Mitglied inaktiv
hallo... mein 5 monate alter sohn bekommt seid ca. 3 wochen beikost. mittags bekommt er jetzt seid kurzem kein fläschchen mehr, da er den brei sehr gut angenommen hat und auch genug davon ißt. d.h. er bekommt mittags ein gläschen fleisch-gemüsebrei und zum nachtisch etwas pürriertes obst, manchmal mit einem eingeweichten zwieback oder keks (natürlich baby gerecht!!!) nach dem mittag ist seine nächste mahlzeit meistens so gegen ca. 17 uhr, da bekommt er vor der flasche etwas pürriertes obst und dann wie gewohnt seine flasche. verträgt er alles super!!! nun meine frage: zu welcher mahlzeit kann ich langsam auf milchbrei umstellen??? zur 17 uhr mahlzeit? oder zur nachtmahlzeit so gegen ca. 21 uhr? und wird die 17 uhr flasche, dann nur gegen keks oder obst ersetzt? sozusagen eine zwischenmahlzeit?! bin da sehr unsicher, was diese zeiten betrifft und würde mich über tipps sehr freuen... danke schön gruß diana
Welche Kekse sind mit fünf Monaten babygerecht??? Also, eigentlich ersetzt man die letzte Mahlzeit durch einen Milchbrei. Und die Nachmittagsmahlzeit durch einen Getreide-Obst-Brei (würde keine Instantbreie nehmen und auch keine eingeweichten Kekse!). In deinem fall würde ich persönlich einfach noch etwas warten, denn fünf Monate ist ja noch recht jung. Würde nach ein paar Wochen dann vielleicht nachmittags den GOB oder eben abends den Milchbrei einführen! LG
hallo... danke für deine tipps... es gibt babykekse von hipp, die sind ab dem 6. monat... denke, auf die 4 wochen kommts auch nicht an... er verträgts ja!! geb sie ihm ja auch nicht nur so eingeweicht... rühre sie eingeweicht unter meinen selbstgemachten obstbrei... verträgt er auch super...!!! ursprünglich hatte ich auch nicht vor, den brei so super schnell einzuführen, aber da er es so gut vertragen hat, konnte ich die menge schnell steigern...mein sohn hat sozusagen das tempo angegeben!!! werde mit dem einführen der nächsten breie auch mit sicherheit noch bis zum ende des 5. monats warten... hab mir halt nur schon einmal im vorraus gedanken über die weiteren mahlzeiten gemacht... danke nochmal gruß diana
Diese Hipp Kekse sind bei Stiftungwarentest durchgefallen WEIL sie viel zu viel Zucker enthalten.babys brauchen solche Kekse nicht.Wenn es den was zwischen durch sein muß dann lieber ein Stück Obst,Reiswaffeln oder Dinkelstangen aus dem Reformhaus aber bitte nicht diese furchtbaren Babykekse!!!!! LF krümeline_2006
Das kann ich nur unterstreichen!!! Laut Hipp könntest du ja theoretisch schon alles und vor allem unmengen an Zucker füttern :-( Bitte die Finger davon lassen und mit Reiswaffeln und Dinkelstangen anfangen. Und immer auf die Zutatenliste schauen! Denn Zucker schadet deinem Baby!!! Sicher kaufst du auch Zwieback mit Zucker?! Schau doch noch mal auf die Verpackung! Gib doch lieber Reisflocken mit Obst! Oder Obst pur! Dein Baby braucht noch keinen Zwieback, keine Kekse und VA KEINEN ZUCKER!!!!!! Und mit dem nächsten Brei warte noch etwas. Es sagt nichts aus, dass dein Sohn alles verträgt! Du verträgst wahrscheinlich auch Cola, Chips, Pommes und Co. Dennoch würdest du nicht alles jeden Tag essen. Also einfach Zeit lassen und gut auf die Zutatenliste schauen! Finde das Buch von Monika Arndt (Das Babykochbuch) sehr gut! LG
find ich gut, daß ihr mir das sagt! achte beim einkaufen auf die menge der kohlenhydrate, aber nicht auf die direkten inhaltstoffe...! werd ich jetzt aber tun... das wußte ich echt nicht...! dachte, meinem zwerg würde es gefallen, wenn er immer wieder andere geschmacksrichtungen bekommt, was er widerum durch eingeweichte untergemischte kekse hatte...! ja ja... das ist halt die unwissenheit, die man hat...! die kekse bekommt ab heute der hund... zwischendurch mal!!!! lg
Hallo unser Sohn wird auch 5 Monate, habe bereits Ende des 4. Monats mit Mittag angefangen, klappt alles super. Das ist früh, ich weiß, aber er ist bereits 70cm und hat 8,7kg. Nun will er auch wieder mehr trinken, da er bereits 2 er Milch bekommt, fange ich jetzt mit Abendbrei an. Ich würde die 17 Uhr Flasche ersetzen, da diese dann auf Abendbrot ausläuft, die 21 Uhr ist theoretisch die Nachtflasche, die sie irgendwann nicht mehr brauchen. Und abends um 21 Uhr wird später kein Kind mehr Abendbrot essen. Lg Katrin
hab ich vergessen, gebe ich Obstgläschen, damit man mal die Mahlzeiten weiter verschieben kann. Bei uns halten die Flschen 4 Stunden, dann ist aber Polen offen :-)
hilfe...!!! so wie du es sagst, hört sich auch sehr sinnvoll an... egal, wen und wo man fragt... da sieht man mal wieder, jeder machts anders und jeder hat andere ansichten...!!! jetzt fang ich wieder an, mir darüber gedanken zu machen...*g* hiiilllfeee!!!!!!!!!!*g* ja ja... egal, ob meiner brei oder flasche bekommen hat... länger als 4 stunden gehts meistens auch nicht... außer nachts, da schläft er 12 stunden durch... bin ich ganz stolz drauf..!!! und übrigens, ich dachte schon mein sohn wäre für sein alter sehr groß und schwer, er hat nämlich 7 kg und ist 62cm... aber deiner ist ja echt ein liebevoll gemeinter ²brocken²!!! wie groß war er denn bei der entbindung? lg
Gib doch erst mal um 17h GOB! Die Zeiten werden sich so und so noch mal wieder ändern! Und um 21h gibst du erst einmal weiterhin das Fläschchen! Meiner bekommt das immer noch gegen 19h. Davor isst er mittlerweile Brot. Und um 15h gibts einen GOB! Wie gesagt, ändert sich so und so noch, da sich das ganze ja meistens nach dem Schlafen richtet! Ja, Kekse würde ich auch anderweitig ;-) "entsorgen". Der Hund freut sich sicher mal über einen Keks zwischendurch! Und Abwechslung brauchen die Kleinen in dem Alter so gut wie gar nicht! Meiner hat glaube ich zwei Monate Karotte- Kartoffel gegessen, da er auch recht früh dran war mit der Beikost! Ruhig Zeit lassen! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po