Elternforum Der erste Brei - die Beikost

????

Anzeige hipp-brandhub
????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich habe eine frage, kann man eigentlich jeden brei mit folgemilch anrühren anstatt mit normaler milch. es steht doch immer entweder mit wasser anrühren oder mit vollmilch????? danke für eure antworten lg jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, meinste die reisflocken oder ähnliches? wenn ja ,dann die babymilch nehmen die dein baby sonst bekommt (das ist das der abendbrei)!! und wenn mit wasser und obst dann ist das der GOB den man nachmittags füttert. vollmilch nicht vorm ersten geburtstag geben! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wieso steht es dann ab 6 monat und mit vollmilch anrühren?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

enthalten bereits MIclh. Darum heißen sie ja auh MILCHBREI! Flocken (z.B. Reis, dinkel, hafer,hirse) kannst du mit Wasser und Miclhnahrung (Pre, 1er 2er..) anrühren, jenachdem ob du einen GOB oder einen Miclhbrei willst. Ist auf die Dauer billiger und nicht so Zuckerhaltig! Vollmilch ist für Kinder unter einem Jahr absolut nierenbelastend! LG buchs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber trotzdem frag ich mich wieso es steht dass man mit voll´milch anrühren soll zb vom milupa bio-getreidebrei grieß entweder als GOB sprich mit wassser anrühren und obst dazu geben oder aber auch als grießbrei mit vollmilch anrühren - 200 ml vollmilch ?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es leigt in deinem Ermessen, ob du dass deinem Kind und sinen Nieren antun willst. Das eiweiß ist artfremd und nciht "bearbeitet" und somit sehr schwer verdaulich. so richtig bereit dafür ist der Körper eigentlich erst mit 1,5 jahren! Ich würde eine Babymilchnehmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn da steht 200 ml Volmilch, dann würde ich einfach 200 ml Babymilch machen und das dann vermischen und fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Folgemilch.Ich habe die Packung hier und auf der Milupa Homepage steht es auch. Man kann genauso gut Pre oder 1er nehmen. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, ich wusste halt gar nicht dass man es auch mit folgemilch anrühren kann danke für eure antworten lg jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich frage mich, wenn es so schädlich ist, wieso schreiben die dass man ab sechs monate vollmilch geben kann. das ist doch verantwortungslos - man kann ja nicht alles verstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei dem Thema Milch streiten sich die Experten, die einen sagen, dass man unter 1 Jahr Vollmilch meiden soll, die anderen sagen, dass es ab dem 7. Lebensmonat (also wenn die kleinen 6 Monate alt sind) ok ist, wenn man den Abendbrei mit Vollmilch anrührt. Ich rühre Reisflocken, Hirse, Buchweizen etc. mit 1er-Milch an! Dazu gebe ich momentan 5 Löffel Flocken und 3 Messlöffel Milchpulver auf einen Teller und gebe Wasser nach Gefühl dazu, dann noch etwas Obst durch und kurz quellen lassen. Wenns dann doch zu dick ist, dann gebe ich halt noch Wasser dazu! In den Milchbreien ist immer Folgemilch (und viel Zucker) drin, also 2er oder 3er. Von der Milch halte ich nicht viel, daher gibts bei uns nur 1x pro Woche einen Fertigmilchbrei. Meine Tochter bekommt zwischendurch mal ein Gläschen "Frucht & Joghurt" von Alete. Da ist auch Kuhmilch drin... meine Tochter verträgts gut und ich denke, dass Kuhmilch in kleinen Mengen schon ok ist. Demnächst werde ich ihr mal ein paar Löffelchen Naturjoghurt mit Obst geben... das ist etwas gesünder als die Joghurt-Gläschen! Mal schauen, wie sie drauf reagiert ;) Manchmal muss man seinem Gefühl folgen und nicht alles so genau nehmen... das ist so meine Erfahrung. Ich bin, was das Essen meiner Tochter angeht, ziemlich peniebel und möchte auch nicht, dass sie mit gewissen Sachen zu früh in Berührung kommt, aber man kann den kleinen auch nicht alles vorenthalten! Und es ist besser, wenn die Mutter vorgibt, was das Kind zwischendurch mal als "Leckerei" bekommt... sonst kommt es irgendwann soweit, dass der Opa hinterm Rücken der Mutter einen Kinderriegel füttert... das könnte bei meinem SchwieVa nämlich passieren! So gebe ich der kleinen ein Joghurt-Gläschen mit, für zwischendurch und der Opa gibt ihr das dann und freut sich wie Bolle, weil sie das so gerne isst :) und der Kinderriegel ist vergessen ;) LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab Beikostinfo von einer Ernährungsberaterin (die Frau meines KiA) bekommen. Sie schreibt, dass NACH dem 6 Lebensmonat bis zu 200 ml Kuhmilch absolut verträglich sind. Wir haben Getreide-Milch-Brei mit ca 8 Monaten eingeführt- hab aber da noch halb halb mit Wasser gemacht. Mach den Brei immer selbst zB mit Bio-Haferkleie (von SPAR) und Obst. Bekommt meine Maus heut noch als Frühstück (mit 14 Monaten) > sie steht voll drauf :o) GLG ANita