Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Was macht ihr bei Verstopfung?

Was macht ihr bei Verstopfung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr irgendein Geheimtipp? Mein Kleiner (9 Monate) hat unheimlich Probleme beim Stuhlgang. Meistens hat nur kieselsteinartige Kullern in der Windel. Ich hab schon so viel probiert, teilweise Dinge, die eigentlich gegen meine Vorstellung von gesunder Babynahrung gehen. So gebe ich einen TL Milchzucker in das Wasserfläschchen rein. Habe wieder umgestellt von 2er auf 1er Milch, wegen der Stärke, die soll ja auch stopfen. Gebe vormittags Obstgläschen, entweder Pfirsich oder Birne. Mittags gibts Menu (Gläschen ohne Karotten). Ich gebe nur Sachen, die nicht stopfen, und trotzdem besserts sich nicht. Habe schon mit der KÄ gesprochen, die meinte, wenns sich über die Ernährung nicht bessert, muß man Medis geben, irgendwelche Tropfen. Kennt ihr noch nen Trick? Bitte Hilfe, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine rbekommt dann apfelsaft zu trinken, ein paar tage dann gehts wíeder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die gleichen Probleme hatten wir auch, trotz Pastinake (keine Möhren gefüttert) und Birne, was ja alles stuhlauflockernd ist. Ich denke, 1er ist schon mal gut. Milchzucker ist auch nicht so doll, hilft aber meistens. Ich habe diesbezüglich mit einer Ernährungsberaterin gesprochen und folgende Infos: 1.Wieviel trinkt dein Kleiner denn, MEISTENS s liegt es daran dass es zu wenig ist (sollte schon so 10% des Körpergewichts sein), war bei uns aber ok. 2. Gibst du Öl mit ins Gläschen? Auch das vergessen viele und man sollte es wirklich machen. Beim Selbstgekochten 1 EL, Fertiggläschen 1 TL. Wenn das alles stimmt, hier ein guter Tipp, den ich von ihr bekommen haben. Kauf dir Trockenpflaumen (gibts auch im dm, Rossmann etc.). Die übergiesst du abens mit abgekochtem heißem Wasser (ich habe direkt ein halbe Packung Pflaumen genommen, und so dass sie mit Wasser bedeckt sind), direkt ein bisschen mit der Gabel zermatschen. Am nächsten Morgen dann mit dem Pürierstab passieren. Dann hast du eine Konsistenz wie Pflaumenmus, das kannst du morgens füttern. Ich habe so eine halbe Stunde nach der Milch immer einige Löffel gegeben, am Anfang schon mal 8-10. Seitdem hat meiner KEINE Probleme mehr und es war genauso wie bei dir! Jetzt gebe ich immer nur ein paar Löffel, manchmal auch nachmittags in den GOB. Sie sagte auch, dass die Kleinen richtig doll drücken müssen, sei normal. Der Stuhlgang sollte allerdindgs feucht sein. Berichte mal ob es funktioniert hat! Viel Glück! Tut einem richtig leid, wenn sie so Schmerzen haben gel? Gruß, Lotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Öl gebe ich ins Obstgläschen und in den GOB. Trinken tut er auch genug, er trinkt so 500-600 ml Wasser am Tag, manchmal noch mehr. Dein Tipp mit den Pflaumen hört sich sehr gut, kann ich das machen in dem Alter? (knapp 10 MOnate)? Wie alt war deiner denn da? Schreib mir bitte nochmal, obs ok ist in dem Alter, dann werde ich es mal versuchen und natürlich vom Erfolg berichten. LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Pflaumenmus ist wirklich ein guter Tip, und den kannst du deinem Kleinen ohne Angst geben! LG Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem war das vor 2 Wochen, also mit 6,5 Monaten! Kannst du also ohne Probleme machen. Und innerhalb von 2 Tagen hat es sich wirklich reguliert. 500 ml Wasser ist ja auch viel und dann noch das aus den Breien. Wie gesagt meinte sie, drücken und ein hochroter Kopf ist leider normal, aber er muss Stuhlgang haben (alle 2-3 Tage) und dieser sollte feuch sein (ist der richtige Ausdruck finde ich, natürlich ist er fester bei Beikost, darf aber nicht total trocken sein). Also toi toi! Lotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Gläschen klares Wasser auf nüchternen Magen ober GEKOCHTES Apfelmus mit mitgekochten Rosinen. Hilft auch super! LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann probiere ich mal die Pflaumen aus. Wasser auf nüchternen Magen hatten wir auch schon... Ich danke euch vielmals LG, tina