Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, unsere Kleine (8 Monate) hat derzeit folgende Mahlzeiten: 08:00 260ml 1er Milch 12:00 190g Menu + etwas Obst 16:00 ca. 150g GOB 20:00 ca. 150g Milchbrei Leider mag sie gar bichts trinken. Ich biete ihr immer wieder Wasser (selten auch Tee oder Schorle) an, auch aus verschiedenen Behältern: Fläschchen mit diversen Saugern, Trinklernflasche (da weiß sie überhaupt nichts mit anzufangen) oder Becher. Sie schluckt die Flüssigkeit einfach nicht runter sonder läßt sie wieder aus dem Mundwinkel rauslaufen. Wie kann ich ihr helfen richtig zu trinken? LG Sophie
Sie ist jetzt ein Jahr alt und trinkt größere Mengen erst seit sei 11 Monate ist. sie hat schon immer alle möglichen Getränke verweigert und da haben wir die Flasche mit etwas mehr Wasser angemacht (+20 ml) und den Brei dünner gemahct. Obst bringt auch Flüssigkeit. Solange sie keine Verstopfung hat und die Windeln nass sind. ist es in Ordnung. Biete es ihr immer wieder an und behalte bitte ein Gefäß bei. Wir haben es am Ende mit dem Trinklbecher von Nuk FirstChoice geschafft. Da gibt es einen Latex-Aufsatz (verklebt schnell) und einen aus Silsikon (hält sehr lange). Am besten du bietest Wasser an. Irgendwann wird sie es nehmen. Du brauchst viiiiieeeeel Geduld. Denise trinkt mittlerweile ca. 200 ml Kräutertee am Tag. Ach ja, ein Ventilverschluss ist nicht zu empfehlen, weil sich die kleinen da schwer tun und ja trotzdem weiter gesaugt wird und die Zähne schön umspült werden. das schädigt den zahnschmelz. Besser ist ein aufsatz de Auslaufen kann. Da brauchst su halt einen Latz mehr aber das isz auch schon egal bei der Wäsche die sowieso anfällt.
ja habe geduld, das ist am anfang recht normal. die kleinen müssen sich erst einmal an das "andere" gewöhnen. es lohnt sich aber bei wasser zu bleiben. hast du ihr das trinken mal aus ihrer normalen flasche angeboten? ansonsten hat es bei uns mit der trinklerntasse (mit weichem sauger von nuby) von dm.
HUhu! Biete ihr das Wasser ruhig in einem offenen Becher mit Griff an, dann kann sie schon ein bisschen selber halten, aber du musst natürlich führen. Meist finden die Mäuse es extrem witzig mit "freiem Blick" auf das Getränk zu schlabbern und wie die Großen zu trinken. Und auch wenn sie mehr blubbert und damit soielt: keine Sorge, wenn sie wirklich Durst hätte, trinkt sie auch. lg - roma
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand