Mitglied inaktiv
Hab jetzt schon öfter gelesen, dass man auch in die Gläschen Öl reinmachen soll? Warum? Vom Hersteller ist doch schon Öl drin,. warum soll´man denn noch mehr reinmachen? Wenn es so notwendig ist, warum der Herstelle denn dann nicht dirrkt die richtige Menge Öl rein? Danke für die Aufklärungen.... LG Tanja
Warum die Hersteller das nicht machen ist eine gute Frage. In der Regel sagt man auf 190 g Menü ca. 10 g Öl und soviel ist vom Hersteller meist nicht drin bzw. ist garkeins drin. Deswegen sollte man das entsprechend auffüllen um auf die ca. 10 g zu kommen. LG
Hallöchen... Ja, das hab ich ja eben schon gehört, aber WARUM soll man das machen? Was bringt das denn? LG
hallo, ja das konnte mir auch noch keiner beantworten. ich hab' nie noch extra öl an die gläschen nur wenn ich selbst gekocht habe, kommt öl ran. lg sylvie
Hallöchen.... Ich finde es auch quatsch. Es sei denn, mir kann jemand erklären, warum man es machen soll. Wenn Fett vom Hersteller schon drin ist, werden die fettlöslichen Vitamine eh schon vom Kind aufgenommen. Versteh also die extra Portion Öl nicht.
Oh sorry habe nur die Hälfte beantwortet :) Das Öl ist dafür da um die Vitamine und das Eisen besser aus Gemüse und Fleisch zu lösen, außerdem steigert es den Kaloriengehalt und wirkt somit etwas sättigender. LG
Hi nochmal.... Die fettlöslichen Vitamine werden auch mit der Fettmenge, die eh schon im Gläschen ist vom Kind aufgenommen. Mal ehrlich, nur weil es sättigender ist????
Ich habe nur auf Deine Frage geantwortet, ob ich das so mache weißt Du doch garnicht ;). Ich habe mir das mit dem Öl nicht ausgedacht, das kommt von diesem Dortmunder Forschungsinstitut für Kinderernährung. Die empfehlen das halt. Ob Du es machst oder nicht bleibt doch ganz Dir überlassen. Zum anderen gibt es viele Gläschen wo gar kein Fett/Öl drin ist. Zum nächsten koche ich selbst und deswegen mache ich da eh selber dazu was ich denke. Und zur Sättigung mache ich für meinen Kleinen garnichts. Es muß ihm gut tun und es muß für ihn gesund sein. LG
Dies schreibt Frau Christ-Sörger dazu "durch die Fettzugabe wird der Energiegehalt angehoben und die Nährstoffzusammensetzung besonders ausgewogen." So ist es wohl am Besten erklärt. LG
tag! also soweit ich das mal gehört/gelesen habe, macht man Öl wegen der verdauung ran. lg
hallo! meine tochter bekommt im gob zusätzlich öl (nur wenn ich ihn selbst anrühre, alnatura etc), dass reicht meiner meinung nach völlig! würde in die glässchen nix zusätzlich mischen.. und satt ist sie bis jetzt auch immer geworden ;) lg
Hallo. Öl soll rein, damit der Körper die Vitamine aus dem Gemüse aufnehmen kann und damit es auch wieder besser "fluppt". Aber ich finde das auch unlogisch, da kauft man ein fertiges Glas und es ist ja doch nicht sofort essbereit..... LG Nicole
Meine Hebamme sagte, das Öl liefert auf kleinem Raum (und die Zwerge essen ja noch keine Riesenmengen) viel Energie. Ich fand das ganz logisch und habe immer Rapsöl zugefügt.
Ich kaufe hin und wieder Gläschen im Bioladen und dort steht ausdrücklich drauf, dass man noch Öl hinzufügen soll. Auch bei den Menüs, wo bereits Öl enthalten ist. Es scheint also einen Grund zu geben, warum die Hersteller nicht schon die benötigte Menge hinzufügen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand