Mitglied inaktiv
hallo, man hört/liest ja immer, dass babys unter einem jahr keine kuhmilch bekommen sollen. auf den breien von milupa steht aber drauf: brei anrühren mit 100 ml vollmilch....etc. der brei ist ab sechs monate. was denn nu???? und ich dachte mir das so, falls mein kleiner sich nicht selber abstillt, er sit jetzt knapp 8 monate, dann stille ich ihn bis zu einem jahr. kann ich ihm dann vollmilch geben oder muß ich auf flaschenmilch umsteigen? ich bitte euch um rat! vielen dank! lg, mandy
also ich persönlich warte bis meine püppie ein jahr alt ist...sicher ist sicher...die meinungen gehen wie bei allen sachen auseinander...kenne einige die ab 6 monaten kuhmilch geben.... ich werde es nicht machen....stille so lange es geht,meine kleine trinkt nicht aus der pulle und mag säuglingsnahrung nur im brei gglg
Huhu, denke mal die einen machen das so die anderen machen das so, meine haben in dem Alter nur den Brei bekommen der mit Wasser angerührt wurde. Kurz vor ihrem 1. geburtstag gabs aber dann auch schon die normal Milch, wo ich ehrlich zu geben muss es hat meinen Kiddis nicht geschadet. Nur heute mögen sie sie nicht so wirklich .... warum keine Ahnung. Mach das was du für richtig hälst damit fährt man immer am besten , so hab ich es auch gemacht und bis heute hats ihn weder geschadet noch sonst was ;) LG ZwiKle
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand