Mitglied inaktiv
Hallo, meine KLeine (5 1/2 Monate) bekommt seit einiger Zeit mittags Brei. Das klappt auch sehr gut wir sind jetzt bei Gemüse, Kartoffel Fleisch angekommen. Sie futtert ein halbes 190 ml Glas. Danach möchte sie aber unbedingt noch eine Flasche (meist 180 ml). Ist das normal, wann macht der Brei so satt, dass sie keine Milch mehr braucht? Noch eine Frage, wenn ich jetzt ein neues Gemüse ausprobieren möchte z.B. Spinat, kann ich da gleicg Fleisch druntermischen oder soll ich erstmal wieder mit Spinat und Kartoffeln anfangen? Danke und eine schöne Woche, Anja mit Natascha
Sie wird dir schon zeigen wann sie so satt ist dass sie keine Milch mehr möchte! :-) Abwarten! Du kannst ruhig das gewohnte Menü geben und lediglich die Gemüsesorte tauschen. Sinn des langsamen tauschens ist es, dass du merken kannst wenn sie etwas nicht verträgt. Und das geht nur, wenn du immer eine Sorte "neu" einführst.
Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand