Mitglied inaktiv
Werde im Mai auch mit der Beikost beginnen will ihm dann auch Wasser dazu anbieten. Muss ich beim Wasser irgendwas beachten.....was darf es fuer Wasser sein?????
ich trinke selbst stilles mineralwasser, das bekommt meine kleine auch, oder auch mal mit kohlensäure, aber das trinkt sie noch nicht richtig, kitzelt wohl zu sehr in der nase*gg* oder sie bekommt das babywasser ausm tetrapack, damt mach ich nämlich auch fläschchen... lg zwergi
huhu wie wärs mit leitungswasser. natürlich schon abgekocht und abgekühlt. lg
Ganz einfach Leitungswasser - und abkochen muß man das selbstverständlich nicht. Heißt übrigens auch Trinkwasser ;-)
Leitungswasser sollte man bis zum ersten Geburtstag abkochen. Ansonsten Wasser wo drauf steht : Für Säuglingsnahrung geeignet (Oder so ähnlich).
Abkochen muß man das Wasser lediglich zur Zubereitung der künstlichen Säuglingsnahrung und ev. der Instant-Breie, zum so-trinken kann es tatsächlich unbehandelt genommen werden.
Kommt darauf an, woher du herkommst. Ob das Wasser gut ist. Wenn alles ok imLeitungswasser ist, dann ruhig Leitungswasser, ansonsten Tetrapack oder Flasche, wo steht "für Babynahrung geeignet" LG laetitiae
Leitungswasser.
Verwendet das Geld, das ihr für gekauftes Wasser ausgeben wollt, lieber für etwas anderes, denn das Leitungswasser in Deutschland, der Schweiz und Österreich ist genug gut. Mann muss es auch nicht auskochen! Grüsse, Leann
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand