Mitglied inaktiv
zum Essensplan von meinem 5 Monate altem Sohn: Morgens 9 Uhr: Stillen Mittags 12.30 Uhr: Gemüse-Karoffel-Fleischbrei Nachmittags 16.30 Uhr: Getreide-Obstbrei Abends 20 Uhr: ca. 200ml Pre-Milch Nachts 02.00 Uhr und eventl. 5.30 Uhr: Stillen Was haltet ihr von dem Essensplan? Mein Sohn ist rundum zufrieden! Nur weiß ich nicht obs so wie es ist okay ist.Möchte abends auch bei seiner Flasche bleiben und nicht auf Brei umsteigen. lg Dani
Hallo, Frage: bist Du denn zufrieden damit? Wenn Dein Sohn es ist und Du evtl. auch, verstehe ich das Posting nicht. Irgendwann wirst Du abends umstellen müssen, aber mit fünf Monaten bekommt er meiner Meinung nach schon ziemlich viel "feste" Nahrung. Meiner kannte da nur meine Brust. Empfohlen wird im Übrigen erst abends und dann nachmittags umzustellen, aber wie gesagt, Ihr müsst ja damit leben nicht die Leute hier im Forum. Liebe Grüße, Diana
Hi Dani! Soweit ich weiß, kannst du das so machen wie du das für richtig hälst, jedes Kind ist ja auch verschieden..es gibt nur Richtlinien wie man das handhaben kann, aber Abweichungen sind da ganz normal. Ausserdem hört sich das doch so sehr gut an! Meine Tochter ist 4 Monate und sie bekommt zwischen 6:30 Uhr und 8:00 Uhr (je nachdem wann sie wach wird) ihr erste Flasche um 11 Uhr die nächste, 15 Uhr Brei, 19 Uhr Flasche und um 22 Uhr nochmal eine kleine Flasche, möchte aber demnächst auf einen Milchbrei umsteigen. Zwischendurch bekommt sie Obst Gläschen und Säfte..Saftschorlen etc.
Da schließe ich mich meiner Vorschreiberin an. Brei ist in diesem Alter noch nicht nötig. Darf ich fragen, warum du um 20:00 Uhr ein Fläschen gibst und nicht stillst?
Abends stille ich nicht,weil es einfach länger anhält und weil er beim Stillen immer einschläft.
an sich ist der Plan so in Ordnung. Obwohl ich auch der Mienung bin, dass ein Kind in diesem Alter noch überhaupt keine Plan haben sollte, sondern nur Milch nach bedarf. Die Flasche ist mir auch unverständlich. Stillen (wenn man schon das Glück hat , stillen zu können) ist wesentlich gesünder und auch, wenn dafür Nahcts aufgstanden werden muss. Wenn dein Kind damit gut klarkommt, ist es schon ok. die Abendflasche würde ich solange geben wie dein Kind will. Denise mochte abends keinen Brei und hat auch sehr schlecht davon geschlafen. Wir haben dann die Falksche beibehalten und haben so mit 11/12 Monaten damit angefangen vor der Flasche Brot zu geben und gut. Das ist heute noch so (16 Monate ist sie jeztz). LG buchs
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand