Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner Mann ist jetzt 4 1/2 Monate alt und ich möchte wenn er 6 Monate alt ist zufüttern. Soweit ich weiß fängt man mit dem Mittagsbrei an und wenn er soviel ißt dass ich danach nicht mehr stillen muss dann fängt man mit dem Abendbrei an, oder? Wie geht´s dann weiter? Mit Frühstück oder mit Nachmittagsbrei? Was gibt man zum Frühstück und was zum Abendessen? Abends Griesbrei oder? Habt ihr Rezepte wie ich selber Brei kochen kann? Wieviele Mahlzeiten braucht ein Kind am Tag, so dass ich zwischendrin Trinken geben kann und abstillen kann? Liebe Grüsse sonnenblume1981
Hallo, ich habe meine Kleine 6,5 Monate voll gestillt und dann auch mit Beikost angefangen. Zuerst Mittags ein Gläschen Gemüse- Frühkarotten-dann nach 1-2 Wochen -Karotten mit Kartoffeln- und dann wieder nach 1-2 Wochen -Karotten, Kartoffeln und Fleisch. Man sollte pro Woche immer nur 1 neues Gemüse einführen. Nach ca.5-6 Wochen habe ich dann auch Abendbrei eingeführt, und da hat meine Maus Mittags noch kein ganzes Gläschen gegessen. Und wenn sie jetzt manchmal Mittags ganz aufisst, möchste sie hinterher auch noch gestillt werden. Der Abendbrei ist z.Bsp. aus Reisflocken, Hirseflocken oder Grieß usw. die man unterschiedlich zubereiten kann. Bei uns gibt es die Variante Getreide Obst Brei. Als nächstes werden wir jetzt die Nachmittagsmahlzeit einführen, die ebenfalls ein Getreideobstbrei sein wird. Zum Frühstück wird dann noch weiterhin gestillt. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand