Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Selbst gekocht - igitt!!!!

Anzeige hipp-brandhub
Selbst gekocht - igitt!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine ist fast 7 Monate und seit ca 1 Monat haben wir Beikost angefangen. Selbstgekocht: Zucchini, Apfel, Birne war alles pfui - nur Banane ok. Dann Glässchen probiert: Karotte, Kartoffel/Karotte, Kartoffel/Pastinake: hmm leckel - davon schafft sie fast ein halbes Glas. Habe ich Dummchen heute mal wieder Karotte selber gekocht: ein löffel rein, angeekelt geguckt und gleich mal losgekotzt. Die Arme tat mir so leid. Karotte aus' m Glas isst sie ja - ich nehm an, es ist die Konsistenz, denn so sämig wie die Glässchen kriegt man es ja sowieso nicht. Oder ihr schon? Hat jemand ähnliches erlebt? Was soll ich machen - sie soll sich doch ans Selbstgekochte gewöhnen. Danke schon mal für eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Vielleicht hast du es nicht lang genug püriert. War bei meinem 1. Versuch auch so. Sie hat gewürgt und das Gesicht verzogen. Habe dann neues gekocht, auch Karotte-Kartoffel und das ganz lange püriert und siehe da, sie fand es super. Hast du den TL Öl anschließend dazu getan? Und hattest du auch 2 Teile Möhren und 1 Teil Kartoffeln? LG Nicole und ein Gutes Gelingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn es nicht funktioniert, dann probier doch einfach mal ein Gläschen, du kannst sie doch noch früh genug an selbstgekochtes gewöhnen..sie ist doch noch klein! Meine Tochter hat in diesem alter auch noch nicht so gerne Selbstgekochtes gegessen (wegen der Konsistenz) heute ist sie 9 Monate und isst es schon viel besser..also mach dir keine Gedanken, dass kommt schon mit der Zeit! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also alle meine 3 Söhnen wollten und wollen komischerweise nur den Brei aus den Gläschen essen, selbstgekochtes wird nicht angerührt. Allerdings kann ich dich beruhigen, bei meinen 2 grösseren Kindern, hat es sich im Alter von circa 1 Jahr geändert, ab dann haben sie bei uns am tisch mitgegesen und auch alles immer gegesen. Ich hoffe bei meinem Kleinen wird es dann auch so werden, aber er ist erst 8 Monate alt und isst ohne probleme 1 ganzes Gläschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn es Dir wichtig ist, dass sie selbstgekochten Brei isst, dann habe ich keine Tipps für den... Aber es besteht bestimmt Hoffnung, sobald sie Interesse bekommt, feste Stückchen zu essen. Meiner hat früh angefangen normales Essen mitzuessen und wollte dann nix anderes mehr, und ich wäre froh, wenn ich ihm ab und zu nochmal ein Gläschchen geben könnte... Geht nicht mehr, seitdem er Selbstgekochtes in Stücken ist. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner Terrorkrümel isst auch lieber das von Onkel Hipp gekochte Essen als meins ;-) Hab mehrere Versuche gestartet...Gemüse....Obst...Haferbrei... alles nix. Jetzt nutze ich die Zeit, die ich sonst fürs Kochen gebraucht hätte, mit meinem Sohn und freue mich, dass ihm die Gläschen so gut schmecken. Ich bin schließlich auch prima damit gross geworden und bin irgendwann auf selbstgekochtes Essen umgestiegen :-) Hauptsache, Deinem Kind schmeckts! Liebe Grüße, Carolin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist, dass es hier in Belgien eine sehr begrenzte Auswahl an Glaesschen gibt und es kaum welche gibt, wo Frucht bzw Gemuese pur enthalten sind - also meist noch irgendwelche Bindemittel, oder komplizierten Menues. ICh hatte mir eine gute Auswahl aus Dtl mitgenommen, welche jedoch langsam zur NEige geht. Zum Anfang reichte ein Glas fuer vier bis fuenf Tage... Naja, unter der Woche ist sie in der Krippe - ich glaube da ist das Essen auch eher Typ 'selbstgekocht'. Vielleicht gewoehnt sie sich ja ein bisschen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ab und zu ein "Carepaket" aus Deutschland schicken lässt? Es gibt doch bestimmt liebe Verwandte dort :-) Mir wird immer der Tee aus Norddeutschland nach München geschickt, weil der hier so grauslig schmeckt ;-)) Oder vielleicht liefern Hipp und Co. auch ins Ausland?! Viel Erfolg auf jeden Fall! Carolin