Mitglied inaktiv
Hallo in die Runde !
Habe heute angefangen Karotten zu füttern. Wollte gerne den Mittagsbrei selbst zubereiten, wenn mein Sohnemann mehr verdrückt. In einigen Rezepten steht, dass man ein wenig O-Saft oder Apfelsaft zugeben soll. O-Saft wohl wegen der besseren Eisenaufnahme, wenn man Fleisch zugibt.
Meine Frage: kann ich da ganz normalen Saft nehmen oder gibt es spezielle Babysäfte ? Wie macht ihr das ?
Welches Fett nehmt ihr ? Geht auch Olivenöl oder auch fettarme MArgarine (haben wir eh immer im Haus) ?
Danke für eure Tipps und viel Spaß heute beim Fussball-Schauen
LG
Hallo, ich würde nur Säfte zugeben, die keinen Zucker enthalten. Ansonsten kannst Du auch hinterher auch ein paar Löffel Obstbrei (ich nehme Apfel oder Birne) geben, das hat genau den gleichen Effekt und es gibt noch einen leckeren Nachtisch. An Öl nehme ich persönlich Rapsöl. Man kann auch Olivenöl nehmen. Manche sagen, die Öle sollen nicht kaltgepresst sein, wegen der Keimbildung. Ich kenne es aber so, dass man diese Öle trotzdem geben kann, wenn sie schnell aufgebraucht werden. Fettarme Margarine würde ich nicht nehmen, es geht ja gerade um die Zugabe von Fett bzw. Fettsäuren. Viel Spaß beim Füttern! Andrea
hi ich hab mich auf verschiedenen seiten informiert als ich angefangen hab für meine tochter zu kochen Margarine ist nicht geeignet(Transfettsäuren) aber butter ist erlaubt und olivenöl soll man auch nicht nehmenam besten soll rapsöl geignet sein wegen der omega 3 und 6 fettsäuren esgibt da ein öl extra für babys aus dem alnatura von bioland ist auch nich so teuer man nimmt ja nich so viel sonnenblumenöl kann man auch nehmen aber nich kaltgepresst weil beim heisspressen irgendwelche schadstoffe abgetötet werden. beim saft solltest du auf einen hohen vitamin c gehalt achten wegen der eisenaufnahme aber wie meine vorrednerin empfehl ich dir auch zuckerfrei und auf jeden fall bio viel spass beim brei kochen
Hallo, ich koche auch selbst (habe auch mal verglichen, es schmeckt einfach viiiiiel besser und ist nicht so klebrig). Gebe Antonia dreimal in der Woche Fleisch (Rind), ansonsten im Wechsel Zucchini und Karotte. Das mit dem Vitamin C und der verbesserten Eisenaufnahme stimmt. Ich gebe ihr einfach hinterher ein paar Löffelchen Apfel- oder Bananenmus (bisher aus dem Glas, aber will ich auch noch selbst machen), das geht auch. Will ihr den "echten" Geschmack von Gemüse und Fleisch bewahren und nicht mit Saft vermischen. Obwohl ich gestehen muss, dass ich in letzter Zeit auch mal mit dem Mus mische, weil sie ihren Brei immer mal verweigert und nur bei süß richtig isst. Zum Thema Saft: Manche sagen, man soll nur die Babysäfte nehmen. Habe aber auch schon von Kindern gehört, die von Anfang sogar schon den normalen "Erwachsenensaft" getrunken haben und da ist auch nix passiert. Da muss man aber wohl auf die Sorte achten, dass der nicht zu scharf ist. Zum Thema Fett: Ich nehme im Wechsel Butter und Rapsöl (immer so einen Esslöffel bzw. 10g).
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand