Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Trinken Eure Kleinen genug zur Beikost?

Anzeige hipp-brandhub
Trinken Eure Kleinen genug zur Beikost?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe nun mit Karottenbrei angefangen, was auch recht gut klappte, nur muß man ja nun auch Trinken anbieten, allerdings läßt er alles wieder aus dem Mund rauslaufen ohne zu Schlucken, habe schon vieles ausprobiert, Wasser, Tee, ein kl.Schuß A-Saft dazu, mit Sauger mit Trinklernbecher...etc....... Durch das Essen ,aber nicht trinken hat er nun Verstopfung bekommen! Wie hat es bei Euch geklappt, haben Eure gleich getrunken, wenn ja was, oder habt Ihr es mit irgentwelchen Tricks ausprobiert und hinbekommen??? Bin gespannt. MFG ML07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner isst schon zwei Mal täglich Brei, aber trinken will er immer noch nicht! Also, keine Panik! Denke immer, wenn er Durst hat, dann wird er schon trinken! Die Kleinen trinken ja auch noch ausreichend Milch, so dass sie keinen Flüssigkeitsverlust haben! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, normalerweise hätte ich damit auch kein Problem, er quält sich aber seit einer Woche oft wegen Verstopfung, möchte nicht gleich zur Medizin greifen, sondern ihn lieber zum Trinken bewegen. Danke ML07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, vielleicht gibst ihm mal ein bissl abgekochtes wasser mit dem Löffel oder rührst es gleich in den brei oder du verdünnst seine Milch ein wenig mit Wasser. Wenn er seine Milchflasche nach dem brei nicht mehr nimmt dann solltest du einen TL Öl pro Gläschen in den brei tun (gut ver Verdauung und dadurch werden die fettlöslichen Vitamine aufgenommen). Als Öl eignet sich Sonnenblumenöl oder Rapsöl (sollte nicht kaltgepresst sein). lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch schon "dünnere Milchflaschen" versucht. Eigentlich ersezt ja der Brei das Fläschchen, deshalb kann ich ihm ja nicht noch eine Pulle hinterhergeben, das wäre zuviel. Öl mach ich schon ans Essen, bin ja Selbstkocher! Trotzdem vielen Dank ML07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Anfang hatte meiner auch etwas Verdauungsprobleme. Das hat sich dann gegeben! Kannst es ja irgendwann auch mit etwas Birne als NAchtisch versuchen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oki wusste ja nicht dass du selbst kochst. dann versuch n anderes gemüse was stuhlauflockernd ist wie pastinake oder kürbis oder nimmst schon kartoffeln dazu. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffeln hab ich schon wieder weggelassen , das ging gar nicht ... An Pastinake hab ich schon gedacht, nur auf´m Wochenmarkt keine gesehen .Kürbis hat ja auch nicht Saison . Leider der Nachteil des Selbstkochens, das nicht immer alles zur Auswahl ist. Habe heute als Nachtisch Apfelmus gegeben, da hat er das Gesicht verzogen:-) aber vielleicht klappts morgen schon besser.... und wirkt hoffentlich... MFG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aso gut stimmt ist ja keine saison, hab ich nicht dran gedacht.. hmm kommt gläschen denn überhaupt nicht in frage? so für den übergang ud bis der stuhlgang besser ist? oder du mischt das obst mit in den brei rein? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oder geb mal ein bißchen Milchzucker in die Milchflasche. Grade Karotten stopfen oder versuch ein anderes Gemüse.. L.G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kürbis hat zwar keine saison, gibt es aber eingefroren von Iglo. sind kleine Würfel und super zum selberkochen, ganz naturbelassen. Ich bin damit sehr zufrieden und mein Kleiner liebt es!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe meinem sohn bei jeder gelegenheit was angeboten da war ich froh wenn er 50ml trank, jetzt ist er 8 monate und trink bis 500ml am tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder was anderes versucht, Tee oder so? MFG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe das gleiche Problem mit meinem kleinen Mann 8 Monate. Am Anfang hat er zur Beikost so gut wie gar nichts getrunken. Jetzt schaffen wir auf den ganzen Tag vielleicht 125ml. Das ist auch zu wenig. War mit ihm beim Kinderarzt auch wegen Verstopfung. Mein Kinderarzt sagt, dass das aber nicht vom trinken kommt, sondern das manche einfach einen leichteren, die anderen einen härteren Stuhlgang haben und das das nichts mit Flüssigkeit zu tun hat. Ich löse ihm, wenn es ganz schlimm ist, die Verstopfung mit dem Fieberthermometer (empfohlen von meinem Kinderarzt). Das klappt sehr gut. Julian kann sein Geschäft dann problemlos erledigen. Schöne Ostern. Lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Pastinaken immer im Bioladen gekauft. Da haben sie auch jetzt frische.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du es mal versucht im zwischen den Breilöffelchen, Wasser mit dem Löffel zugeben? Oder den Breilöffel ins Wasser tauchen, oder den Brei gleich etwas dünner zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist echt schwierig im Moment ein anderes Gemüse zu finden als Karotten, aber versuch es wirklich mal mit den Pastinaken. Karotten stopfen doch arg. Ich habe sie immer benutzt, wenn Sarah Zahnstuhl hatte, echt dünn und innerhalb von 2 Tagen war er wieder fest, so hat meine darauf reagiert. Und zum Trinken, meine Maus hat fast mit 12 Monaten erst angefangen, richtig Wasser zu trinken, typisch Stillkind, die bekommen nämlich normalerweise mit der Mumi ausreichend Flüssigkeit, sie trinkt am liebsten aus dem Strohhalm ;-)! LG Margali