Mitglied inaktiv
Hallo,
mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und ich möchte nun gaaanz laaangsaaam mit Brot anfangen.
Was kann ich denn, außer Streichkäse, als Brotbelag nehmen?
Danke für die Antworten im Vorfeld,
liebe Grüße, aralinger
Morgens gibt es Marmelade und abends Leberwurst aufs Brot. alsame
Rasmus liebt Käse und Philadelphia, manchmal gibts auch ein ganz bisschen gek. schinken.
Hallo, Leberwurst ist nicht geeignet - da weiss man nie was drin steckt; in Wurst eigentlich immer alle moeglichen fleischigen Abfallstoffe... Ansonsten kannst du noch geben: BIO - sonnenblumenpasta, gelben Kaese, Kochschinken, Banane - ist doch schon ne ganze Menge... Viel Erfolg, Janine
Statt Leberwurst kannst Du auch die Fleischgläschen von Alnatura etc. als Belag nehmen. Schmeckt auch "wurstig", ist aber nicht gewürzt. Lieben Gruß, merondine
Oh Gott! Das arme Kind! Manche Menschen werden schon in der Kindheit bestraft!
was soll der der kommentar? selbst wenn dir der name nicht gefällt!!!! ehrlich, unmöglich find ich sowas... zwergi
Ich schreibe nur, was die meisten denken. Sich aber nicht trauen, es auszusprechen. Überleg doch mal . . . RASMUS!!! Ist doch wahnsinn!!!
erster böser kommentar, den ich höre...hauptschulniveau, aber süß! dein nick passt schon, gell?
Das ist nicht mal Hauptschulniveau, das kann man höchstens noch ins Sonderschulniveu stecken. Einfach geschmacklos.
ach naja, ich kann über sowas nicht wirklicj böse sein, habe aber gerade spass mit meinem mann beim ausdenken anderer böser reime. muss morgen mal freunde fragen, ob das echt "jeder denkt, aber nicht auszusprechen wagt" ;)))
aber wahrscheinlich traut sie sich jetzt nicht mehr das zu erzählen. Ich finde Rasmus ungewöhnlich, aber deshalb noch lange nicht schlecht. Diese Allerweltsnamen die so ziemlich jedes Kind hat, die finde ich blöd.
Es bedeutet "der Liebenswerte". Und das ist er auch! Außerdem war das Lieblingskinderbuch seines Papas "Rasmus und der Landstreicher" von Astrid Lindgren...das steht natürlich auch schon im Bücherregal!
Also ich hab das nicht im entfernsteten gedacht, als ich den Namen las, was wohl damit bestätigt das du absolut falsch liegst, Blondlöckchen. Zumal ich es als äußerst dumm und kindisch betrachte, sich hier über den Namen eines Kindes lustig zu machen, welches du nichtmal kennst (selbst wenn du es kennen würdest...es wäre genauso dumm). Namen sind Geschmackssache und jetzt erzähl ich dir mal wie mein Sohn auf der Geburtsurkunde heißt. Nils Julian Harry und bevor du unüberlegt losgröhlst, hier gleich die Erklärung. Also Nils, weil das für mich immer schon feststand, sollte es ein Junge werden, Julian, weil das seinem Vater gefällt und wir etliche Diskussionen vor der Geburt bezüglich des Namens hatten und es mit der Einigung endete das jeder seinen Willen bekommt (gut ich warsiegreicher, da Nils der Rufname geworden ist) und Harry (was ich vielen erklären muss) heißt mein noch lebender Opa, also sein Ur-Opa und ich finde den Gedanken schön, etwas von der Familie an das Kind weiterzugeben. Bei einem Mädchen wäre es irgendwas mit Marie geworden (meine Oma hieß Rosemarie). Alo, wie du siehst, es gibt für alles einen Grund und die Übersetzung von Rasmus finde ich sehr schön. Und hast du mal daran gedacht, dass du andere Mütter damit ziemlich vor den Kopf stößt? Nicht grade die feine Art. Und ich schließe mich dem vor mir bereits erwähnten an. Ich finde Rasmus besser als wenn das Kind einen 0815-Namen trägt, bei dem sich, wenn du´s in der Stadt rufst mit Scherheit erstmal 16 Kinder umdrehen und deines weiß dann immer noch nicht das es gemeint ist. Also auch wenn blond auch noch so schön sein mag, auch das ist Geschmackssache, erst denken, dann handeln. Neniel
Meine Mutter hatte meinen Namen damals aus einem Liebesroman. Zwar bin ich bin mit ihrer Wahl zufrieden, finde aber das Wissen, dass es beispielweise vom Lieblingskinderbuch des Vaters stammt schöner als das, das er einem dieser eltichen Romanheftchen enstammt.
so ein Kommetar, das läßt bei Dir ja weit blicken. Wenn mir ein Name schon nicht gefällt, dann reiße ich nicht noch so niveaulos die Klappe auf! Penlich aber echt! Ach ja, mir gefällt der Name zwar auch nicht besonders, aber immer noch besser als wenn später in der Schule ne ganze Klasse aus Leons, Lucas oder Leas besteht. Gruß
Die Lea wird es nicht so schwer haben. Die Emmas und Annas werden die Deppen sein und als Sammelbegriff durchgehen. :-) Im Ernst, jemand der keinen derartigen "In-Namen" hat, kann es nicht nachvollziehen. Ich habe meinen Namen echt blöd gefunden, weil man 2 Mädchen mit dem gleichen Namen in der Klasse hatte. DAS ist echt scheisse und trägt nicht gerade dazu bei dass man sich als super Individuum fühlt...... :-(
... aber der Papa heißt schon so ;-) !!! So einen dämlichen Kommentar hat mein Mann übrigens noch nie hören müssen - hat wohl doch was mit dem persönlichen Umfeld zu tun... Liebe Grüße, merondine
gibt es in der schweiz so viele emmas? ist jetzt ne ernst gemeinte frage.... hab ja auch ne emma, bei uns ist der name voll selten. lg zwergi
Upps, Fettnapf! ;-) Also hier kenne ich persönlich "nur" 3 Emmas die unter 3 Jahren sind. In Norddeutschland mehrere. Emma war in 2000 noch auf Platz 23 der Liste der häufigsten Namen. In den Jahren aber massiv gekrabbelt und schon jetzt auf Platz 11. Irgendwo müssen sie also alle sitzen. :-) Anja (so heisse ich) war 1960 noch auf Platz 50. 1964 schon auf Platz 9! und ist immer weiter rauf. 1968 bis 1972 hielt er sich wacker auf Platz 2. So schnell geht das. Und es war völlig ätzend. Wenn mich auf der Strasse jemand gerufen hat, habe ich mich nicht umgedreht. Mache ich heute noch nicht. :-)
.
hier in niederbayern hängt man den modenamen wohl ziemlich hinterher*gg* mich schauen immer alle jeute komisch an, wenn ich sage, dass mein kind emma heißt ;-)
ich hab mich nie wirklich mit der hitliste befasst.
aber das namensproblem kenn ich selber auch, heiße kathrin, hatte noch drei solche in der klasse und wurde von einer lehrerin immer kathi genannt... um die kathrins zu unterscheiden... ich habs gehasst und tu es heute noch, wenn man mich so nennt .
emma ist jetzt auch wieder erwacht, werd mich mal meinem kind widmen,
schönen nachmittag noch,
lg kathrin, die übrigens anja garnicht so schlimm findet ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand