Mitglied inaktiv
Hallo, hab da mal eine Frage. Was für Wasser gebt ihr denn euren Kleinen neben der Beikost? Hab immer gedacht da muß draufstehen das es für Säuglingsnahrung geeignet ist, aber ich find da einfach keins. Wenn steht da immer nur "Natriumarm" drauf, geht das auch? Helft mir mal bitte, wahrscheinlich steh ich einfach nur auf`m Schlauch.... Danke
Hi, im Beikostalter ist die Sorte des Wassers quasi egal (gut, aus giftigen Bleirohren sollte es nicht kommen ;-)). Der Mineralstoffgehalt in der Beikost schwankt ja sowieso, und die Mengen an Wasser, die ein Baby zu sich nimmt, sind eh noch gering. Du kannst also einfach Leitungswasser nehmen, oder ein stilles Mineralwasser (natriumarm ist super, aber wie gesagt - wirklich draufankommen tut es in dem Alter nicht mehr ;-)). LG, Anna
hi, abgekochtes leitungswasser wäre das einfachste oder du kaufst babywasser,steht bei den ganzen babysachen. LG
Hi, im Beikostalter braucht das Wasser NICHT mehr abgekocht zu werden! Reiswaffeln und Apfelstückchen sind schließlich auch nicht steril ;-)) LG; Anna
Also Leitungswasser ist O.K., so lange es keine alten Bleirohre sind. Ich werde das Wasser aber trotzdem abkochen,weil hier gesagt wurde, man bräuchte das im Beikostalter nicht mehr! Das muß ja jeder selber wissen. Denke das kommt auf das Alter des Kindes an und nicht ob es Beikost bekommt oder nicht. Ansonsten kann man von milupa Wasser für Babynahrung nehmen. Gibt aber auch welche im Getränkemarkt. Einfach mal fragen. Jedenfalls darf allerhöchstens 20 mg Natrium pro einem Liter Wasser enthalten sein. LG
Hi, du kannst natürlich Dein Wasser weiter abkochen wenn Du willst - aber was bewirkt Abkochen? Genau, Keimfreiheit! Muttermilch ist auch steril (und Kunstmilch sollte ebenfalls so keimfrei wie möglich hergestellt werden). ABER wenn das Baby Beikost bekommt - und die ist nunmal NICHT steril! - oder sogar schon krabbelt, ist Abkochen von normalem Leitungswasser absolut überflüssig - das Baby nimmt ja durch Beikost und Umwelt bereits jede Menge Keime auf. Nur so als Info ;-) LG, Anna
Also ich wollt keinen Zwist hier auslösen. Da mein Kleiner über bereits 6 Monate ist und beim krabbeln auch die Finger in den Mund steckt oder den Boden einfach ableckt werde ich das Wasser nicht mehr abkochen. Aber ich weiß nun das Na-armes Mineralwasser o.K. ist. Danke an Alle LG Cordula
.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand