Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin etwas ratlos. Mein Sohnemann 7 1/2 Monate (korr. 6 Mon) mag nicht essen. Erst hab ich es mit Pastinake probiert, nach dem ersten Löffelchen hat er gewürgt und die Lippen zugepresst. Dann hab ich mit Kürbis weiter probiert, genau das gleiche... Dann mit Karotten, da isst er wenn er einen guten tag hat ca 1/2 kleines Gläschen. Nach ca. 1 Woche Karotten hab ich mich dan erdreistet ihm Karotte mit Kartoffel zu geben, er hat dann einfach gewürgt und garnichts mehr gegessen. Nun bin ich wieder seit Tagen bei ein paar Löffelchen Karotte und das wars dann, er mag einfach nicht mehr. Er isst auch nicht so schön wie ich es von meinem "Großen" gewöhgnt bin, der hat einfach den Schnabel aufgemacht und alles runter geschluckt. Nur mein Kleiner schiebt wenn er Lust hat alles raus aber manchmal schluckt er auhc was. Ich hab gedacht vielleicht wart ich noch etwas, aber mit nun 7 Monaten müsste er doch langsam schlucken können und reif sein für Beikost?! Er flippt ja auch vollkommen aus wenn wir am Tisch ewas essen... Er sabber dann und schaut auf jeden Löffel. Seine Milchflaschen ( 5 mal 230ml) trinkt er ja auch ganz brav. Jetzt hab ich überlegrt ob ich ihm nicht mal mittags einen Milchbrei machen sollte um zu sehn ob ihm das besser schmeckt und wenn er dann richtig isst, dann nochmal mit Gemüse anzufangen?! Ich weiß echt nicht weiter. Ich hab leider nicht die Zeit selbst zu kochen, mein "großer" ist auch erst 22 Monate und die beiden geben mir keine 5 Minuten ;o) Hab auch schon verschiedene Gläschenhersteller ausprobiert... Hat jemand eine Idee? Danke, Melanie mit Jonas und Noah
Probier einfach alle Gemüsesorten mal aus. Dann werdet ihr schon eine Sorte finden die ihm schmeckt. Wir haben es auch gemacht. War zwar am Anfang nicht begeistert sie als Versuchskaninchen zu benutzen, aber wir haben etwas gefunden was ihr geschmeckt hat. Gemüse-Allerlei und Maisgemüse von Bebivita.
..
Hallo! Meine Maus ist mittlerweile 8,5 Mon. und auch keine große Esserin. Sie wird einfach nicht gerne gefüttert. Bei uns hat zum Einstieg Fenchel ganz gut geklappt, sie hat allerdings lange auch nur ein paar Löffel gegessen. Ich hab einfach Fenchel in wenig Wasser gekocht, das ganze püriert und in Eiswürfelbehälter eingefroren und immer 2-3 Würfel aufgetaut und warmgemacht (+ bissl Öl). Da kommt man mit einem Mal Kochen relativ weit! Mittlerweile isst sie wenn's hoch kommt halbe Portionen. Hab einfach Geduld, irgendwann wird's schon. Mit Milchbrei würde ich es nicht unbedingt versuchen, vielleicht mag er dann Gemüse erst recht nicht. Gib ihm vielleicht einfach auch z.B. Kartoffel oder anderes weiches Gemüse in die Hand zum selber essen. Mag unsere ganz gerne Alles Gute! Kathi
Versuch den Brei mehr flüßiger zu machen. Bei uns war dies das Problem. Danach ging es besser. lg
Ich habe am Anfang immer nur ein paar Löffelchen gegeben und dann den Rest der Mahlzeit mit Fläschchen( also Milchnahrung) gefüttert. Von mal zu mal mehr Gemüse und weniger Fläschchen. So war sie satt und langsam an den Löffel gewöhnt. Motte ist jetzt fast 9 Monate alt und isst sämtliches für Baby geeignetes Gemüse, fein pürriert und die Kartoffeln seit neustem gematscht.Einfach Zeit lassen und Geduld.Tipp zum selberkochen: ich koche einmal in der Woche auf Vorrat,abends wenn die Kinder im Bett sind, braucht vielleicht ne 3/4 Stunde und dann friere ich die Portionen ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand