Mitglied inaktiv
Hallo, kann mir jemand bitte weiterhelfen. Ich weiss nicht wie oft man den Gemüse-Fleischbrei in der Woche füttern kann oder soll! Und - als nächstes möchte ich den Milchbrei abends einführen. Allerdings ohne Vollmilch. Da fühle ich mich noch etwas unbeholfen! Getreide: Reisflocken oder Hirse mit HA Folgemilch, dachte mir, nehme eher die PRE, da mein Kleiner noch gestillt wird und dies mit Wasser anrühren?! Freue mich auch hier über erfahrene Hilfe. Danke
Neusten Erkenntnissen zufolge sollte man Fleisch täglich geben, wegen dem Eisengehalt! Gibts bei uns aber auch nicht, ich achte halt drauf, dass an fleischfreien Tagen andere eisenreiche Lebensmittel auf den Tisch kommen! Den Milchbrei rühre ich mit normaler 1er-Milch an. HA ist nicht mehr notwendig, wenn man Beikost gibt. Du kannst normale Pre-Nahrung nehmen. Am Anfang hab ich das auch gemacht!! LG; Andrea
also ich hab mal gelesen, 4 mal diie woche aber es steht eh überall was anderes:-) und abendbrei mache ich mit wasser
Hi, das hängt auch davon ab, ob Du noch stillst oder nicht (und Du stillst ja noch). Kinder, die bis nach ihrem 7. Monate vollgestillt werden, haben seltener eine Eisenmangelanämie als kürzer gestillte Kinder, und noch mal viel seltener als künstlich ernährte Babys. I.d.R. ist es GAR KEIN PROBLEM, ein Baby völlig fleischlos zu ernähren, wenn neben der Beikosteinführung nach Bedarf weitergestillt wird! Das machen sehr viele Stillmütter, Fleisch ist einfach meist nicht nötig. Da ist sich die Fachwelt einig - aber dies gilt wirklich nur für Stillbabys. Auch Getreidebreie sollten bei Stillbabys NICHT mit künstlicher Säuglingsmilch angerührt werden, sondern einfach mit Wasser. (Getreideflocken mit Wasser anrühren, dazu etwas Fett und nach Belieben einen Klacks Obst- oder Gemüsemus, fertig. Ganz einfach.) Künstliche Milch hat für Stillbabys NUR Nachteile, diesbezüglich ist sich die Fachwelt auch einig. LG, Anna
Liebe Anna, danke für die hilfreiche Antwort. Ich stille noch voll bis auf die Mittagsmahlzeit. Interessant, dass man für den Brei keine Folgemilch nehmen soll. Da war ich mir nicht sicher, da man die Muttermilch ja so schlecht erhitzen kann. Ist der Brei denn auch ok, wenn er nur mit Wasser angerührt wird? Welches Fett kann ich denn nehmen? Und sind am Anfang Reisflocken i.O. Schön, wenn Du mir hier noch mal antworten könntest. Auch danke an alle anderen aus dem Forum.
Hi, ja, einfach Getreideflocken mit Wasser (eine sehr gute Riesen-Auswahl an Getreidebrei-Flocken gibts z.B. von HOLLE, von Alnatura, von RUNGE...) Manche Mütter rühren Brei auch mit Muttermilch an, dies ist aber defintiv NICHT notwendig. Als Fettzusatz eignen sich normale Pflanzenöle (Maiskeimöl usw.), oder auch Butter. Kommt nichts aufs Gramm an! Für den Start mit Getreide eignen sich alle glutenfreie Sorten (Reis, Hirse, Mais) bestens (Hirse hat übrigens einen sehr hohen Eisengehalt). Danach sollte man glutenarme Getreide nehmen (Hafer) und zum Schluss (da sollte das Baby dann idealerweise schon 8-10 Monate alt sein) die Getreide mit hohem Glutengehalt: Weizen, Roggen, Gerste, Weizengrieß... (eben die "Brotback"-Getreide). In dem Alter geht natürlich auch schon ganz normales Brot statt Brei ;-) Und grundsätzlich gilt: es heißt mit Absicht BEIkost, nicht ANSTATTkost ;-) Die Muttermilch sollte im 1. Lebensjahr nicht durch andere Lebensmittel ersetzt, sondern durch geeignete Beikost ergänzt werden. Falls Du an einem guten Buchtipp interessiert bist: Monika Arndt "Das Babykochbuch" - absolut alltagstauglich, top in Sachen Gesundheit und Allergieprophylaxe, hilfreiche Listen "welches Nahrungsmittel ab welchem Monat", und alles einleuchtend und verständlich erklärt. LG, Anna
Liebe Anna, vielen Dank. Am Wochenende gibt es den leckeren Brei :-) und hoffe er schmeckt. Danke für den Tip mit dem Buch.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand