Mitglied inaktiv
Ich habe vor 3 Wochen mit Breikost angefangen. Mein Sohn isst auch schon eine ganze Portion. Er will aber nichts trinken! Ich hab schon verschiedene Tees, Schorlen und Wasser probiert , aber er spuckt alles aus. Ich hab versucht ihm das mit Flasche zu geben, mit dem Löffel und aus ner Tasse... Sinnlos... Habt ihr ein Tipp? Ansonsten stille ich ihn noch.
Solange Babys Brei und Milch bekommen, brauchen sie kaum zusätzliche Flüssigkeit. Biete zum Essen Wasser an, er wird trinken, wenn er Durst hat. Richtig geht es damit aber erst los, wenn die feste Kost eingeführt ist.
Wenn er Durst hat, dann wird er trinken! Meiner fing mit 8 Monaten an Wasser zu trinken und erst mit den richtigen Brotmahlzeiten hat er viel getrunken. Die Kinder holen sich was sie brauchen! Da braucht man -meiner Ansicht nach- nicht auf Saft etc. umzusteigen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand