Mitglied inaktiv
Hallo, seit Einführung der Beikost hat mein Baby (7 Monate) Probleme mit der Ausscheidung des Ganzen wieder. Hab erst Mittagsbrei, dann Abendbrei eingeführt. Davon ißt sie ca. 50 bis 100 g, trinkt ca. 20 ml Wasser zu den Breien. Nehme auch vorwiegend stuhlauflockernde Sachen, aber hilft nix wirklich. Denke bis zur Einführung des Obstgetreidebrei werden wir damit leben müssen. WIE LÄUFT ES BEI EUCH? VIELEN DANK UND GRUß
Naja, ich hätte halt, wenn sie es doch eh net so gut verträgt, erst mal einen Brei ganz eingeführt und mit dem zweiten gewartet, bis die erste Mahlzeit ersetzt ist. Es könnte einfach auch ein zuveil an fester kost sein. LG buchs
Hallo, mit der Einführung der Beikost muß man auch Getränke einführen......es reicht vielleicht die Trinkmenge nicht aus? Rechne mal nach! -Ich versuche immer den Überblick zu haben, wieviel mein kleiner so trinkt, und wenn´s zu wenig war mache ich z.B.extra Flüssigkeit in die Breie, da kann man auch super Trinknahrung draus machen und sie das aus einem Glas oder Trinklernflasche trinken lassen.Süße Getränke gebe ich nicht. -Milchzucker hilft gegen Verstopfung. LG und alles Gute!
Hab vergessen dazu zu schreiben, dass ich den Rest stille..
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand