Mitglied inaktiv
Mein Kleiner (7 Monate) hat letztens schon immer gequengelt und geschrien, wenns ans breiessen geht und inzwischen isst er gar nichts mehr, er fängt schon an, wenn ich mich nur mit ihm zum essen hinsetze! Dabei hat er schon eineinhalb Monate super Brei gegessen, mittags und abends!!! Kann das am Zahnen liegen, die unteren beiden schauen jetzt raus!! Soll ich ihm weiter was anbieten oder nicht mehr? Soll ich ihm was Neues anbieten oder nur kaltes Obstmus? Hat jemand Erfahrung? Wie lange soll ich denn pausieren? lg, kathrin
Bei Louis ist es genau dasselbe... Er isst mehr als bescheiden. Milch und Brei lassen ihn vollkommen kalt, rührt er nicht an und führt sich auf wie ein Wahnsinniger. Dazu kommt, dass er anscheinend Drei-Tage-Fieber hatte, da hat er erst recht nicht viel gegessen. Und jetzt ist es ganz extrem. Er isst früh eigentlich gar nichts, oder nur ein bißchen. Mittags geht's noch, Nachmittags will er auch nichts. Und Abends ist es auch eine Tortour bis er was isst. Bin auch langsam ratlos. Zumal er vor vier Wochen bei der U5 6820 Gramm wog, und jetzt schwankt sein Gewicht zwischen 6,9 und 7 Kilo. Er wird am 10. acht Monate alt. Ich blick da auch nicht mehr durch und bin langsam am Verzweifeln, aber ich kann ihn ja nicht zwingen.
Hallo, so war es bei meinem auch, eine Pause von mindestens 2 Wochen. Er hat dann angefangen Reiswaffeln zu essen (normale ohne Salz), hat ihm auch Spaß gemacht da reinzubeißen. Ich hab zwar zwischendurch versucht ihm Gemüse zu geben, aber für die paar Löffel war es eher Streß. Kaltes Obst kannst du auch verschieden, ist ja verschieden was sie gerne möchten. Ansonsten bekommen sie ja in dem Alter noch Milch bzw. werden gestillt, also keine Bange. Gruß
Das kenn ich auch. Antonia hat gerade auch so eine Phase. Isst erst paar Löffelchen und dann irgendwann würgt sie und isst nichts mehr. Aber wenn ich ihr dann süßes Zeug gebe, geht es wieder ohne Probleme. Habe dann einfach bisschen Bananenmus unter den Zucchini-Kartoffel-Brei gemischt. Ich täte es nicht essen, aber ihr schmeckt es und so bringe ich sie wenigstens dazu, zu essen. Bei ihr gucken übrigens auch die unteren zwei schon raus und ich dachte, jetzt ist erst mal Ruhe mit dem Thema (wenigstens kurz), aber irgendwie hat sie immer noch Probleme. Kaut auf allem rum wie eine Wahnsinnige, aber eher mit der hinteren Kauleiste, also wahrscheinlich brechen sie bei ihr gerade in den Kiefer, denn dort hinten kommen die Zähne ja eigentlich erst später. Ja, mit den Zähnchen das ist so ne Sache. Meine Maus hat auch noch Durchfall seit ner Woche und schläft total chaotisch. Arzt kann wie immer nix feststellen, also was soll es schon sein außer die Zähne? Gib ihm doch einfach mal wieder Flasche (oder stillst du noch) und dann nur so bisschen Brei. Ich denke, du solltest ihm jetzt erstmal das Gefühl geben, dass er nicht zum Breiessen gezwungen wird und dass er nicht muss. Für ihn ist das jetzt wohl was Unangenehmes und da will er erstmal nicht. Oder du probierst eben mal was Süßes. Habe auch eine Mama im Bekanntenkreis, deren Kleiner nur süße Breie bekommen hat. Er ist jetzt zweieinhalb, isst alles und ist auch ganz normal vom Gewicht. Geht also alles irgendwie!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand