Mitglied inaktiv
Hi, mein Kleiner jetzt 7,5 Monate alt bekommt seit dem 6. Lebensmonat Beikost ( hat es selbst stark eingefordert) Wir hatten bis jetzt Mittags, GOB nachtmittags und Abendbrei. Zusätzlich nahm er noch früh, mittags zum Schlafen und abends zum schlafen Milch (Brust und Flasche). Seit 2 Tagen will er keine Flasche mehr, hat früh aber Hunger und nimmt den Brei sehr gut. Brust nimmt er aber nur bis Milch kommt, dann ist es vorbei. Wieviel Milch braucht ein Kind im 8. Monat mindestens? Nachts holt er sich so 150 - 300 ml, reicht das? Was gibt man zum Frühstück? Der Kleine ist insgesamt sehr weit, krabbelt und setzt hin sich seit dem 6. Monat. Zieht sich zur Zeit hoch. lg bea
Hallo Bea, ich glaube, in dem Alter sollten es noch um die 400-500 ml sein, bin aber gerade nicht ganz sicher (vielleicht bestätigt das noch jemand hier) Gib doch zum Frühstück ein wenig Milchbrei, wenn du meinst, dass er sonst zu wenig bekommt. Für etwas anderes ist es glaube ich noch zu früh, oder isst er schon irgendein Fingerfood? LG Jools
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand