Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Was ist an "normalem" Gemüse so schlecht

Anzeige hipp-brandhub
Was ist an "normalem" Gemüse so schlecht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Viele hier schwören ja auch Bio. Aber bitte was ist an dem normalem Gemüse so schlecht? So ungesund kann es ja nun nicht sein oder? Bitte klärt mich doch mal auf danke LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir holen uns ab und an vom Bauern, wirkliches Bio...das Gute daran ist, das es nicht gespritzt ist, wie das "normale" Gemüse. Das Bio was im Laden zu kaufen gibt, kann man eigentlich auch nicht unter "Bio" verkaufen...das ist nur Geldmacherei und die Leute fallen darauf rein. P.S. probier mal eine Biogurke und eine "normale" Gurke...du schmeckst den Unterschied. LG laetitiae


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Auch Bio-Gemüse/Obst ist gespritzt, aber nicht so viel wie das "normale" Gemüse. Ich denke wenn man für ein kleines Baby kocht, dann möchte man ihm ja nicht so viele Schadstoffe zumuten. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Dann kauft man lieber anstatt die teuren Pampers billige Windeln und kann dann auch Bioobst kaufen. Meine Meinung. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf nur normales Gemüse, oft auch TK.Jetzt im Sommer gibt´s meistens was aus Omas Garten.Mit dem Bio-Aspekt wird ja gern für Gläschen plädiert, aber was da alles außer Gemüse, Kartoffeln und Fleisch drin ist.... ich glaube nicht, dass es für mein Baby schlechter ist, herkömmliches, selbstgekochtes Gemüse zu essen, als den Murks, der in die Gläser kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist traurig, dass sich viele menschen eben kein Bio leisten können! Ich kann verstehen, dass man z.b. als hartz IV-empfänger darauf verzichten muss. Wenn viel mehr menschen bio konsumieren würden, würde es ja auch immer billiger werden. wird es ja auch schon! jetzt gibt es bei h&m sogar schon klamotten aus öko-baumwolle. Aber dass das nur geldmacherei ist, ist quatsch! LG Hag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe das wie Hagarun! Aber ich denke, dass sich auch Leute mit weniger Geld Bio leisten KÖNNTEN! Muss ja nicht aus einem teuren kleinen Bioladen sein... Wenn man WILL, dann kann man auch gute Sachen kaufen! Und den Spruch mit den Biosachen, die eh nur Geldmacherei sind... habe ich schon öfter gehört! Finde ihn immer wieder sehr amüsant und blöd ;-) LG Aber muss Jeder selbst wissen... Ist eine Einstellungssache!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hilft dir dieser Link weiter. http://marktcheck.greenpeace.at/955.html Ich finde es schrecklich das z.b. Tomaten im Kühlschrank nach 2Mon. noch immer prall und blutrot sind. +ekelhaftüberzüchtet+ Und schmecken tut man es auf jeden fall. Ich hol mir mein Gemüse+Obst auch lieber vom Bio Bauer als von Handelketten.