Mitglied inaktiv
Erstmal danke für Eure Antworten unten weiter. Also ich bin ja ganz ehrlich, Fleisch kochen habe ich ja noch nie gehört...na gut, dann mach ich das. Dauert dann ja sicher ewig, bis es durch ist oder? Und warum darf man denn Kartoffeln nicht mit dem Rest einfrieren, was passiert mit denen? Würde Fleisch auch gerne extra einfrieren, habt ihr das in Eiswürfelbehälter getan? Bio Rinderfilet also...warum ist tiefgekühltes nicht gut oder warum meinst Du, Du bekommst hier Ärger? Geht eigentlich auch Biohackfleich?So nun zum Schluß möchte ich noch fragen, ob ihr alle im so genannten Schnellkochtopf koch (besitze ich nich...) aber wird in meinem Kinder Kochbuch empfohlen. Vielen Dank nochmal...ganz lieb, daß ihr mir helft!
Also Fleisch kochen geht schnell. Kannst du auch im Schnellkochtopf machen oder im normalen Topf mit etwas Wasser. Ich nehme nur Bio-Fleisch. Ist mir irgendwie sicherer. Zum Einfrieren nehme ich so kleine 100ml Behälter. Kartoffeln friere ich zusammen mit dem Gemüse als Brei ein. Es gibt wohl Kinder die eingefrorene Kartoffeln nicht essen, weil sich der Geschmack etwas verändert. Meiner isst alles, darum habe ich kein Problem damit. Ja ich nehme einen Schnellkochtopf mit Dünsteinsatz, aber ob das schneller geht als normal weiß ich nicht. Braucht ne Weile bis der Druck aufgebaut ist. Dann gehts aber in 4 Minuten. LG Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand