Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Verstopfung

Anzeige hipp-brandhub
Verstopfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, seit wir mit der Beikost angefangen haben und ich nicht mehr stille (Antibiotikum) hat unser Sohn Verstopfung. Wir haben schon alles versucht, Tee, Saft, Wasser, aber er hasst die Flasche und nimmt auch nur leidlich seine Milch darin. (nur ca. 500ml pro Tag) Wer weiss RAt? lg Dani PS: haben es schon mit Milchzucker versucht, hat aber nichts bewirkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist er denn? Vielleicht etwas Birne zum Nachtisch? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben das gleiche Problem. Meine KIA meinte, ein fester Stuhl hat nix mit Flüßigkeit zu tun. Sie meinte, ich soll mehr Öl ins essen tun. Habe das Gefühl, daß es hilft. Gruß Gitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden hatten das gleiche Problem bei der Umstellung vom Stillen auf Beikost. Wir haben auch mit Fieberthermomenter (Reizung des Afters) und teilweise sogar Glycerinzäpfchen gearbeitet. Bei beiden hat sich das Problem in Luft aufgelöst, als sie gekrabbelt und gelaufen sind, durch die bewegung hat sich auch die Verdauung normalisiert. Leider kann ich daher auch keine wirkungsvollen Tipps geben, nur: abwarten! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten das gleiche Problem. Ich hab da nen super Tip von einer alten Kinderkrankenschwester bekommen! Nicht erschrecken, klingt nen bissl seltsam, hilft aber spitzenmäßig und ist total ungefährlich! Kernseife!!!! Ein Stück abmachen, ca. erbsengroß als Zäpfchen geben und max.2min später ist die Windel voll! Ich staune jedesmal wieder! Mittlerweile brauchen wir es nicht mehr machen, da es sich alles wieder reguliert hat. Aber es muß wirklich reine Kernseife sein, keine Parfumseife, das schädigt dann eher die Darmflora. Glaub mir das wirkt 100%ig!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe vor ein paar Tagen mit Brei angefangen und gebe zu meinem selbstgemachten Karottenbrei ein bisschen Muttermilch. Dann ist der Brei nicht so dick, sondern schön flüssig und besser zu verdauen. Du könntest ja anstatt der MuMi ein bisschen Wasser oder Fertigmilch dazugeben. Hoffe es hilft. Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich gebe auch immer ausreichend Flüssigkeit in den Brei bis er nicht mehr so dick ist. Dazu bekommt mein Sohn zum Brei auch kein Wasser, sondern Apfelschorle (wenig Apfelsaft), das ersetzt zum einen den Saft im Brei zur Eisenaufnahme (Brei mit Saft drin spuckt er wieder aus), zum andern wirken Apfel und Birne ja stuhlauflockernd. Apfelschorle gibts aber eben auch nur zum Brei, sonst bekommt er ja nur Muttermilch... LG, lupa