Mitglied inaktiv
Hallo und guten Morgen, ich wollte euch mal fragen, wie denn wohl euer Essensplan für eure Kleinen aussehen bzw. ausgesehen haben. Bei Sarah (11 Monate) sieht er so aus. Morgens: Milchbrei Mittags: normal Mittag Nachmittags: Obstbrei Abens: Abendbrei Aber irgendwie finde ich, könnte da mal was geändert werden. Kann ihr doch nicht nur (vorallen morgens und abends) Milchbrei geben. Wie wärs mal mit einer Stulle. Wird sie davon satt? Kann ich mir nämlich nicht so ganz vorstellen. Wie wars denn bei euch? Liebste Grüsse Manja
Unserer (gut10Mon) isst seit letzter Woche morgens Brot mit Margarine (Roggenbrot), dazu gibt´s 170ml 1er-Milch. Vormittags Banane.Mittags und nachmittags wie bei dir, abends Vollmilch-Getreide-Brei. Satt wird er definitiv (sonst würde er sich melden), begeistert ist er von dem Brot noch nicht. Das könnte allerdings auch daran liegen, dass das reine Roggenbrot ziemlich säuerlich schmeckt, aber ich wollte nicht nach zehn Monaten glutenfreier Kost Roggen und Weizen gemeinsam einführen.
Meiner ist zwar schon 4 Wochen älter, aber so viel hat sich seitdem nicht geändert (außer dass die Nachtflasche weggefallen ist). Er isst zum Frühstück eine Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse und einen Apfel, dazu bekommt er seinen Trinklernbecher mit Vollmilch. Zum Mittag isst er das gleiche, was wir essen. Nachmittags knabbert er eine Dinkel- oder Reiswaffel, Bemmchen oder sowas oder einfach etwas Obst. Abends gibt es wieder Brot mit Aufstrich, Gurke, Käsewürfel, manchmal ein Würstchen und Obst. Vorm Zubettgehen will er seine 200ml Pre, darauf besteht er :-) Ansonsten trinkt er Wasser.
Bei uns fing zu diesem Zeitpunkt langsam die Umstellung auf das "normale" Essen an: Frühstück: Brot, Cornflakes, Joghurt, Obst,... und ein Becher Vollmilch Mittags: das was wir essen, oder halt mal ein Gläschen, zum Nachtisch Obst Nachmittags: Banane, Brötchen,... Abends: Milchbrei und/oder Brot Momentan mag er keinen Belag (also Käse etc.) mehr, von daher trennen wir uns noch nicht endgültig vom Abend-Milchbrei. Dazu gibt es den ganzen Tag Wasser.
Meiner hat mit 10 Monaten mit Brot angefangen! Gab es dann morgens und abends. Anfangs mit Butter... Aufstrich kam dann nach und nach hinzu! Meiner hat abends nach dem Brot immer noch seine Milch getrunken (er mochte allerdings auch nie Milchbrei). Er liebt Brot und satt wird er auch davon (er isst zwei Scheiben ;-))! Bei uns sieht der Speiseplan folgendermaßen aus (er ist fast 14 Monate alt; hat sich aber nicht viel getan in der letzten Zeit): morgendliche Babymilchflasche Frühstück (Brot und Belag) und Apfel zwischendurch Brötchen und Obst Mittags: Getreidebrei oder Obst, Dinkelstange, Reiswaffel oä Nachmittags: Mittagessen mit uns Abendbrot Babymilchflasche LG
dann werd ich mal versuchen, ob ihr ein/zwei scheiben brot genügen. brot essen tut sie ja schon, auch mit wurst oder käse. ich probiers dann einfach mal. vielen dank :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand