Mitglied inaktiv
Meine Tochter (7 Monate) ißt Nachmittags ihren Brei nicht mehr. Sobald der Löffel kommt ist ihr Mund fest verschlossen. Ich kann sie noch noch stillen, das ist das einzige was sie an nimmt.
Wenn ein Baby im ersten Lebensjahr IRGENDEINEN Brei nicht (mehr) essen will, ist es mit Muttermilch allemal gut genug ernährt... Sorry, aber mehr kann ich zu deinem Zweizeiler nicht sagen. Greetz Sphynx
Ich weiß das es nicht gut ist sie nur zu stillen, aber ich kann sie doch nicht zum essen zwingen. Wie bekommt man sie dazu wieder Brei zu essen? Ich versuche es jeden Tag wieder aufs neue.
Hallo, ich glaub du hast Sphynxie falsch verstanden, es ist O.K. wenn du stillst. Auf gar keinen Fall würde ich ihr jeden Tag den Brei anbieten, den sie doch verweigert. Mach eine Pause und still weiter, dann kannsr du es ja in 2 Wochen mal wieder versuchen. lg Sandra
Hi, "ich kann sie doch nicht zum essen zwingen" - RICHTIG! Ab dem 6 Monat sollte Beikost ANGEBOTEN werden; ob das Baby schon welche braucht (und dementsprechend schon isst), ist ALLEIN seine Sache. "Ich weiß das es nicht gut ist sie nur zu stillen" - FALSCH! Babys, die Beikost BRAUCHEN, esse diese auch. Umgekehrt sind auch nach 6 Monaten nicht wenige Babys noch eine ganze Weile mit VOLLstillen bestens versorgt, deshalb verweigern sie die Beikost. Also: nimm's locker und hab weiterhin noch ein bisschen Geduld. In wenigen Wochen wird Dein Baby Beikost essen. LG, Anna
In der eile habe ich mich wohl verlesen. Sorry.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand