Mitglied inaktiv
hallo... ich hätte da mal ne frage und zwar ist meine tochter jetzt fast vier monate alt und ich würde gerne wissen wann ich den ersten brei füttern kann. auf den gläschen steht ja immer nach dem vierten monat,was soll das bedeuten?? ausserdem würde ich den brei gerne selber kochen und würde gerne wissen was sich am anfang so eignet?? und zu guterletzt,fängt man so an das man sofort schon ein fläschchen damit ersetzt?? bin völligst unerfahren und würde mich sehr über eure antworten freuen. liebe grüße
Hey du, ich find es prima, dass du dich erstmal informierst. Also... ich hätte da mal ne frage und zwar ist meine tochter jetzt fast vier monate alt und ich würde gerne wissen wann ich den ersten brei füttern kann. > Am besten ist, du wartest damit noch 2 Monate. Die Angabe auf den Gläschen ist eine Wunschvorstellung der Babynahrungsmittelindustrie, tatsächlich ist es aber besser, erst mit einem halben Jahr mit Beikost zu beginnen, da sonst das Risiko von kurz- und langfristigen Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien sehr hoch ist. auf den gläschen steht ja immer nach dem vierten monat,was soll das bedeuten?? > Das bedeutet, wenn dein Baby 4 Monate alt ist, könntest du frühstmöglich mit Beikost anfangen. Aber wie gesagt, ideal ist das ganz und gar nicht. ausserdem würde ich den brei gerne selber kochen und würde gerne wissen was sich am anfang so eignet?? > Ich habe bei meinem Sohn mit Kürbis angefangen. Karotte fand ich nicht so gut, weil sie stopft und weil Babies den Farbstoff noch nicht abbauen können. Was auch oft empfohlen wird ist Pastinake. Auf jeden Fall fängt man mit einem Gemüse an und bleibt dann erstmal mindestens eine Woche dabei, bevor man das nächste Lebensmittel (z.B. Kartoffel) einführt. Auf die Art kann man gut erkennen, welche Lebensmittel das Baby verträgt und welche nicht. und zu guterletzt,fängt man so an das man sofort schon ein fläschchen damit ersetzt?? > Milch ist im ganzen ersten Lebensjahr eines der wichtigsten oder sogar das wichtigste Nahrungsmittel für Babies. Außerdem essen die meisten Babies am Anfang nur wenige Löffelchen Brei. Lass dir ruhig viel Zeit damit, Fläschchen zu ersetzen. Erst gibt es Brei, soviel das Baby mag und nachher die Flasche. Irgendwann futtert das Kind dann seinen Teller leer, nimmt ein paar Schlucke Wasser dazu und ist dann von alleine satt. Wie schnell das geht, da sollte man sich ganz nach dem Baby richten. Wenn man Beikost einführt, macht es Sinn, dazu Wasser anzubieten. Lass dich nicht verunsichern, wenn dein Kind es am Anfang noch nicht mag, es hat keine Eile. Biete es täglich an und wenn es Durst hat, wird es das Wasser auch trinken. Es gibt keinen Grund, hektisch sämtliche Getränke durchzuprobieren, die der Supermarkt zu bieten hat :-) Ich hoffe, ich hab dir ein paar Fragen beantwortet? LG, f.
hallo, wir haben sarah den 1. brei mit knapp 5 monaten gegeben. wir haben zuerst 2-3 TL karotten gegeben. die haben wir selber gekocht und eingefroren (in eierbecher, das hat sich ganz gut gemacht). dann haben wir immer, nach einigen tagen, mehr genommen. dann waren es 5-6 löffel, später dann 10 TL. usw. dann haben wir mit kartoffeln angefangen, aber die löffelzahl schon beibehalten und dann eben wieder nach und nach etwas erhöht und zb. geflügelfleisch mit reingeschnipselt. sie hatte nie probleme damit und geschmeckt hat es ihr auch immer super. ach ja. die flasche am mittag haben wir dann eben der löffelzahl entsprechend reduziert. wir haben es einfach "frei schnauze" gemacht und sarah ist weder zu dick, noch zu dünn. also haben wir es richtig gemacht so :o)
danke für eure antworten... dann brauch ich mir ja jetzt eigentlich noch keinen kopf drum machen... sie ist ja noch nichtmal vier monate alt...!!Also nochmal danke ihr habt mir echt geholfen =) Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand