Mitglied inaktiv
So ihr lieben, ich möchte mich jetzt mal langsam ans selber kochen wagen, da mein Sohnemann mittlerweile ein ganzes Gläschen verputzt :o). Meine Frage daher: Was für Wasser nehmt ihr zum Brei kochen? Normales Leitungswasser oder stilles Mineralwasser (wenn ja welches?)? Lg Patrizia
Hallo Patrizia, ich koche von Anfang an für unseren Kleinen, 8 Monate selbst und habe immer nur normales Leitungswasser genommen und das Gemüse damit dampfgegart und dann püriert. Gab bisher keine Probleme. Lg, Bine
1A Trinkwasserqualität, um das es fast weltweit beneidet wird... Im Zweifelsfalle reicht ein Anruf beim örtlichen Wasserwerk, um sich nochmal abzusichern. Nur bei ganz alten Leitungen sollte es wegen dem Bleigehalt NICHT genommen werden. Gruss Sphynx
Ich habe mich das bloß gefragt, weil in meinem Babykochbuch immer was von Mineralwasser steht, das zum Kochen verwendet wird. Klar, das Wasser wird ja abgekocht und ist nix anderes als das Wasser für die Milch. Dennoch hat es mich etwas stutzig gemacht. Lg Patrizia
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand