Elternforum Der erste Brei - die Beikost

sohn 41/2 mon mag keinen karotten brei .....

Anzeige hipp-brandhub
sohn 41/2 mon mag keinen karotten brei .....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sondern nur frucht oder milch brei!mittags geb ich immer milchbrei den von bebivita(frucht)nachmittag paar löffel fruchtbrei und abends den abendbrei und seine milch!er verträgt es wunderbar! meine frage:kann ich das so weiter machen oder ist das eher nicht so gut weil er ja noch so klein ist??vertragen tut er ja prima! den karotten brei biete ich natürlich immer wieder mal an! lg yvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter ist ebenso fast 4 1/2 Monate und sie bekommt ihren Mittagsbrei und danach noch die Brust zum Durst löschen.Gegen später isst sie auch gerne ihren Apfelbrei. Manche werden sagen ist zu früh,aber wenn keine allergien in Deiner Familie bekannt sind ist das doch okay.Er verträgt es ja ganz gut.Mit dem Abendbrei warte ich allerdings noch 1 Monat.Ich denke halt sie hat sich grad so schön an das Gläschen mit Karotten gewöhnt und mach nun langsam weiter.Aber denke auch mind.2mal am Tag brauchen se auf jedenfall noch ne komplette Mahlzeit Milch. Mach so,wie Du es für richtig hälst. Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Misch doch mal in den Milchbrei paar Löffelchen Karotten rein,und steigere diese Menge bis er es isst,aber Geduld. Oder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss das jetzt leider sagen... dieses Problem kommt oft vor! Es wird wahrscheinlich daran liegen, dass die Karotten nicht so schön süß sind, wie der Milchbrei! Normalerweise fängt man zuerst mit dem Gemüse an... und wenn eine Mahlzeit voll ersetzt ist, dann wartet man noch einen Monat und fängt erst dann mit dem Milchbrei an. Ich würde auch nie die Fertig-Breie von bebivita und Co. nehmen, sondern immer Getreide-Flocken (z.B. von Alnatura oder die blauen Packungen von Milupa), die rührt man entweder mit Wasser oder mit der Säuglingsmilch an, dann kann man noch etwas Obst untermischen (dafür nehm ich immer das Obst aus den Gläschen). Die Fertig-Breie sind super süß, und jedes Kind mag süße Sachen gern... wenn man dann Fertig-Brei als erstes gibt, ist es sehr oft schwer, das Kind für Gemüse zu begeistern. Du kannst aber auch mal Pastinaken probieren... vllt. mag er die lieber als Karotten! Schau mal auf die Zutatenliste von dem bebivita-Brei, da ist alles mögliche drin... allerdings nicht viel gesundes :( Meine Tochter bekommt die immer, wenn sie bei der Oma schläft (kommt alle paar Wochen mal vor), weil die Oma das nicht auf die Reihe bekommt, den Brei so anzurühren, wie ich das mache... als Notlösung für solche Fälle ist das ok für mich, aber nicht als Brei für jeden Tag. LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für ein so kleines BAby. Wenn man bedenkt, dass die meisten da noch lediglich Milch trinken. Außerdem würde ich schon mittags mit Gemüse (muss ja nicht Karotte sein) beginnen! Zudem würde ich keine Instantbreis füttern und auch keine Gläschen, wie du sie anscheinend gibst! Viel, viel Zucker... Aber jeder muss das natürlich selbst entscheiden, ich persönlich halte es für falsch! LG PS: Das Argument, dass er es verträgt und es ihm schmeckt, zähhöt für mich nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt Muddie2006, sind eigentlich zuviele Beikostmahlzeiten! Da muss ich dir Recht geben. Gläschen gabs bei uns übrigens auch immer mal wieder, aber nicht täglich, ich hab von Anfang an auch selber gekocht... Gläschen gibts heute nur noch, wenn meine Tochter (1 Jahr) nicht von unseren Essen mitessen kann, oder wenn wir mal nicht kochen, z.B. Sonntags... kommt aber insgesamt immer seltener vor :) Bei den Obstgläschen muss man ein bischen aufpassen... da gibts tatsächlich schon welche "nach dem 4. Monat", die sind mit Zuckerzusatz!! LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nehme auch meistens Obst aus dem Gläschen oder diese Päckchen von Hipp (100% Frucht). Es macht übrigens echt keine Arbeit diese Breie selbst anzurühren! Und ist definitiv günstiger! Würde dir auch Pastinake empfehlen. Ist relativ süß! gibt es zB bei Alnatura! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt, Obstgläschen mit Zucker? Sind mir noch nicht untergekommen! Ich gebe auch ab und zu Gläschen (am liebsten Alnatura), aber ansonsten koche ich selber! Ist ja auch nicht weiter wild. Und Obst, wie gesagt, das kaufe ich meistens. Mein Sohn mag es nur ganz fein püriert. Bei Gemüse ist ihm das egal ;-) Ich finde die Menge an Beikost echt krass. Aber auch mit knapp fünf Monaten mit dem Mittagsbrei angefangen, aber echt immer ganz langsam... Oh man. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also für so ein Kleines Baby bekommt er schon ganz schön viel Beikost. Bei Beikostbeginn wird erstmal jedes Nahrungsmittel 5-7d getestet, ehe ein neues eingeführt wird. Und bei so Kleinen Babys gibt man nicht so schnell dann ein neues Nahrungsmittel. Da bleibt man bis ca. 6. Monat bei z.B. Karotte-Kartoffel, Pastinake-Kartoffel oder Kürbis-Kartoffel. Und erst ab 6.Monat kann man/ sollte man dann auch Fleisch mit dazu geben (bei Flaschenernährten Babys). Würde erstmal neu beginnen mit Mittagsbrei, versuchs mal mit Pastinake oder Kürbis, oder evtl. Kartoffel. Denn Milchbrei von Bebivita (er enthält zuviel Zucker) würde ich garnicht geben. Ich rühre unseren Milchbrei selbst mit Getreideflocken an von Alnatura (gibts im dm, tegut) oder die von Milupa (blaue Packung) und gebe dann noch ein paar Löffelchen Obst (Apfel-,Birnen- oder Bananenmus (alle selbstgemacht)) dazu. Und in dem Alter am besten glutenfreie Getreideflocken verwenden.