Mitglied inaktiv
Hallo! Habe mal zwei Fragen: Welches erste Gemüse habt ihr euren Allergiegefährdten Kids gegeben? Möhren sollen ja gerade bei Heuschnupfen nicht so sinnvoll sein. Aber schmeckt das andere Zeug? Welche Gläschen empfehlt ihr? Wann habt ihr gemerkt, dass eurer Kind bereit für Beikost ist, bzw. wie? (ich will auf jeden Fall bis 6 Mon. warten wegen der Allergie).
Hallo, unsere Lütte hat mit 23 Wochen die ersten Löffel Möhrchen bekommen. Nachdem sie sich auf den Bauch drehen konnte und das ausgiebig tat und immer noch macht, begann sie abzunehmen. Ausserdem hat sie uns jeden Bissen den wir selber aßen mit Blicken vom Löffel geklaut :-))) Sie futtert mittlerweile ein kleines Gläschen Möhren+Kartoffeln und bekommt dann noch etwas Milch hinterher. Sobald der gefüllte Löffel abhebt reisst sie auch schon das Mäulchen auf.... Nur leider geht ihr alles noch zu langsam und sie meckert ... aber isst brav weiter. Einfach probieren - wenn sie noch nicht soweit ist, wirst Du es merken und dann warte noch so zwei Wochen. LG Caros Mama
Hallo, habe gerade heute die ersten Karotten gefüttert. Mein Kleiner hat ganz empfindliche Haut, ich dachte, ich probier es mal. Es hat prima geklappt. Erst hat er skeptisch geguckt, dann wurde er etwas quengelig, aber nicht weil es nicht schmeckte, sondern weil ich zu langsam gefüttert habe. Ich habe ca 8 Löffelchen erwärmt, ca die Hälfte ist nicht in seinem Mund gelandet. Hinterher hat er noch seine Milch bekommen.
Wir waren auch nicht sicher, ob es der richtige Zeitpunkt ist. Er ist jetzt Ende 5.Monat und sehr an unserem Essen interessiert. Man hatte das Gefühl, er möchte mitessen.
Probier es einfach, du wirst sehen ob dein Baby bereit ist. Wir haben Biokarotten aus dem Glas gegeben.
Viel Spaß und leg bloß einen Lappen daneben
Hallo,
mein Sohn war ca. 7,5 Monate alt. Wir haben mit Kürbis angefangen, der ist allergenarm. Du kannst auch Pastinake oder Zucchini probieren. Ob das schmeckt? Ich finde nicht, auch Möhre nicht, aber mein Sohn fand das lecker...
Der beste Zeitpunkt ist meiner Meinung nach dann, wenn euer Kind euch jeden Bissen aus dem Mund guckt und ganz wild wird beim Tischdecken
LG Tinka
Hi! Wir haben mit unserer Tochter bis zum 6. Monat mit Brei gewartet. Dann auch alles richtig und "übertrieben" korrekt gemacht, wegen Allergien uns so weiter. Jetzt ist meine Tochter 4 Jahre alt und ist allergisch. Keiner von uns in der Familie ist. Jetzt haben wir eine zweite Tochter (4 Monate) und sehen das alles viel lockerer. Wir werden weiter auch mit ihr alles korrekt machen aber am Ende ist nicht viel von uns abhängig. LGEmmka
Hi, bei Allergiegefährung würde ich auch warten bis 6 Monate. (bin selbst eher cool, da Kind nicht bekannt gefährdet, ist schon älter, und war auch nix). Und von meiner Schwester weiss ich, dass man nie weiss, was wird: Kind ist auf Himbeeren allergisch, braucht Nuss nur mit Schale in die Hand zu nehmen und läuft rot an, hat allergisch reagiert auf Fläschchenmilch, auf Milchprodukte, plötzlich später hat sie sowohl Joghurt als auch Käse vertragen... Schafskäse aber nicht (ha!)... Reagierte später auch nicht mehr auf Butterkekse und Nudeln mit Ei. Manchmal sind es auch die Pollen (Augen rot) Kind hatte Neurodermitis-Probleme schon vollgestillt! Ich würde verzichten auf alle Gemüse und Obstsorten, die rot sind (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Tomaten, Paprika, etc.), auf Milchprodukte ausser Muttermilch und HA (wenn unbedingt nötig, sonst Muttermilch), auf Weizen und Ei (also auch Nudeln erst mal, falls Ei drin) Ich denke, die anderen Gemüsesorten, die in den Gläschchen sind, sind ok (Möhren stopfen doch eher, als dass sie Allergien hervorrufen, oder???). Über den Geschmack mach dir mal keine Gedanken, im Prinzip schmecken die Gläschchen alle Sch... (Sorry), die essen sie trotzdem, aber wenn sie was anderes kennen, kommen sie dann schon vielleicht auf den Geschmack :-) Ansonsten kannst du nur langsam machen, damit du merkst, auf was sie jetzt reagiert, und das dann weg lassen. Und später, wenn sie dann mal älter ist (über ein Jahr oder so), langsam auch die typischen Sachen ausprobieren, man kann ja nicht ewig auf alles auf Verdacht verzichten. Und google mal zum Thema.... (hast du vielleicht schon, deshalb das Posting mit dem Titel) Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand