Mitglied inaktiv
Hallo bin neu hier! Meine Tochter Sina ist 8,5 Monate alt. Jetzt hätte ich mal eine Frage. Sina bekommt mittags ein Gemüseglässchen mit 1 TL Öl. Abends bekommt sie jetzt Getreidebrei mit Obst. Wieviel Öl muß ich denn in den Brei rein tun und wozu ist das eigentlich notwendig? Nur wegen der Sättigung? LG
Also ich gebe ein paar Tropfen Öl in den Brei rein. Das es zur Sättigung dient, davon hab ich noch nie etwas gehört.Ich weiß, dass somit die Vitamine besser aufgenommen werden, weil es sie bindet.
Hallo. Also ich habe gelesen, dass man, wenn die Kleinen ein ganzes Gläschen essen, etwas Öl hinzugeben sollte (ca. 1 TL). 1. damit die Vitamine besser aufgenommen werden können u. 2. damit es eine kaloriengerechte Mahlzeit ist. Hier kannst du alles nachlesen: http://www.babyernaehrung.de/gemuese2.htm Viele Grüße Mel.
Hallo Mel, das ist ja eine prima Seite, die du da vorgeschlagen hast, wirklich sehr hilfreich. Die kann ich auch gut nutzen. Danke und einen schönen Tag noch. :-) Viele Grüße Tina
Danke :-) Freut mich, wenn sie dir hilft. Ich schaue da auch gerne immer mal wieder nach... :-) Viele Grüße!
In den milchfreien Getreide-Obstbrei soll man 1 Tl Öl beigeben. Das Öl dient zum einen der Aufnahme der Vitamine, zur Sättigung, für dei Verdauung und ist aufgrund der ungesättigten Fettsäuren notwendig für die Hirnentwicklung. LG, Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand