Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Selbstgekochter Brei in Gläser??Dringend

Selbstgekochter Brei in Gläser??Dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe gestern zum ersten mal selber gekocht. Nun wollte ich den Brei in die Gläschen füllen und habe gekocht, daß sie dann sich "vakuumieren". Das tun sie aber nicht bei mir. Hat irgendjemand eine Idee, wie man das hinbekommt? Bzw. wie man auf das einfrieren verzichten kann. Ich fand das mit den Gläschen so praktisch, weil die Menge halt stimmt. Was macht ihr mit leeren Gläschen? Gruß Gitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Warum willst du denn die Gläschen nicht einfrieren, ist eine sehr schonende Aufbewahrungsmöglichkeit! Gläschen einfüllen ( nicht bis ganz oben! ), Deckel drauf, alle einfrieren und jeweils am vortag in den Kühlschrank stellen zum auftauen. Mit den leeren Gläschen? Wieder was kochen und einfüllen :-) Liebe Grüße Paula1234


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es genauso. Friere es auch in de Gläschen ein. Finde es auch sehr praktisch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es keine Twist-Off-Deckel sind wie bei Marmelade oder so.sie werdn absolut NICHT mehr dicht Es kann dir beim einfreine auchpassierne das sie platzen, darum sind sie eigntlich völlig ungeeignet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Buchs hat recht. Nimm doch kleine Marmeladegläser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erst mal. Ich finde es nur zu schade sie weg zu schmeißen. Und einfrieren finde ich nicht gerade platzsparend, dann doch lieber Gefrierbeutel... Gruß Gitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist dann der Brei "ewig" haltbar wenn ich ihn in Marmeladengläser vakuumiere?? Wahrscheinlich eher nicht, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ewig" wohl nicht, aber du willst dein Kind ja auch nicht ewig mit (demselben) Brei füttern, oder? Warum magst du denn nicht einfrieren? Ich koch immer so 500-1000g Gemüse auf einmal und friere es dann portionsweise in Muffinformen aus Silikon ein.Reis oder Hirse genauso, Fleisch im Eiswürfelbehälter, Kartoffeln frisch. So kann ich das Menü jeden Tag einfach und individuell zusammenstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich koche auch auf Vorrat. wenn ich gekocht habe, fülle ich ab in leere Marmeladengläser und stelle diese zum Abkühlen auf den Kopf. Nach dem Erkalten in den Kühlschrank halten sich die Gläser gut 14 Tage. Geöffnet ca. 3 Tage. Klappt super und das Einfrieren fällt weg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das hört sich ja gut an. Dann besorge ich mir mal ein paar Marmeladengläser... Gegen einfrieren habe ich nix. Ich habe nur nicht soviel Platz und wollte deshalb noch eine andere Alternative haben..