich habe NICHTS davon als schlecht dargestellt und gerügt! Auch ich kaufe dort ein. Allerdings aus Überzeugung gepaart mit Sachen aus dem Biomarkt. Und ich sehe es nicht als problematisch an ein Kind gesund zu ernähren. Es heißt ja nicht, dass der Arme in Jutesäcken rumläuft und keine leckeren Sachen essen darf! ich finde solche Aussagen traurig, aber es spiegelt einfach die Realität wieder: Kinder die mit 6 Monaten Fruchtzwerge essen und mit 1 Jahr mit Mama bei MC Doof (auch ich esse gerne mal da) anstehen... OH JE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja alles ansichtssache, ich sehe das ebend nicht so, dass die kleinen sofort eine dramatische allergie bekommen wenn sie MAL etwas backmischung und zucker bekommen.. und natürlich wird meine tochter automatisch, (weil sie zu ihrem ersten geb eine traditionelle geburtstagstorte bekommen hat) auch anschließend nach mc donalds gehen, ist doch ganz klar, alle kinder die ein stück von einem bösen kuchen bekommen haben machen das so! ich kombiniere auch aus überzeugung bio, aldi und lidl.. aber so extrem sehe ich das trotzdem nicht! jeden das seine..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bringt glaube ich jegliche Kommunikation nichts, Du verstehst ja nicht mal, was man meint... Und da spare ich mir dann auch Erklärungen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube du verstehst hier so einiges nicht: 1. Zitat: "mit "da ist dann kein Schrott drin" habe ich die Backmischung des Kuchens gemeint! Ich habe nicht einen "normal" gebackenen Kuchen angegriffen!" Du hast aber nix von einer Backmischung geschrieben siehe dein 1. Beitrag! 2. Zitat: "Es geht hier um allergiegefährdung..." Die Dame, die gefragt hat, ob sie ihrem Sohn einen Geburtstagskuchen machen soll/kann hat nix von Allergie geschrieben und du in deinem 1. Beitrag auch nicht! 3. Zitat: "Aber es ist schon lustig, wie sehr sich manche Leute gleich angegriffen fühlen. Dann gleich rechtfertigen, dass es bei ihnen Sachen von Aldi und Lidl anstatt aus dem Biomarkt gibt..." Weder fühle ich mich angegriffen, noch kaufe ich ausschließlich bei Aldi und Lidl, noch müsste ich mich dafür rechtfertigen und ich kaufe ab und an auch gerne Obst und Gemüse beim Bauern muss es aber nicht jedem auf die Nase binden um als gute Mutter dazustehen. 4. Zitat: "ich finde solche Aussagen traurig, aber es spiegelt einfach die Realität wieder: Kinder die mit 6 Monaten Fruchtzwerge essen und mit 1 Jahr mit Mama bei MC Doof (auch ich esse gerne mal da) anstehen" Tja Pech gehabt...die Realität sieht so aus: Mein fünfjähriger bekommt heute vielleicht einmal im Vierteljahr Fruchtzwerge...wenn er sie mögen würde würde er sie auch öfter ABER als Süßigkeit bekommen! Mit einem Jahr hat er sie nicht bekommen! Mein Zweiter (heute 15 Wochen) wird voll gestillt (wenn möglich 6 Monate), ich habe etliche Bücher "studiert" um ihm dann seine Breie gesund und selbst kochen zu können. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss ja keine Backmischung verwenden, sondern kann auch einen leckeren Kuchen ohne Backmischung zaubern. Ich persönlich hab noch nie mit Backmischung gebacken, aber das nur am Rande. Biolebensmittel, den Schwachsinn glaub ich nicht mehr. Gerade letzte Woche hab ich ein Päckchen Biotomaten (die mein Mann versehentlich eingekauft hat) in die Tonne entsorgt. Die Tomaten lagen schon ungelogen 4 Wochen rum und waren immer noch wie ganz frisch. Oder steht Bio nun für Genverändert ? Wenn ich Tomaten ausm eigenen Garten hole, sind die nach 3 Tagen so schrumpelig und matschig, daß man nix mehr damit anfangen kann. Und was die Realität betrifft: meine Kleine ist ein Jahr alt geworden und isst regelmäßig ihre Fruchtzwerge (sonst würde sie nämlich quasi gar nichts essen) und trotzdem geh ich deshalb nicht zu Mc Doof, weil ich das Fastfood selbst nicht mag. Nur weil man es selbst so machen würde, muss man nicht automatisch auf andere schliessen ;-) Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm.. ich bin gerade schwer daran am zweifeln, ob du überhaupt selbst weißt was du geschrieben hast, muss ich nun wirklich deinen beitrag auseinander nehmen um dir zu erklären, was ich mit meinem posting gemeint habe? ehrlich gesagt habe ich da keine lust drauf, aber wenn du drauf bestehst können wir das gerne tun! ansonsten schließe ich mich mama von joshua an, nach deiner einstellung zu urteilen, ist es wohl das beste wenn du deinem sohnemann bei seinem nächsten geb ein biovollkornbrot backst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher teilen wir viele Ansätze, einige auch nicht! Das ist doch immer so! Auch habe ich das Posting nicht (das Ausgangsposting) verfasst! Warum soll ich meinem Sohn ein Brot mit Kerze drauf überreichen, wenn er doch einen Kuchen (sogar mit Zucker ;-)) hatte! Natürlich kann man auch selber backen. Ist wahrscheinlich am Allerbesten. Man weiß dann genau was drin ist! Denke dennoch diese Bio Argumente sind etwas merkwürdig! Als ob es etwas Grausames wäre sein Kind so zu ernähren und man selbst dumm, da man dran "glaubt". So ein Blödsinn. Und das mit den Fruchtzwergen und MC Doof war keine Gleichung (Fruchtzwerge=MC Doof)... Mein Posting braucht auch nicht weiter auseinander genommen zu werden... Man kann Sachen immer weiter verdrehen, sich gegenseitig missverstehen... Bringt doch nichts! Ich denke wir wollen alle das Beste und keiner wird seinem Kind am Geburtstag ein Vollkornbrot hinstellen. Obwohl es lustig wäre ;-) Aber wohl nicht fürs Kind! Dennoch wird es mit einem Jahr nicht wissen, dass es das "Recht" auf einen Kuchen hat und es wird keinen Schaden nehmen, wenn es keinen hätte. Das kommt erst etwas später, denn da wäre es tatsächlich gemein und kontraproduktiv! Aber über einen (Bio) Kuchen kann es sich bestimmt auch freuen!