Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Verweigerung des Hochstuhls

Anzeige hipp-brandhub
Verweigerung des Hochstuhls

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn, fast 11 Monate, verweigert seit ein paar Tagen den Hochstuhl. Sobald er drin ist, geht das Geschrei los. Er ist nicht zu beruhigen und nicht zum Essen zu bewegen. Morgens und abends lassen wir ihn schon durch die Gegend krabbeln, dann kommt er allein an, wenn er den Mund wieder leer hat. Aber zumindest zum Mittag soll er im Stuhl sitzen. Was können wir tun? Viele Grüße Schnecke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter hat ständig neue Phasen, einfach so, mal möchte sie für eine Woche keinen Milchbrei mehr essen..dann wieder doch! Ein anderes mal möchte sie morgens kein brot essen..nach einer weile wieder doch! Ich denke, alle Babys haben im Laufe der Zeit mal irgentwelche Eigenarten, das ist kein Grund zur Panik, warte einfach mal ab, lass ihn wenn er nicht möchte, zwingen kann man die kleinen ja eh nicht! Ich denke das Problem behebt sich ganz von alleine wieder!:) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich genauso. So ne Phase hatte wohl jeder mal. Allerdings würde ich nicht einführen dass dann halt während des Krabbelns gegessen wird. Essen ist bei uns sitzen und wenn er nicht sitzen möchte bekommt er nix. Du ahnst ja nicht wie ein Kind schreien kann, wenn es am Tisch sitzt und man ihm das Essen wegnimmt weil er es rumwirft. :-) Kommt auch noch alles auf dich zu. Immer daran denken: mit knapp nem Jahr handelt dein Kind schon lange nicht mehr unbewusst und vor allen Dingen verhungern sie nicht wenn sie kein Abendessen bekommen!